www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Zufälligerweise ist meine mejor Amiga Boliviana, ich denke ich kann das ganz gut einschätzen. Wir werden ja sehen, aber Evo hat mit Abstand am Meisten Stimmen geholt. Ob getrickst wurde um nicht einen zweiten Wahlgang zu haben ist eine andere Frage und sollte seriös untersucht werden. Das die Rechten Evo UND seinen Vize nicht an der Wahl wollen hat jedoch nichts mit Demokratie zu tun.
Ob manipuliert wurde, wurde bereits seriös untersucht und zwar von der OEA. Die OEA hat jahrzehntelange Erfahrung mit Wahlbeobachtung, und auf deren Urteile kann man sich verlassen, siehe Honduras.
Morales hat es einfach übertrieben. Er hat das Referendum nicht akzeptiert, wo das Volk gesagt hat, es wolle keine weitere Amstzeit Morales. Dann hat er die Wahlen manipuliert, das hätte er einfach sein lassen sollen.
Wer weiß, vielleicht hätte er ja sauber gewonnen, dann hätten wir das ganze Theater nicht.
Zitat von Timo im Beitrag #51Wenn das so ist wie du sagst Ralf, warum fälscht man dann Wahlen?
Morales scheint weniger von sich selbst überzeugt zu sein, als Du und Tigo von ihm.
Aber ihr kennt den bolivianischen Wählerwillen anscheinend besser als Evo persönlich.
wenn das so ist wie Du sagst Timo, dann nimm doch einfach die Wette an, da Du ja den Wählerwillen so genau kennst ist das ja ein Leichtes für Dich. Du musst auch kein schlechtes Gewissen haben mir gegenüber wegen Deinem Wissensvorsprungs zu Bolivien.
Im Gegensatz zu dir, Ralf, und Tigo habe ich nicht behauptet den Wählerwillen der Bolivianer zu kennen. Auf so eine Absurde Idee würde ich nie kommen, deshalb würde ich auch keine Wette eingehen, weil ich mir sowas nie zutrauen würde.
Ich habe nur im Vorfeld der Wahl mehrere Umfragen gesehen, die angedeutet haben, dass Morales im ersten Wahlgang zwar die meisten Stimmen bekommen würde, aber im 2. Wahlgang dann unterliegen würde. Nach der Wahl wurde gesagt, dass er deshalb versucht habe die Stichwahl mit allen Mitteln zu verhindern. Hört sich für mich logisch an.
Aber vielleicht kannst du mit ja erklären warum man die Wahlen manipuliert wenn man sicher gewinnt? Wenn du schon den Wählerwillen so gut kennst, weißt du bestimmt auch warum, oder etwa nicht?
Zitat von Timo im Beitrag #60Im Gegensatz zu dir, Ralf, und Tigo habe ich nicht behauptet den Wählerwillen der Bolivianer zu kennen. Auf so eine Absurde Idee würde ich nie kommen, deshalb würde ich auch keine Wette eingehen, weil ich mir sowas nie Anmsaßen würde.
Auf dem Pausenplatz hätten wir gerufen "Feigling" und "faule Ausrede"
Zitat von Timo im Beitrag #60 Ich habe nur im Vorfeld der Wahl mehrere Umfragen gesehen, die angedeutet haben, dass Morales im ersten Wahlgang zwar die meisten Stimmen bekommen würde, aber im 2. Wahlgang dann unterliegen würde. Nach der Wahl wurde gesagt, dass er deshalb versucht habe die Stichwahl mit allen Mitteln zu verhindern. Hört sich für mich logisch an.
Aber vielleicht kannst du mit ja erklären warum man die Wahlen manipuliert wenn man sicher gewinnt? Wenn du schon den Wählerwillen so gut kennst, weißt du bestimmt auch warum, oder etwa nicht?
Ich weiss es auch nicht, bin aber überzeugt genug, dass er freie Wahlen gewinnen würde, daher biete ich die Wette an. Dass Du die Wette nicht annehmen willst, bedeutet wohl, dass auch Du glaubst, dass Morales freie Wahlen gewinnt.
Zitat von Timo im Beitrag #62Ich bin mir eben nicht sicher. Er könnte gewinnen, aber er könnte auch verlieren. Ich weiß es nicht, deshalb wette ich nicht.
ein Jammer, ich habe mich extra schon versucht schlau zu machen für einen themengerechten Wettpreis
Ich denke man wird jetzt im Folgenden gut beobachten können, ob es Organisationen wie z.B. der OEA tatsächlich um Demokratie und Menschenrechte geht. Gibt es Wahlen, werden sie so frei sein wie man das immer eingefordert hat? Warten wir es ab, alles andere wäre ein Eingeständnis, dass es nur darum ging einen "erfolgreichen Linken" abzusägen, so wie man es ja schon in Brasilien mit Lula erfolgreich exerziert hatte.
P.S.: auch wäre ja interessant zu wissen, was genau die Manipulation war, die das ganze ausgelöst hat, bislang hört man ja gar nichts zu Details. Gab ja ein Auditorium zusammen mit der OEA und anderen. Könnte ja jetzt eigentlich problemlos veröffentlicht werden. Oder traut man sich nicht, und wenn ja warum nicht...?
Zitat Rücktritt von Boliviens Präsident Morales Sturz eines Idols
Evo Morales sorgte für Stabilität in Bolivien. Jetzt wurde der Präsident vom Militär zum Rücktritt gezwungen. Sein Land hat er ins Chaos gestürzt, weil er um jeden Preis an der Macht bleiben wollte.
Genau wie damals bei Pinochet verharmlosen und verleugnen Neoloberale Medien und natürlich Politiker und ihre Gesinungsgenossen von denen sich auch hier im Forum viele tummeln den Putsch.
Grade jetzt bei Telesur im TV sieht man videos wie die Bullen und Militärs der Golpistas auf Evo Morales Anhänger schiessen!
Freude über den Rücktritt von Evo Morales in La Paz: Der Präsident Boliviens trat am Sonntag, drei Wochen nach seiner umstrittenen Wiederwahl, zurück. Kurz zuvor hatte er noch Neuwahlen angekündigt, nachdem die Organisation Amerikanischer Staaten Wahlmanipulationen festgestellt hatte.
Doch offenbar war der Druck auf den seit 13 Jahre regierenden Präsidenten zu groß. "Es gibt einen Gott", so eine Demonstrantin in La Paz. "Herr Morales ist durchs Fenster abgehauen. Die Justiz und Gott werden über ihn richten, wenn die Zeit gekommen ist."
Das Volk??? Wer ust das Volk? Die 38% die Carlos Mesa gewählt haben? Natürlich feiert eine Minderheit! Die Mehrheit war und ist jedoch für Evo Morales!
vielleicht hat ja der eine oder andere Forist ein paar Minuten übrig in den Podcast reinzuhören und datüber nachzudenken was Grabendorff zur Situation sagt.
Zitat von Ralfw im Beitrag #74es soll ja durchaus kompetente Leute geben welche das Ganze als Putsch betrachten:
Ein Freispruch 1. Klasse für Morales hört sich aber anders an.
Wer Wahlen fälscht hat jedes moralische Recht verloren, als rechtmäßiger Präsident zu gelten. Wenn sich in Venezuela das Militär plötzliche gegen Maduro wendet, statt ihn zu stützen, ist es dann auch ein Putsch? So vereinfacht hörte sich jedenfalls die Begründung Grabendorffs an.