Online Termin in der Botschaft

  • Seite 1 von 2
21.04.2025 12:04
avatar  dania1a
#1 Online Termin in der Botschaft
avatar
spitzen Mitglied

Wir möchten für Anfang April meine Schwiegereltern die Schwägerin und meinen Neffen einladen. Wenn ich auf die Terminvergabe in der Botschaft gehe steht für jeden verfügbaren Tag immer nur von 9--11 Uhr. Öffne ich dann die Seite kann ich nur für eine Person einen Termin reservieren. Heißt das, dass ich für 4 Personen jeden Tag nur für eine Person buchen kann?


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2025 15:20
avatar  Trieli
#2 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Forenliebhaber/in

Anfang April welchen Jahres? Für 2025 seid ihr dann wohl etwas spät dran. Gruppentermine sind nicht vorgesehen. Gibt es aber meiner Erfahrung nach bei keiner Botschaft dieser Welt, es sei denn es sind minderjährige Kinder dabei, die den Termin natürlich nicht alleine wahrnehmen können.
Du wirst wohl für jeden einen separaten Termin machen oder mal die Botschaft anschreiben, ob da es möglich ist für alle direkt aufeinanderfolgende Termine an einem Tag zu bekommen.

Allerdings schätze ich die Chance für direkt 4 Familienmitglieder ein Visum zu bekommen als sehr niedrig ein. Vor allem, wenn es wie hier ein Ehepaar und Mutter & Sohn sind. Mit was wollt ihr denn die Rückkehrwilligkeit nachweisen, wenn weder Kind noch Ehepartner in Kuba zurück bleiben. Selbst das wird sehr selten als Rückkehrgrund aktzeptiert. Aber quasi eine gesamte Familie hierher zu bekommen, halte ich für aussichtslos und deshalb die Bemühungen für Geld und Zeitverschwendung.

Wenn ihr es natürlich trotzdem versuchen möchtet, dann drücke ich fest die Daumen. Allerdings würde ich die Erwartungen eher gering ansetzen, speziell bei den Kubis, damit die Enttäuschung und der Frust nicht zu gross sind, wenn es nicht klappt.


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2025 16:10 (zuletzt bearbeitet: 21.04.2025 16:11)
avatar  saludos
#3 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Mitglied

Zitat von Trieli im Beitrag #2
Gruppentermine sind nicht vorgesehen. Gibt es aber meiner Erfahrung nach bei keiner Botschaft dieser Welt

Stimmt nicht. Habe ich selbst schon bei der CH Botschaft in Hav erlebt


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2025 17:03
avatar  Trieli
#4 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Forenliebhaber/in

Ok. Wieder was gelernt. Ich kenne nur Einzeltermine bisher. Und wir beantragen sehr viele Visa für Teams in viele Länder jedes Jahr. Und ich kenne es nur so, dass jeder Antragssteller einen Termin braucht.


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2025 18:38
avatar  dania1a
#5 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
spitzen Mitglied

Meine natürlich dieses Jahr 2025. Vor ca 8 Jahren waren meine Schwiegereltern auch gemeinsam mit meinem Neffe da.


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2025 18:39 (zuletzt bearbeitet: 21.04.2025 18:42)
avatar  dania1a
#6 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
spitzen Mitglied

Ich meinte auch Juli 2025. War ich wohl im falschem Film. Und noch nicht einen Havana Club heute getrunken.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2025 14:29
avatar  Trieli
#7 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Forenliebhaber/in

Vor ca. 8 Jahren war es auch noch viel einfacher ein Visum zu bekommen bzw. die Chancen waren besser. War denn damals auch die Mutter des Neffen dabei? Wir wollten auch mal Schwägerin plus Sohn einladen. Da hat das zuständige Ausländeramt hier direkt abgewunken. Bei Mutter mit Kind wäre die Wahrscheinlichkeit, dass die nicht zurückfliegen zu hoch. Deshalb haben wir dann auch nur die Schwägerin eingeladen.

Heute ist die Lage in Kuba deutlich schlechter als noch 2017. Millionen von Kubis haben bisher das Land verlassen. Da schauen natürlich die Botschaften noch einmal viel genauer hin. Und bei quasi einer kompletten Familie werden sie sicherlich besonders misstrauisch sein was die Rückkehrwilligkeit angeht.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2025 15:40
#8 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Rey/Reina del Foro

Einfach irre, welche Steine dieser Staat Leuten in den Weg legt, die bezahlen können und greifbar wären - im Gegensatz dazu holt Lenchen noch Hunderte, wenn nicht Tausende rein, die nichts bezahlen, keinerlei Familienanschluss haben (zumindest die ersten:-) und garantiert nie zurück gehen...

Toleranz als gesellschaftliche Tugend wird meist von denen gefährdet, die unter ihren Schutz fallen...

 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2025 18:29
#9 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
sehr erfahrenes Mitglied

... wie recht Du hast Manzana ... leider darf man heutzutage nicht mehr frei schreiben, denn die Schergen durchkämmen das Netz, und wenn ich einmal loslege, dann geht es zur Sache. Daher fange ich auch erst garnicht an. Gruesse


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2025 19:15
avatar  Trieli
#10 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Forenliebhaber/in

Und was sollte dann passieren, wenn die „Schergen“ (wer auch immer das ist) lesen was du schreibst?
Ich vermute, dass aber auch eine grosse Anzahl von über die Jahre eingeladenen Gästen aus aller Welt, die ihre Heimreise nicht angetreten haben mit zu der grossen Sensibilität bei den Botschaften geführt hat. Auch hier wurde ja schon von Kubis berichtet, die die Biege Richtung Spanien gemacht haben. Also ganz unschuldig sind die sicherlich auch nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2025 10:05
#11 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Rey/Reina del Foro

Trieli, das ist ja wohl ein Tropfen auf dem heißen Stein im Vergleich zur Trampolinspringerin! Und über Werte, Kultur, Frauenrechte, Trennung von Staat und Religion usw möchte ich da gar nicht erst anfangen 🙄

Toleranz als gesellschaftliche Tugend wird meist von denen gefährdet, die unter ihren Schutz fallen...

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2025 10:41
#12 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
super Mitglied

in der EU reicht es für einen Asylanspruch mittlerweile aus weiblich zu sein, wenn denn aus bestimmten Regionen kommend.
Nach Afghanistan werden dann dem Gleichbehandlungsgrundsatz folgend, nahezu alle streng islamistisch geprägten Länder nachziehen.
Nachziehen im wahrsten Sinne des Wortes mit einem großen Gefolge wie bei den sogenannten Ortskräften aktuell zu beobachten.
BTW, ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass Frauen in diesen Ländern teilweise wie Tiere gehalten werden.

https://www.stern.de/fotografie/eu-asylr...--35325972.html

In einer kranken Gesellschaft hält man die Gesunden für verrückt (Erich Fromm)

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2025 18:32
#13 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
sehr erfahrenes Mitglied

@ Trieli:

Es gibt mittlerweile den Straftatbestand, der sich "Hassrede" nennt. Da wohl kaum ein Schreiberling im Netz einen Juristen neben sich sitzen hat, hält er lieber die Klappe - zumindest der/diejenigen, die darüber informiert sind, was mittlerweile in Deutschland diesbezüglich alles läuft und die ihre Ruhe behalten möchten.


@ Hellemut & Manzana

Der deutsche Wähler bekommt, was er/sie seit Jahren gewählt hat. Ich wünsche ihm/ihr nun viel "Spaß" dabei - obwohl den größten "Spaß" wohl noch unsere Kinder und Enkel und deren Kinder erleben werden - in einem Europa, und insbesonders Deutschland & Frankreich, was in wenigen Jahrzehnten für einen heute dort Lebenden, kulturell und sozial, dank grenzenloser Naitivät an der Wahlurne und politischer Gesinnung gewisser Deutscher, absolut nicht mehr wiederzuerkennen sein wird - mission accomplished.


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2025 19:32 (zuletzt bearbeitet: 24.04.2025 19:33)
avatar  saludos
#14 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Mitglied

Ist ja sehr interessant was hier alles über die DE Botschaft in HAV erzählt wird. Da ich das nicht beurteilen kann, erzähle ich euch kurz welche Erfahrung ich mit der CH Botschaft in HAV gemacht habe.
Das Verfahren und die Regeln zum Erlangen eines Schengen Visa sind natürlich gleich aber es wird anders gehandhabt .
Termin macht man per email oder auch telefonisch, ist alles sehr persönlich. das ist halt der Vorteil eines kleinen Landes.
Diese Verpflichtungserklärung braucht es nur in Einzelfällen wenn die Botschaft Zweifel an der Liquidität des Garanten hat.
Im Normalfall kontaktiert die Botschaft deine Heimatgemeinde und diese gibt Auskunft über deine finanzielle Situation ( In der Schweiz wird die Steuererklärung bei der Wohngemeinde bearbeitet )
Falls Cubi im Schengenraum stiften geht oder sonst etwas anstellt und abgeschoben werden muss, wird der Garant zur Kasse gebeten, aber nur bis max 30000 CHF.
Meine Bekannten haben bisher immer ein Visum bekommen.
Wichtig ist eine gründliche Vorbereitung auf das Gespräch vor Ort mit dem Beamten der Botschaft, alles andere lässt sich regeln


 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2025 08:31
avatar  Trieli
#15 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Forenliebhaber/in

@El_Cubano_Siempre: Zwischen Meinung schreiben und Hassrede liegt aber ein himmelweiter Unterschied. Man muss ja nicht beleidigend oder diffamierend werden, wenn man zum Ausdruck bringt was man denkt.

Ich schreibe immer meine Meinung und habe null Angst, dass ich mir dadurch eine Anzeige zuziehe. Ich beleidige aber grundsätzlich nicht, denn so wurde ich erzogen, dass Beleidigungen ein „No-Go“ sind und nur ein Ausdruck von Hilflosigkeit.

Ich finde es allerdings immer wieder spannend, wie hier die Themen „Asyl“ und „Besuchsvisa“ wild gemixt werden.
Und vor allem wie gewisse Asylantengruppen in einen Topf geworfen werden. Alles sehr populistisch.
Ich persönlich kann nur sagen, dass ich sehr dankbar bin, dass es sie gibt. Gäbe es sie nicht, hätte meine Familie in den letzten Jahren sehr viele Probleme bekommen, denn ohne Syrer, Ukrainern und Co. hätte mein Vater nicht bis zu seinem Tod zu Hause, was sein größter Wunsch war, gepflegt werden können. Und ohne die ausländischen Pfleger in der Tagespflege meiner Mutter, hätte diese schon längst schliessen müssen und meine Mutter würde depressiv zu Hause sitzen.

Ganze Bevölkerungsgruppe negativ zu bewerten, weil es da „schwarze Schafe“ gibt ist aber leider eine typisch deutsche Eigenschaft. Deutschland oder ehemals Germanien war schon immer ein Land wo ganze Völker durchmaschiert und zum Teil eingewandert sind. Dadurch wurden wir ja auch geprägt. In Köln sagt man nicht ohne Grund Trottoir und Parapluie. 😂


 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2025 19:31
#16 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
sehr erfahrenes Mitglied

Hallo Trieli, ich bin ebenfalls Deiner Ansicht, dass man nicht beleidigend oder diffamierend anderen gegenüber sein sollte. Das sollte bei jedem intelligenten, zivilisierten Menschen, der eine halbwegs gute Erziehung und Bildung genossen hat, so sein.

Allerdings entkräftet das nicht meine Argumente bezüglich der "Hassrede", denn diese lässt --> Ermessensspielräume <-- bei der Beurteilung von getätigten Aussagen, welche dazu führen, dass Menschen teils für Banalitäten, vom Staat angegangen werden, nur weil ihre Meinung nicht konform zu der des politisch seit Jahren extrem links ausgerichteten Staates ist. Und genau dagegen richtet sich meine sicherlich berechtigte Kritik: Ich bin ein Freund der freien Meinungsäusserung, und solange jemand nicht zu --> Straftaten <-- auffordert, sollte dieser --> alles <-- schreiben können, was er mag. Leider ist das nicht (mehr) der Fall in Deutschland - die freie Rede war einmal. Wer das nicht glaubt, sollte sich die Mühe machen und einmal selbst nachrecherchieren.


Die Themen Asyl und VISA-Erteilung liegen naturgemäss sehr nahe beieinander und dass sie hier im Forum oft im selben Thread angesprochen werden, liegt sicher auch daran, dass es eine --> zum Himmel schreiende <-- Ungerechtigkeit seitens des deutschen Staates ist, wie er mit diesen beiden Angelegenheiten umgeht:

Einerseits wird eine Asyl- und Migrationspolitik betrieben, welche Deutschland in extremster Weise schadet, die dessen Kultur nach und nach auslöschen wird, und andererseits werden beispielweise sogar Akademikern aus kompatiblen Kulturen, noch immer massiv Stöcke zwischen die Beine geschmissen, wenn sie nach Deutschland einreisen möchten, um dort als Fachkräfte zu arbeiten, oder das Land zu besuchen. Denkende Menschen fühlen sich daher zurecht einfach nur vollkommen vereimert vom deutschen Staat und dessen Kompetenzen, um es mal freundlich auszudrücken.

Und was die vielen Migranten betrifft, ohne die es in Deutschland nun sicherlich zum Teil nicht mehr geht: Eine dauerhaft --> kluge <-- Politik hätte dem vorgebeugt ! Aber eine grottenschlechte Familienpolitik, die nicht mal den Namen Wert ist, kombiniert mit einer extremen Förderung des Feminismus über all die vergangenen Jahrzehnte (rücksichtslose Selbstverwirklichung der Frau, Spaß als zentraler Lebensinhalt), haben mittlerweile ganze Arbeit geleistet und sind die wesentlichen Wurzeln dieses großen Problems.

Um mich nicht falsch zu verstehen: Ich bin weder Rassist, noch habe ich grundsätzlich etwas gegen Migranten (bin übrigens selber einer, da ich seit Jahren in Kuba lebe). Aber ich habe ganz sicher etwas gegen links-ideologisch motivierte, unkluge Politik, zulasten der autochonen Deutschen und desweiteren sollte sich --> die Anzahl <-- der Migranten, welche sich in einem Land aufhalten, in einem gewissen Rahmen bewegen, sprich vielleicht bis max. 20% bei --> kulturell passenden <-- Zuwanderern, welche selbstverständlich, so wie das in nahezu allen anderen Ländern der Welt, ausser Deutschland, der Fall ist, Geld bzw. berufliche Qualifikationen mitbringen müssen, um sich im Land niederlassen zu dürfen.


Man sollte ganze Bevölkerungsgruppen nicht vorab verurteilen, richtig. Aber man sollte sich ehrlich und vor allem ideologiefrei fragen, ob sich gewisse Bevölkerungsgruppen bzw. Religionsgemeinschaften --> überhaupt <-- jemals in Deutschland integrieren lassen, oder ob das von vornherein zum Scheitern verurteilt sein wird, egal was der Staat auch dafür alles tun wird. Denn es ist, wieder auch nur meiner bescheidenen Meinung nach, nicht akzeptabel, wenn Parallelgesellschaften entstehen bzw. wenn der Staat durch unpassende Migration, die Entstehung derselben auch noch aktiv fördert. Es ist für jeden realistisch denkenden Menschen mit einer gewissen Lebenserfahrung (allerdings nicht im Trampolinspringen !) einfach eine Tatsache, dass bestimmte Kulturen sich niemals in Deutschland integrieren werden, obwohl mancher Träumer mit rot-grüner Brille, das dann auch noch als mangelndes Integrationsbemühen seitens der Deutschen erklären wird. Die Leistung sich zu integrieren liegt aber in erste Linie beim Migranten und nicht beim Staat ! Es ist aber, ganz offensichtlich, leider nicht jedem Menschen eine halbwegs objektive Sicht auf die Begebenheiten und vor allem die Fähigkeit zur Voraussicht gegeben, und daher gibt es in Deutschland mittlerweile diese grauenhafte Zustände, die allesamt, bereits vor Jahren genau vorhersehbar waren, und vor denen vielfach gewarnt wurde.


Abschliesend:

Meine Antwort ist nun viel länger ausgefallen, als ich das ursprünglich vorhatte und ich behalte mir nun vor, mich aus der weiteren Unterhaltung hier auszuklinken.

Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass ich meine Zeit lieber mit anderen Beschäftigungen verbringe, als in Foren zu schreiben, selbst wenn das Thema interessant und wichtig ist. Ich bin überdies der Meinung, dass jeder autochone Deutsche, der noch immer die Meinung vertritt, dass "die Bude" nicht bereits komplett am Brennen ist und Deutschland seine Zukunft aktiv und mit Nachdruck am verspielen ist, es ohnehin --> niemals <-- begreifen wird, egal welche Argumente ihm präsentiert werden - meiner Erfahrung nach gibt es nicht wenige Menschen, die es einfach nicht verstehen wollen oder schlicht zu gleichgültig denen Problemen gegenüber sind, selbst wenn diese für sie exstistenziell sind.

So, nun dann mal auf werte Gutmenschen, habt nun das letzte Wort ... ich werde es zumindest lesen.

Einen schönen Tag wünsche ich noch und eine anregende, weitere Diskussion, es möge sich jeder selbst seine Meinung bilden.


 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2025 20:36
#17 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
super Mitglied

Man sollte Besuchsvisa nicht mit Asyl vermischen aber noch viel weniger Asyl mit Asyltourismus, der automatisch zu einer ausufernden Asylindustrie führt, die dann wiederum den Asyltourismus befeuert.
Ob die in Bezug auf unkontrollierte Einwanderung katastrophalen Zustände im Lande generell mit der politischen Einstellung „Links“ ihrer Eliten und/oder ihrer Bevölkerung zu tun haben, sei dahin gestellt, denn in Cuba als das Paradebeispiel für Linksextremismus achtet man gleichwohl darauf wer ins Land kommt und wer nicht. Im Gegensatz zu den sogenannten „Dummlandern“, wo auch immer dieses Land jetzt liegen mag, haben Cubis noch etwas für ihre Heimat über. Zumindest in diesem Punkt sind sich alle Einwohner einig, sei es nun die Regierung mit der Parole „Patria o Muerte“ oder die Opposition mit ihrer Parole „Patria y vida“

In einer kranken Gesellschaft hält man die Gesunden für verrückt (Erich Fromm)

 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2025 20:52 (zuletzt bearbeitet: 25.04.2025 20:57)
avatar  Trieli
#18 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Forenliebhaber/in

Also ich bin mit sehr vielen Muslimen zusammen zur Schule gegangen was im Umfeld von Köln nicht ausbleibt und kann nicht behaupten, dass die eine Parallelgesellschaft gegründet haben bzw. nicht integriert sind.
Die Fordwerke hätten ohne „Gastarbeiter“ wie sie damals noch hiessen niemals ihren Betrieb aufnehmen können. Und damals gab es keinen Feminismus bzw. damals ging der Trend zu 2-5 Kindern.
(Im Übrigen schliessen sich Feminismus und Mutter sein nicht aus.)
Trotzdem wollte auch 1990 als ich 20 war kein Deutscher bei Ford am Band arbeiten.
Heute leben muslimische Türken in 4-5 Generation in Deutschland und zumindest in Köln haben sie uns nicht unsere Kultur genommen sondern ihre in unsere intergriert. Sie feiern mit Karneval und das obwohl sie zeitgleich auch den Ramadan feiern, halt ohne Alkohol.
Ich bin nunmal mit Mulitkulti aufgewachsen und empfinde das auch heute noch als Bereicherung anstatt als Bedrohung.
Spannend finde ich halt diese Angst vor dem Islam, der grundsätzlich komplett gegen Gewalt ist, der aber von Fanatikern anders ausgelegt wird. Aber das schafft die christliche Kirche ja auch seit Jahrhunderten. Siehe die Greueltaten die im Namen der christlichen Kirchen zum Teil bis heute noch begangen werden. Nur vor der hat kein Deutscher Angst. Auch nicht vor Hindis, Buddisten und Co.
Ich gehöre keiner Religion an, weil ich sie alle absurd finde, aber ich akzeptiere und toleriere alle, so lange niemand versucht mich zu bekehren und so lange sie nicht im Namen des Glaubens Straftaten begehen. Deshalb verurteile ich auch Netanjahu und sein Handeln, aber nicht Juden generell. Die meisten Juden sind ja gegen das was er tut. Und so sehe ich es mit Menschen muslimischen Glaubens. Die Muslime, die ich kenne, verurteilen auch die Taten der Al Qaida und ähnlichen Gruppen. Aber das interessiert ja hier niemanden.

Aber grundsätzlich geht mir die Schwarzseherei der Deutschen gehörig auf den Keks. Immer schön den populistischen Bildschlagzeilen folgend.

Meiner Meinung nach sind es nicht die Ausländer, die Deutschland in den Abgrund treiben, sondern dieser unsinnige Rassenhass, der Deutschland schon einmal in den Ruin und in einen unfassbar grausamen Krieg getrieben hat. Und desto mehr Zeitzeugen versterben desto mehr stirbt die Erinnerung. Ich kann nur jedem empfehlen sich mal mit jemanden, der genau das durch gemacht hat zu unterhalten.


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2025 07:06
#19 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Rey/Reina del Foro

Zitat von El_Cubano_Siempre im Beitrag #16

ich seit Jahren in Kuba lebe).
Aber ich habe ganz sicher etwas gegen links-ideologisch motivierte, unkluge Politik


-----
Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mach' Pläne!


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2025 09:30
avatar  saludos
#20 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Mitglied

Die beiden reichsten Länder mit dem höchsten Lebensstandard in Europa haben den prozentual höchsten Ausländeranteil, DE ist nicht dabei. Das sind facts and figures.
Die jungen gut ausgebildeten Deutschen machen es wie die Cubis, sie wandern aus, wenn sie die Möglichkeit dazu haben.


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2025 13:13 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2025 13:14)
avatar  Trieli
#21 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Forenliebhaber/in

In meiner Branche arbeiten sehr viele junge Menschen und ich kenne niemanden, der davon auswandern möchte.
Von einer besorgniserregender Anzahl an jungen Auswanderen habe ich auch noch nie gehört. Einige Influencer zieht es nach Dubai, aber das sind nun wirklich nur max. 100 oder so. Das sind aber die, die keinen Bock darauf haben hier Steuern zu zahlen. Und von gut ausgebildet kann man bei denen nun auch nicht sprechen.
Die haben dann aber auch allesamt kein Problem damit in einem streng muslimischen Land zu leben. 🤣


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2025 13:53 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2025 14:20)
#22 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Rey/Reina del Foro

@Trieli Post 18

Stehe bei Deinem Beitrag oft bei Dir. Sehe aber das Problem etwas anders, die Türken von damals wollten eigentlich nicht für immer in D bleiben, sondern später wieder in die Heimat zurückkehren. Viele Taten es nicht, da sie gemerkt haben das das Leben in D freier ist als z. Beispiel in der damaligen Türkei.
Ein befreundetes Ehepaar meiner Eltern aus der Türkei kam mal aus dem Heimaturlaub zurück nach D und erzählten meinen Eltern das sie in der Türkei nicht mehr klar kommen würden. Ihre Familien dort meinten zu ihnen: Ihr könnt gerne kommen, aber eure " deutschen" ansichten lasst in D!

Die Moslems die danach oder jetzt kommen wollen sich teilweise gar nicht integrieren
( siehe Clanbildung etc). Und so ein Pack brauchen wir hier nicht!!!!
Ich habe auch nichts gegen Moscheen in D, aber wenn der erste Muezin von der Turmspitze gröhlt, will ich in Mekka einen Schweine Feinkostladen sehen. Toleranz muss auch der Moslem zeigen
Wenn in der Welt ein Moslem nur angehustet wird, schreien die nach dem heiligen Krieg. Wo bleibt deren öffentliche Trauer und Betroffenheit wenn ein Christ erstochen wird???
Was würde wohl passieren, wenn es einen verarsche Film wie im Christentum ( Das Leben des Brian) über Mohamed gäbe?
Wir wären alle Tod. Die Moslems haben sich seit 2000 Jahren leider nicht weiter entwickelt. Musk soll endlich den Mars besiedeln, da können alle Moslems hin, wenn sie denn wollen.

Von der Entlarvung des Scheinwissens ausgehend gelangt Platon in den mittleren Dialogen zu einer Dialektik, die sich als diskursive Methode mit der Erkenntnis an sich befasst.

 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2025 14:40
#23 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Rey/Reina del Foro

Zitat von falko1602 im Beitrag #22

Die Moslems haben sich seit 2000 Jahren leider nicht weiter entwickelt.


Zumal es vor 2000 Jahren noch gar keine gab.

-----
Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mach' Pläne!


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2025 15:05
avatar  Trieli
#24 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Forenliebhaber/in

@Falko1602: https://de.statista.com/themen/6063/orga.../#topicOverview (bitte den Text aufklappen und vollständig lesen)

Lies dir bitte das mal durch und dann fangen wir noch einmal von vorne an, von welcher Nationalität die meisten Straftaten im Rahmen von organisiertem Verbrechen, Banden- oder Clankriminalität ausgeht.

Diese Statitik entspricht aber auch genau meinen lebenslangen Erfahrungen im Großraum Köln. In meiner Jugend war es eindeutig die italienische Mafia, die hier das Sagen hatte. Irgendwann kamen dann die Chinesen dazu. Die haben sich untereinander aber ziemlich in Ruhe gelassen. Mit der Wende versuchten dann die Russen hier Fuss zu fassen. Das hat aber nicht so richtig geklappt, weil da der Prostitution und Drogenhandel bereits fest in der Hand der Hells Angels waren, die sich damals sehr gerne mit anderen Rockerbanden Gefechte geliefert haben. Also haben sich die Russen eigentlich recht schnell wieder verzogen. Im Ruhrgebiet tobten sich damals noch die Sinti- und Romafamilien aus.

Auch aktuell ist die Bandenkriminalität eher bei den, inzwischen verbotenen, Hells Angels in Köln angesiedelt. Wer was reissen will in Köln muss an denen vorbei oder besser gleich wieder abhauen.

Ergo Bandenkriminalität gab es hier seitdem ich denken kann. Und ob die nun Mafia, Triaden, oder wie in Düsseldorf Yakuza, Hells Angels, Bandidos oder Schmitz heißen, ist mir am Ende egal. Aber man erkennt eindeutig, dass die Religion dabei überhaupt keine Rolle spielt. Und bis heute spielen weltweit diese größten Banden eine dominierende Rolle:

1. Yamaguchi-gumi - Herkunft Japan, Mitglieder Japaner, gehört in die Gruppierung der Yakuza, in Deutschland gerne in Düsseldorf anzutreffen, Betätigungsfelder: Drogenhandel, Glücksspiel und Schutzgeld-Erpressung.
2. Solntsewskaja Bratwa - Herkunft Russland, Mitglieder Russen, weltweit tätig, wird als Mafia-Gruppierung eingestuft, in Deutschland in Berlin sehr aktiv, Betätigungsfelder: Drogen- und Menschenhandel, Prostitution und Schutzgeld-Erpressung.
3. Camorra - Herkunft Italien, Mitglieder Italiener, weltweit tätig, Mafia Gruppierung, in Deutschland seit den 80iger Jahren sehr aktiv in NRW, Hessen, Bayern und Baden Württemberg, Betätigungsfelder: Waffen- und Drogenhandel, Prostitution und Schutzgelderpressung.
Auf Platz 4 und 5 sind einmal die italienische Gruppierung Ndrangheta und das Sinaloa-Kartell (Mexiko). Beide sind aber eher für den internationalen Drogenhandel zuständig und damit in Mexiko und den Pazifikstaaten aktiv.

Ich finde da keinerlei Gruppierung mit arabischem oder muslimischen Background. Für mich bedeutet das, dass der Hang zur Kriminalität weder mit Herkunft und/oder Religion zu tun hat, sondern einfach mit einem miesen Charakter oder schlechter kindlicher Prägung.


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2025 15:12 (zuletzt bearbeitet: 26.04.2025 15:35)
#25 RE: Online Termin in der Botschaft
avatar
Rey/Reina del Foro

Trieli, das was du schreibst, ist jetzt Bullshit.
Die ganzen Organisationen die du geschrieben hast, bringen keinen nur wegen
ihres glaubens um. War selber 12 Jahre in einem Mc. Kenne die Bandidos in Bochum, habe im Angels Place in Berlin( wenn Du weisst, was der Angels place ist) mit Hells Angels einen getrunken und bin nicht erstochen worden. Nur weil die Harley fahren und ich damals eine Yamaha XV 750...
Was unter Bikern schon eine Glaubensfrage sein kann. Ha,ha

Von der Entlarvung des Scheinwissens ausgehend gelangt Platon in den mittleren Dialogen zu einer Dialektik, die sich als diskursive Methode mit der Erkenntnis an sich befasst.

 Antworten

 Beitrag melden
Seite 1 von 2 « Seite 1 2 Seite »
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!