www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Ja, zum Kotzen. (Wirtschafts-)krieg mit neuen, verstärkten Waffen. Ich hoffe, irgendwann spielt der Rest der Welt nicht mehr mit bei den Aggressionen des kranken Mannes in der Casa Blanca.
Salu2 CarpeDiem (der allerdings nichtsdestotrotz auf einen Machtwechsel in Venezuela hofft, wegen Maduros offensichtlicher Unfähigkeit des Regierens, da war Chavez aus anderem Holz geschnitzt ...)
Und wieder ne neue Einnahmequelle gefunden. 35.Tankstellenpächtern wurde der Vertrag gekündigt. Die Dolars könnten ja ausversehn nicht abgeführt werden, das können sich die Koksbarone um Maduro nicht leisten.
Öl-Tanker aus Venezuela irren auf den Meeren umher - keine Käufer in Sicht
Ohne Ziel irren mindestens 16 Öltanker aus Venezuela auf den Weltmeeren herum - voll mit Rohöl, aber ohne Abnehmer. Wegen möglicher Verfolgung durch die US-Behörden scheuen potenzielle Käufer vor dem Öl aus Venezuela zurück.
Zitat von Manzana Prohibida im Beitrag #1428Öl-Tanker aus Venezuela irren auf den Meeren umher - keine Käufer in Sicht
Ohne Ziel irren mindestens 16 Öltanker aus Venezuela auf den Weltmeeren herum - voll mit Rohöl, aber ohne Abnehmer. Wegen möglicher Verfolgung durch die US-Behörden scheuen potenzielle Käufer vor dem Öl aus Venezuela zurück.
Zitat von Manzana Prohibida im Beitrag #1428Öl-Tanker aus Venezuela irren auf den Meeren umher - keine Käufer in Sicht
Ohne Ziel irren mindestens 16 Öltanker aus Venezuela auf den Weltmeeren herum - voll mit Rohöl, aber ohne Abnehmer. Wegen möglicher Verfolgung durch die US-Behörden scheuen potenzielle Käufer vor dem Öl aus Venezuela zurück.
Das verstehe ich nicht. Man schickt doch keine Tanker los, wenn man nicht sicher ist, wer der Abnehmer ist und dieser seine Bereitschaft kundgetan hat.
Eine Entscheidung, die ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Das Gold gehört einem Staat und keinem Regierungschef, schon gar keinem Möchtegern. Sofern es also keine direkten Hinweise gibt, dass Maduro & Clique das Gold für Privatzwecke verwenden wollen, dann würde ich über meine eindeutige Meinung nochmals nachdenken wollen, hat GB das verwahrte Gold rauszurücken.
Zitat von ElHombreBlanco im Beitrag #1433Eine Entscheidung, die ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Das Gold gehört einem Staat und keinem Regierungschef, schon gar keinem Möchtegern. Sofern es also keine direkten Hinweise gibt, dass Maduro & Clique das Gold für Privatzwecke verwenden wollen, dann würde ich über meine eindeutige Meinung nochmals nachdenken wollen, hat GB das verwahrte Gold rauszurücken.
Nix da, diesem Dreckskerl und seiner Geldgeilen Sippe kann man nicht trauen,das Gold gehört dem Volk von Venezuela,basta. Der Busfahrer wäre nicht der erste, der bei Nacht und Nebel mit dem Gold abhaut,wohin auch immer,also bleibt es in GB.
Zitat von Manzana Prohibida im Beitrag #1428Öl-Tanker aus Venezuela irren auf den Meeren umher - keine Käufer in Sicht
Ohne Ziel irren mindestens 16 Öltanker aus Venezuela auf den Weltmeeren herum - voll mit Rohöl, aber ohne Abnehmer. Wegen möglicher Verfolgung durch die US-Behörden scheuen potenzielle Käufer vor dem Öl aus Venezuela zurück.
das ist sicher ein Märchen. Hier im Forum ist doch bekannt, dass Embargos ja gar nix bringen.
Da legt jetzt das Kubaforum zusammen und dann kaufen wir das Öl kurzfristig auf. Die 16 Tanker mit Inhalt, überschlagen 60 Mrd. EUR, da sind die Löschkosten nebenächlich. Das kriegen wir verkauft!!!
Würde ich ja mitmachen,wenn meine Tanks nicht noch voll wären,von dem Deal von vor ein paar Wochen,als es noch Geld dazugab wenn man das Öl abgenommen hat.
----- Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mach' Pläne!
...das Löschen und das Öl kostet bestimmt aktuell nicht so viel. Die Tanker fahren ja auch in der Gegend rum und kosten jeden Tag. Wir heizen mit Gas, also Öltanks habe ich auch keine zum Lagern.
Zitat Venezuela Oberster Gerichtshof tauscht Vorstand von Oppositionspartei aus
Venezuelas Justiz attackiert die Opposition: Die wichtige Partei Voluntad Popular wird unter "verfassungsmäßige Vormundschaft" gestellt, ihr alter Vorstand ist abgesetzt.
Venezuela ist Schauplatz einer der größten humanitären Katastrophen derzeit. Die Bevölkerung hungert, für Kranke gibt es keine Medikamente. Laut UN sind mehr als vier Millionen Menschen aus Venezuela auf der Flucht. Und das in einem reichen Land. Venezuela erlebt die weltweit größte Flüchtlingskrise nach Syrien - ein Land, in dem kein Krieg herrscht und das über die größten bekannten Erdölreserven weltweit verfügt. Wie konnte ein so reiches Land so tief fallen? Warum hungern Menschen in einem der ressourcenreichsten Länder der Welt und wohin ist das Geld Venezuelas verschwunden?
Zitat Uhr für mögliche Wende tickt Venezuelas letzte Ölbohrung ist gestoppt Früher sprudelten Venezuelas Öleinnahmen und finanzierten den Staat fast komplett. Nun steht womöglich ein historischer Fördertiefpunkt bevor. Im Juni ist nicht einmal mehr gebohrt worden. Auch wegen der US-Sanktionen gegen Caracas.
Wenn Historiker, Politiker oder Journalisten über größere Zeiträume sprechen, verteilen sie gerne Bezeichnungen wie: "Goldenes Jahrzehnt", "Große Depression" oder "Wirtschaftswunder". Im Falle Venezuelas könnte es bald heißen: "Das verlorene Jahrhundert". Die tägliche Rohölproduktion des südamerikanischen Landes ist im Juni zwischenzeitlich auf unter 300.000 Fass gesunken. Ende 2020 werden es so wenig wie im Jahr 1929 sein, schätzt das Baker Institut in Houston. Dies bedeute eine Pro-Kopf-Produktion wie vor fast 100 Jahren. https://www.n-tv.de/wirtschaft/Venezuela...le21913641.html
Nos vemos
Dirk
aller Länder vereinigt euch, aber bitte nicht in diesem Forum.
Es ist schon lange nach Zwölf in Venezuela. Koi Benzin,nix zu Essen,Medicin no hay ,es wird täglich schlimmer. Ein Prof.für Ökonomie aus Caracas stellte die These auf ein Rückschritt von 80.Jahren auf allen Gebieten. Mann muss nur auf die richtigen Leute hören......
Zitat Flüchtlinge sind in der Corona-Krise für den Präsidenten „Bio-Terroristen“
Venezuela ist seit Jahren in einer schweren Krise. Nun trifft die Corona-Krise das desolate Land. Die Spitzen der sozialistischen Diktatur lassen sich im Ausland behandeln – dem Volk bleibt ein kaputtes Gesundheitssystem. Und schuld sollen die Migranten sein.
Zitat von Karo im Beitrag #1445zur Entspannung empfehle ich das Buch
SOS Belser, der war über 40J in Venezuela, schreibt von dem permanenten Niedergang......und von seinen amüsanten Abenteuern.
Danke für den Buchtip, hab‘s inzwischen gelesen. Recht interessant, eher eine unterhaltsame Sammlung von Anekdoten, die dem Autor während seines Lebens in der Schweiz und dann vor allem in Venezuela passiert sind. Ungewöhnlicher Schreibstil, an manchen Stellen irgendwie emotionslos, auch ein Rückblick in vergangene Zeiten. Sehr flüssig zu lesen, über Land und Politik erfährt man eher weniger, aber das Buch bietet auch einen Ansporn, immer wieder etwas Neues anzufangen, und vor allem einmal öfter aufzustehen, als man hingefallen ist. 😉
Venezuela ist Schauplatz einer der größten humanitären Katastrophen derzeit. Die Bevölkerung hungert, für Kranke gibt es keine Medikamente. Laut UN sind mehr als vier Millionen Menschen aus Venezuela auf der Flucht. Und das in einem reichen Land. Venezuela erlebt die weltweit größte Flüchtlingskrise nach Syrien - ein Land, in dem kein Krieg herrscht und das über die größten bekannten Erdölreserven weltweit verfügt. Wie konnte ein so reiches Land so tief fallen? Warum hungern Menschen in einem der ressourcenreichsten Länder der Welt und wohin ist das Geld Venezuelas verschwunden?
Im Dezember wählen die Menschen in Venezuela ein neues Parlament. 27 Parteien und Organisationen werfen Präsident Nicolás Maduro vor, keinen fairen Wahlkampf zuzulassen.