www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
sind wieder zurück :-( bei der Einreise über Holguin am 14.5. gab es kein Problem mit der Krankenversicherung, wir wurden nicht gefragt. Habe auch andere Turis beobachtet und später gesprochen, die wurden auch nicht gefragt oder mussten irgendwelche Belege vorzeigen, war wohl wieder viel Rauch um nichts. Wie die Einreise über Havanna gelaufen ist weis ich nicht, evtl. ist ja von euch jemand gerade so eingereist. Saludos Roland
#2 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
09.06.2010 23:12
Ich würde nicht so sicher sagen,"viel Rauch um nichts", kenne eine kubanerin die bei der erstellung der A2 visumm ihre kleine tochter wohl gefragt wurde,die von Hanse Merkur wurde nicht azeptiert. saludos chepina
#3 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
10.06.2010 08:50
Zitat von chepinaIch würde nicht so sicher sagen,"viel Rauch um nichts", kenne eine kubanerin die bei der erstellung der A2 visumm ihre kleine tochter wohl gefragt wurde,die von Hanse Merkur wurde nicht azeptiert. saludos chepina
Mit welcher Begründung? Wurde die der Mutter oder die der Tochter nicht akzeptiert? Musste sie dann die Police von Asistur kaufen?
#4 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
10.06.2010 11:55
Ich würde nicht so sicher sagen,"viel Rauch um nichts", kenne eine kubanerin die bei der erstellung der A2 visumm ihre kleine tochter wohl gefragt wurde,die von Hanse Merkur wurde nicht azeptiert.
mit dem A2 Visum habe ich auch immer Probleme, hatten einen Anwalt dabei, aber in LT sind sie sehr streng oder wollen halt die Kohle der CP haben. Wo ist die denn eingereist ? Havanna ? Evtl. sind sie ja auch noch nicht fertig mit ihrem eigenen handling dieses Themas.
#5 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
10.06.2010 14:07
gefragt wurde in Santiago,die kleine tochter ist deutsche, wieso nicht azeptiert wurde weiss ich nicht, und ja, sie musste bei asistur eine kaufen, 2,50 cuc täglich, bei ihr wurde, bei anreise oder ausreise nicht gefragt.Es ist wie immer ein gesetz nur für kubaner oder angehörige. saludos chepina
#6 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
10.06.2010 15:50
Zitat die von Hanse Merkur wurde nicht azeptiert.
da schnappt einem doch gleich wieder das Messer in der Tasche auf, wenn man sowas hört. Die machen mit dir was sie wollen und der doofe muß zahlen. Also doch nur Abzocke, weiter nichts. Gerade die Hanse Merkur wurde doch von vielen Reisebüros für Cuba empfohlen. Wundere mich nur, daß die noch keinen Pflichtumtausch eingeführt haben, wie damals zu Ostzeiten bei DDR-Besuchen.
userhv
Beiträge:
Mitglied seit:
#7 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
10.06.2010 18:25
Zitat Wundere mich nur, daß die noch keinen Pflichtumtausch eingeführt haben, wie damals zu Ostzeiten bei DDR-Besuchen.
und dann noch einiges schwarz tauschen...... Gelle...... das waren Zeiten
#8 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
10.06.2010 20:54
Zitat von chepinagefragt wurde in Santiago,die kleine tochter ist deutsche, wieso nicht azeptiert wurde weiss ich nicht, und ja, sie musste bei asistur eine kaufen, 2,50 cuc täglich, bei ihr wurde, bei anreise oder ausreise nicht gefragt.Es ist wie immer ein gesetz nur für kubaner oder angehörige. saludos chepina
die meisten Auslanskrankenversicherungen sind nur zwischen 30 und 60 Tage am Stück gültig. Viele mit Familienvisum bleiben aber länger in Kuba. Vielleicht liegt es daran. Ich glaube nicht, dass Hansa Merkur generell nicht in Kuba akzeptiert wird. Das wird einen anderen Grund haben. Vielleicht den von mir genannten
#13 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
11.06.2010 15:32
Zitat von el loco alemán
Zitat von irisBin am 24.5. in Havanna eingereist, auch dort wurde niemand nach einem Versicherungsnachweis gefragt, weder cubanos noch andere.
Du hast selbstverständlich bei jedem der 300 Fluggäste mitgelauscht, was da an den vielen Einreiseschaltern alles gefragt wurde, stimmts?
nein, aber ich sehe doch wenn alle Turis zur Kofferausgabe gehen und dann mit dem Koffer raus aus dem kleinen Gebäude in Holguin ( ist da sehr übersichtlich), dann gehe ich davon aus, das die nicht noch an einem anderen Schalter gezahlt haben, das würd man in Holguin sehen, da es nur eine kleine Halle ist, wo man sich auf die Füße tritt. Auch habe ich in LT mit Deutschen gesprochen, die auch alle nicht gefragt wurden
#15 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
13.06.2010 14:22
Bin gestern zurück aus Kuba über Havanna. Bei der Einreise wurde ich vor zwei Wochen weder nach der Krankenversicherung gefragt, noch wollte man wissen wo ich zu nächtigen beabsichtige.
Chanelita
Beiträge:
Mitglied seit:
#16 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
16.06.2010 07:26
Ich wurde auch nicht nach einer Krankenversicherung gefragt. Ich habe allerdings im Hotel gehört, dass es schon Touristen gegeben hat, die die Krankenversicherung nachweisen mussten. Ich bin über Havanna eingereist.
#17 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
17.06.2010 19:04
Nach meiner Krankenversicherung hat mich auch niemand gefragt. Die haben sich in Holguín mehr für das deutsche Fußballteam interessiert. Würde aber trotzdem nie versuchen, ohne KV dort einzureisen. Kostet ja nicht die Welt.
#18 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
17.06.2010 21:24
Visaverlängerung ist ohne gültige KV nicht mehr möglich.
User
Beiträge:
Mitglied seit:
#19 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
19.06.2010 20:31
Gestern gab es (fast) Probleme.
Eingereist sind 1x cub. PRE und 1x yuma mit A2. Die deutschsprachigen Kopien der Policen (CH-Zusatzversicherung) sowie die deutsch- und extra noch ausgedruckt italienischsprachigen Anlagen zu den Police wurden zunächst nicht akzeptiert. Es sollte eine Zahlung von 5 CUC x 21 Tage (ich weiss jetzt nicht ob pro Person oder für beide) geleistet werden. Erst nach einigem Diskutieren und dem Beistand eines oficiales des Flughafens (wir kennen ihn) ging die Sache ohne Zahlung durch.
Ungeschoren kamen wir dennoch nicht davon. Den 30.5kg schweren Koffer haben wir extra auf den A2-yuma labeln lassen, während der 18.5kg Rucksack auf die Cubana lautete. Egal, alles auf die Waage und 52 CUC waren weg.
Laut kurzer telefonischer Info wurden auch andere Ausländer an die Waage gezerrt und abkassiert, was mir sogar aus Holguin so noch nicht bekannt gewesen wäre.
Condor musste in Frankfurt vor Abflug noch die Maschine tauschen, sprich alle einmal umsteigen bitte, was 1.5 Stunden Verspätung mit sich brachte, ansonsten war alles tadellos und das Bordpersonal war sehr freundlich und hilfsbereit.
#20 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
19.06.2010 20:40
ging in gleicher Personenzusammensetzung vor einer Woche glatt durch
(viel Papier von einer KK ist von gestern, denke eine Plastic-Karte macht denen mehr Eindruck)
Beim Gepäck gab es Diskussion um den Wert des Bikes ( Regalo, wurde akzeptiert) , aber letztlich nichts bezahlt.
User
Beiträge:
Mitglied seit:
#21 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
19.06.2010 21:31
Zitat von Karoging in gleicher Personenzusammensetzung vor einer Woche glatt durch
(viel Papier von einer KK ist von gestern, denke eine Plastic-Karte macht denen mehr Eindruck)
Beim Gepäck gab es Diskussion um den Wert des Bikes ( Regalo, wurde akzeptiert) , aber letztlich nichts bezahlt.
Tja, leider hat es die KK in knapp 6 Monaten erst geschafft 1 Plastikkarte auszustellen, und das war ausgerechnet noch die meine. Dreist finde ich, dass das Gepäck unseres Sohnes (deutscher Reisepass, A2) gewogen und abkassiert wurde. Diese Dickschädel von aduna sollten wissen, dass man mit Pampers, Gläschen, Aptamildosen und Pflegeprodukten locker über die 20kg hinauskommt. Aber nun, was solls....
#22 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
26.06.2010 19:53
Hola,
bin heute zurück aus Holguin. Es gab überhaupt keine Probleme am Flughafen. Keiner interessierte sich für die Krankenversicherung und keiner sagte etwas wegen meinem Laptop, das ich dabei hatte
#23 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
26.06.2010 20:38
Zitat von Evaniuska Diese Dickschädel von aduna sollten wissen, dass man mit Pampers, Gläschen, Aptamildosen und Pflegeprodukten locker über die 20kg hinauskommt. Aber nun, was solls....
Und warum haste nicht den Koffer geöffnet und die Pampers gezeigt?
#25 RE: Krankenversicherung - Holguin soweit kein Problem
26.06.2010 20:59
Zitat von janSie waren schon voll, daher so schwer .
Grosser Pluspunkt für Pasuniuska, nimmt seinen Sondermüll wieder zurück in die Schweiz und zahlt auch noch Übergepäckgebühren dafür! Oder wollte er die Windeln in Cuba entsorgen?