www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Zitat von Turano im Beitrag #98Es gibt auch Casas ohne Hausherrn
Das stimmt. Das soll dann mein RD entscheiden. Ich fande die Familie des Hausherrn immer für eine Bereicherung und man hatte die Chance sich nicht um die Versorgung kümmern zu müssen.
Zitat von Varna 90 im Beitrag #104Nein mein Freund . Ich wähle im Urlaub nach Karte. Ich bestelle dann, was mir schmeckt. Dann achte ich auf den Preis aber weniger .
Wir hatten aneinander nur vorbei geredet.
In einer cass ohne Hausherrn ist man, nehme ich an Selbstversorger
Mit Hausherrn wird man oft auf Wunsch verköstigt wie im Hotel, gegen Entgeld natürlich.
Nach Lust und Laune kann man die Liebsten mal für Stunden oder auch Tage ins Hotel einladen. Nur ein zufriedener Yuma ist ein guter Yuma, oder, wenn´s dem Yuma gut geht, geht´s auch den geliebten Cubanos gut.
Zitat von Varna 90 im Beitrag #106O. K. . "Casa" kommt bei mir nicht mehr auf den Teller .
Sah ich immer genauso.
Hotel mit Pool, Kaffee- und/oder Piano-Bar, Raucher-Zimmer mit guten puros, abends Disco...
...am Strand hinreichend Segel-Boote, Motorboot für Wasser-Ski...
...da geht doch nichts (oder kaum etwas) drüber...
Jetzt wird mir so ziemlich alles klar warum ich mit den Foristen absolut nie auf einen gemeinsamen Nenner komme und das Ganze zum Ärgernis der Forumsleitung immer in endet,
Denn genau dass alles was du anführst und Jorge goutiert sind die Dinge die ich gerade nicht suche und geradezu als dekadent und kotzlangweilig finde, geradezu ekelhaft anstößig in Anbetracht der Situation in Kuba.
So, jetzt gehöre ich vermutlich auch zu dem erlesenen Kreis Verrückter, die den Jahreswechsel trotz eingängiger Warnungen auf Cuba verbringen möchten. Diesmal alles aus dem oberen Regal beim Detlef geordert Flug/Auto/Hotel, einfach aus Respekt. Leider bringt ihm der Verkauf seiner Dienstleistung nur wenig, weil die Verkaufsprovision von seinen Staatlichen Unterstützungen abgezogen werden. Trotzdem, schön das es den Schmetterling noch gibt. Auch in Zukunft wird hier gebucht! :)
Leider bringt ihm der Verkauf seiner Dienstleistung nur wenig, weil die Verkaufsprovision von seinen Staatlichen Unterstützungen abgezogen werden.
Ja, dann hätte er zumachen sollen, bekommt doch vom Staat, man lasse es sich auf der Zunge zergehen, bis zu 75 % des Umsatzes vom November 2019. Ja, ja des Umsatzes und nicht etwa des Gewinns. Die haben's ja in Berlin, diese Vollxxxxxx.
Habe heute erst im Radio gehört, dass es manchen im Finanzministerium schon schwand, dass viele so mehr haben, als wenn sie arbeiten würden und es wird mit 10 Milliarden zuviel ausgezahlter Hilfe gerechnet.
So mal als Denkanstoß, bevor ihr im Reisebüro im kollektiven Tränenmeer ersauft.
wen du keine Ahnung hast, lass die Finger von der Tastatur. Reisebüros " brauchen" nicht schliessen! Die haben nur kaum Lieferanten.. Haste nicht vielleicht noch eine Kinderfrage? Vielleicht mit welchem Finger Du am besten popelst?
Von der Entlarvung des Scheinwissens ausgehend gelangt Platon in den mittleren Dialogen zu einer Dialektik, die sich als diskursive Methode mit der Erkenntnis an sich befasst.
Zitat von falko1602 im Beitrag #114wen du keine Ahnung hast, lass die Finger von der Tastatur. Reisebüros " brauchen" nicht schliessen! Die haben nur kaum Lieferanten.. Haste nicht vielleicht noch eine Kinderfrage? Vielleicht mit welchem Finger Du am besten popelst?
Sie müssen ja auch nicht schließen um die Überbrückungshilfe zu erhalten. Deswegen heißt es ja bis zu 75 % des Umsatzes von November 2019. Nach meinen Informationen gehören neben der Gastronomie und dem Veranstaltungsgewerbe auch die Tourismusbranche zu der Zielgruppe dieser Überbrückungshilfe.
Und nochmal , man muss dafür nicht schließen, viele tun es aber anscheinend, da die Einnahmen die erhöhten Kosten nicht decken, die durch das offen halten entstehen.
Mal, ne Frage ? Hälst du dich wirklich für intelligenter als ich ? Anhand deiner abwertende Meinung über meine Kommentare, kommt mir da diese Vermutung, wenn es erlaubt ist.
Von der Entlarvung des Scheinwissens ausgehend gelangt Platon in den mittleren Dialogen zu einer Dialektik, die sich als diskursive Methode mit der Erkenntnis an sich befasst.
Zitat von falko1602 im Beitrag #116was Cuba angeht, auf jeden Fall😂😜
Das setze ich mal voraus, da du schon 20J oder mehr mir voraus hast, wobei das nichts mit Intelligenz sondern mit Erfahrung zu tun hat. Das Gleiche spreche ich dir gerne im Glaserei Bereich zu.
Hatte aber gerade zu der Wirtschaftshilfe in D kommentiert und da, das kannst du mir glauben, lese ich alles was mir in die Finger kommt und dazu wird es auf Grund des staatlichen Dilettantismuses sicher noch einige " Heute Show " Beiträge geben, wetten ?
Zitat von sputnik-wulf im Beitrag #110Jetzt wird mir so ziemlich alles klar warum ich mit den Foristen absolut nie auf einen gemeinsamen Nenner komme
Mit den Foristen? Du meinst manche Foristen, oder?
Zitat von sputnik-wulf im Beitrag #110die Dinge die ich gerade nicht suche und geradezu als dekadent und kotzlangweilig finde, geradezu ekelhaft anstößig in Anbetracht der Situation in Kuba.
Aber zumindest helfen auch diese Dinge Kuba wirtschaftlich.
Zitat von sputnik-wulf im Beitrag #113Ja, dann hätte er zumachen sollen, bekommt doch vom Staat, man lasse es sich auf der Zunge zergehen, bis zu 75 % des Umsatzes vom November 2019. Ja, ja des Umsatzes und nicht etwa des Gewinns. Die haben's ja in Berlin, diese Vollxxxxxx.
Habe heute erst im Radio gehört, dass es manchen im Finanzministerium schon schwand, dass viele so mehr haben, als wenn sie arbeiten würden und es wird mit 10 Milliarden zuviel ausgezahlter Hilfe gerechnet.
Zitat von sputnik-wulf im Beitrag #110Jetzt wird mir so ziemlich alles klar warum ich mit den Foristen absolut nie auf einen gemeinsamen Nenner komme
Mit den 1) Foristen? Du meinst manche Foristen, oder?
Zitat von sputnik-wulf im Beitrag #110die Dinge die ich gerade nicht suche und geradezu als dekadent und kotzlangweilig finde, geradezu ekelhaft anstößig in Anbetracht der Situation in Kuba.
2) Aber zumindest helfen auch diese Dinge Kuba wirtschaftlich.
Zitat von sputnik-wulf im Beitrag #113Ja, dann hätte er zumachen sollen, bekommt doch vom Staat, man lasse es sich auf der Zunge zergehen, bis zu 75 % des Umsatzes vom November 2019. Ja, ja des Umsatzes und nicht etwa des Gewinns. Die haben's ja in Berlin, diese Vollxxxxxx.
Habe heute erst im Radio gehört, dass es manchen im Finanzministerium schon schwand, dass viele so mehr haben, als wenn sie arbeiten würden und es wird mit 10 Milliarden zuviel ausgezahlter Hilfe gerechnet.
3) Dann ist es zumindest ein Konjunkturprogramm.
ZU 1) Stimmt. Da hast du mich erwischt. Ich wollte provozieren um mal zu sehen wer sich dagegen empört, weil er sich nicht der Gruppe zugehörig fühlt.
Zu 2) da haste Recht. Bevor es derjenige in den dt. Puffs trägt um die rumänischen Dirnen zu unterstützen ( gilt wohl bald als offizielle Ausreden für ertappt Ehemänner ) dann schon besser in einen All-in Bunker. Da stimme ich dir vorbehaltlos zu.
Zu 3) Wenn das so ist, dann soll doch auch gefälligst der Staat an alle das bedingungslose Grundeinkommen zahlen . Ist auch ein Konjunkturprogramm.
Leider bringt ihm der Verkauf seiner Dienstleistung nur wenig, weil die Verkaufsprovision von seinen Staatlichen Unterstützungen abgezogen werden.
Ja, dann hätte er zumachen sollen, bekommt doch vom Staat, man lasse es sich auf der Zunge zergehen, bis zu 75 % des Umsatzes vom November 2019. Ja, ja des Umsatzes und nicht etwa des Gewinns. Die haben's ja in Berlin, diese Vollxxxxxx.
Habe heute erst im Radio gehört, dass es manchen im Finanzministerium schon schwand, dass viele so mehr haben, als wenn sie arbeiten würden und es wird mit 10 Milliarden zuviel ausgezahlter Hilfe gerechnet.
So mal als Denkanstoß, bevor ihr im Reisebüro im kollektiven Tränenmeer ersauft.
Ich finde das eine gute Regelung. Sie muss ja über die Wirtschaftsberater gestellt werden und die müssen den Umsatz aus 2019 nachweisen. Die Hilfe bezieht sich also auf den bilanzierten Umsatz 11/2019. Schwierig da etwas zu schönen, ich wüsste nicht wie.
Zitat von tom2134 im Beitrag #120 Ich finde das eine gute Regelung. Sie muss ja über die Wirtschaftsberater gestellt werden und die müssen den Umsatz aus 2019 nachweisen. Die Hilfe bezieht sich also auf den bilanzierten Umsatz 11/2019. Schwierig da etwas zu schönen, ich wüsste nicht wie.
Der Punkt ist nicht, dass der Umsatz zu hoch dargestellt werden könnte, sondern dass der Umsatz möglicherweise nicht die richtige Kennzahl ist. Besser wären wohl die Kosten.
Ich finde das eine gute Regelung. Sie muss ja über die Wirtschaftsberater gestellt werden und die müssen den Umsatz aus 2019 nachweisen. Die Hilfe bezieht sich also auf den bilanzierten Umsatz 11/2019. Schwierig da etwas zu schönen, ich wüsste nicht wie.
Du weißt echt nicht wie ?
Ich gebe dir mal 2 Beispiele.
1) ein Reisebüro verkaufte im November 2019 50 Reisen a 2000 € macht nach Adam Riese 100 000 € in diesem Monat.
Hat er nun wegen Unrentabelität jetzt geschlossen, dann könnte er mit bis zu 75000 € Unterstützung rechnen.
Jetzt die Frage , hatte das besagte Unternehmen etwa letzten November 75000 € Gewinn aus den verkauftem Reisen ? Dazu kommt, dass der letztes Jahr noch die ganzen Personalkosten u. viel höhere variable Kosten hatte. Einzig die Fixkosten sind gleich geblieben. Mir fehlen echt die Worte wenn ich mir diese Professionalität des Finanzministerium betrachte.
2) z. B Das Reisebüro ist eine GmbH und die schließt und hat 0 € Umsatz. Was aber hindert den Inhaber in einem angemeldeten Nebengewerbe im Nov + Dez. Für jeweils 10000 € im Monat Weihnachtsbäume zu verkaufen ? Den dies erhöht nicht den Umsatz der GmbH, den die ist eine juristische Person.
Und glaube mir , findige Steuerberater haben sicher noch ganz andere Kaliber auf Lager.
Meine Steuerberaterin weigert sich aber sich meine Vorschläge anzuhören. Sie ist Vorstand in einer christlichen Gemeinde und hält diese Förderung für viele Unternehmer nicht moralisch vereinbar mit ihrem Gewissen. Da haste noch Worte. Ich bezahle einen Staatsanwalt für meine Erklärungen
Och Sputti, Du verbreitest mal wieder törichtes Halbwissen, diesmal zum Thema Reisebüro. Reg‘ Dich nicht auf über Dinge, von denen Du nix oder wenig verstehst. Reisebüros „verkaufen“ normalerweise keine Reisen, sondern „vermitteln“ diese. Hierfür erhalten sie eine Vermittlungsprovision. Diese ist der Umsatz, nicht der Reisepreis des Reiseveranstalters.
Zitat von CarpeDiem im Beitrag #123Och Sputti, Du verbreitest mal wieder törichtes Halbwissen, diesmal zum Thema Reisebüro. Reg‘ Dich nicht auf über Dinge, von denen Du nix oder wenig verstehst. Reisebüros „verkaufen“ normalerweise keine Reisen, sondern „vermitteln“ diese. Hierfür erhalten sie eine Vermittlungsprovision. Diese ist der Umsatz, nicht der Reisepreis des Reiseveranstalters.
Na gut erwischt. Asche auf mein Haupt. Hätte ich besser das Veranstaltungsgewerbe, oder die Hotels nehmen sollen.
Ein Hotelier vermietete im Nov 2019 300x ein Zimmer a 100 € macht 30.000 €
Jetzt hat er zu und bekommt max 22500 € Überbrückungsgeld. Preisfrage : Hatte er letztes Jahr 22500 € übrig nach Abzug aller Lohn u. Sonstige Variablen Kosten ? Ist dass auch törichtes Halbwissen ? Das Beispiel kannst du auch auf das Gastronomie u. Veranstaltungsgewerbe übertragen. Übrigens gilt es trotzdem denke ich auch auf die Reiseveranstalter, nur halt mit kleineren Zahlen od. Den gleichen bei größeren Geschäft.
Hat eine Reisebüro 10 Angestellte von denen jeder im Nov. 2019 50 Reisen a 2000 € verkaufte sind das sagen wir mal ( ich weiß nicht wieviel ) bei 10 % Provision 10000 € Provision je Mitarbeiter. Die Gesamte Agentur machte dann mit ihren 1ü Mitarbeiter genau 100000 € Provisionsumsatz und hätte jetzt Anspruch auf max 75000 € wenn der Laden zu ist. Meine törrichte Frage jetzt : Hatte der Inhaber letztes Jahr in dem Monat bei dem Umsatz diesen Gewinn vor Fixkosten und Steuer ?
Da du ja nicht so ein törrichtes Halbwissen hast wie ich, wirst du mir das bestimmt beantworten können und ich kann besser schlafen heute nacht
P.S: und wenn ich wirklich ein törichtes Halbwissen habe, was in vielen Bereichen ganz sicher stimmt, dann liegt es aber nur daran, dass unser Staat nicht die geringste Fähigkeit hat , ihr vielleicht richtiges Handeln vernünftig zu kommunizieren, denn ich lese beileibe nicht die Bild (außer die Überschriften an der Tanke vielleicht mal) woraus ich mir meine Meinungen bilde.
Denk mal darüber nach. Stand jetzt sind meine Darlegungen nicht falsch mit Ausnahme des Lapsuses bei der Umsatzermittlung eines Reisebüros.