www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Hallo zusammen, kann mir jemand mitteilen, wie hoch die Tagespreise für Anmietung eines Rollers oder Motorrads sind(März)? Wo in Varadero kann ich anmieten (Adressen)? Vielen Dank im voraus.
Je länger du mietest desto billiger wird er, die Dinger sind recht gefährlich, die Helme taugen gar nichts, nimm am besten einen Fahrrad Helm mit von Europa, den kannst du dann da verscheuern.
Gehört zwar nicht zu dieser Anfrage – aber ich möchte keinen neuen Thread zum Thema "Motorrad" eröffnen:
Gesternabend hat mir einer erzählt, er hätte im Jahre 2000 als AI-Urlauber ein Motorrad in Varadero gemietet und wäre dann von Varadero aus damit bis nach Guantanamo gefahren.
Ich hatte keine Lust auf sein Gerede weiter einzugehen bzw. ihm zuzuhören. Somit habe ich ihn auch nicht gefragt, wie lange er gefahren ist und wie und wo er übernachtet hat.
Ist so etwas möglich (War damals so etwas möglich gewesen) oder hat er nur versucht, mir die Taschen voll zu hauen?
Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen.
möglich ist alles, ich gehe davon aus er meinte wirklich motorrad und nicht die kleinen maschinen, die man üblicherweise ausleiht
ein bekannter von mir (etwas schwergewichtig) hat vor jahren zusammen mit seiner freundin versucht, in santiago den gran piedra mit einem gemieteten motorroller zu erklimmen sie sind dann irgendwann die maschine schiebend auch fast oben angekommen... also man kann vieles machen...
Ein MZ Motorrad ist mit Sicherheit nicht der Knaller. Yamaha ist mir nur im Polizeieinsatz aufgefallen. DUCATI habe ich leider sowieso nicht gesehen. Nun im Ernst, ich würde mir einen Roller anmieten. Du fährst kein Rennen auf Cuba, für normale und gemütliche Touren reicht ein Roller für meine Begriffe. Gute Fahrt.
Man kann offiziell keine MZ oder sonstigen "Motorräder" anmieten; daher ist die Geschichte schon unglaubwürdig.
Wenn er sich in Varadero was gemietet haben sollte, dann war es ein Roller. Da würde es mich interessieren, wie lange er gebraucht hat, nach Guantánamo und wieder zurück zu tuckern. Alles eher unwahrscheinlich. Schade, Hefe, daß Du bei dem Typen nicht was nachgehakt hast!
Kann dem nur zustimmen, Roller gibt es genügend von schlecht bis gut z.B. Yamaha sehr zu empfehlen bis zu 90 Km möglich! Motorräder habe ich auf der ganzen Isla noch nicht zum ausleihen gesehen! Nach Habana von Cardenas habe ich gute 2-3std. benötigt, nach Cienfuegos waren es gute 4std. sagua la grande ungefähr 3std. nehmt euch nen kissen auf dem weg nach guantanamo mit, denn der A.... wir gut in Mitleidenschaft gezogen...! Oder legt genügend Stops ein
Motorräder habe ich in 10 Jahren Kuba noch nie gesehen. Seit 3/4 Jahren, nach den Tipp von el prieto, miete ich nur Roller und zwar die Maschinen sind Ideal, wenn man die länger als 21 Tagen mietet, kosten die Kisten 12 CUC am Tag und 20 CUC Deposito. Verbrauchen auch nicht gerade viel, mit 5 Liter fahre ich ca. 120 km, die schnellste Maschine die ich hatte, fuhr 85 km/h, die meisten um die 70/75 km/h.
Coppelia, deine Information ist super. Aber wieso hast du noch nie Motorräder auf Cuba gesehen. "MZ" (DDR, später Türkei) habe ich seit 1994 an jeder Straßenecke gesehen, sogar mit Beiwagen. Mir war nicht bekannt, dass die Anmietung von Motorrädern nicht möglich ist. Wahrscheinlich meinst du das auch so. Gruß
Ich habe noch nie, jemand gesehen der offiziell Motorräder verleiht. (Obwohl ich würde nicht über die Kubanischen Straßen mit eine 1000er düsen.....) Nur Roller verleih. Moterräder, habe ich jede menge in Kuba gesehen, mit ein MZ bin ich mal beinah auf die Schnauze geflogen, aber dies ist eine andere Geschichte. Obwohl, in Habana ist ein Kubaner der hat eine grüne Kawasaki 1100.
Zitat von CoppeliaObwohl, in Habana ist ein Kubaner der hat eine grüne Kawasaki 1100.
Falls es die gleiche ist, die ich kenne (so viele gibt es davon ja nicht), so gehört sie einem Italiener. In Havanna fährt einiges an grossen Motorrädern mit HK Kennzeichen rum. Neben Harleys hab u.a. Honda CBR 600 und 900 und sogar schon eine Ducati 916 (oder 996) gesehen
Doch, in Centro Habana und zwar die parkt immer vor HarryBrother oder Edificio Bacardi. Die HK, habe schon mehrere gesehen, aber die ist mir Kubanische Chapa und zwar Gelb, kann aber sein das es eine Gelbe "HK" ist. Ich schaue mal nächste Woche.
Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen.
Dies ist mein persönlicher Eindruck oder meine persönliche Meinung oder meine persönliche Erfahrung und muss nicht mit den Eindrücken oder den Meinungen oder den Erfahrungen anderer Personen übereinstimmen oder entsprechen.
Zitat von CoppeliaObwohl, in Habana ist ein Kubaner der hat eine grüne Kawasaki 1100.
Falls es die gleiche ist, die ich kenne (so viele gibt es davon ja nicht), so gehört sie einem Italiener. In Havanna fährt einiges an grossen Motorrädern mit HK Kennzeichen rum. Neben Harleys hab u.a. Honda CBR 600 und 900 und sogar schon eine Ducati 916 (oder 996) gesehen
Allerdings nie in Centro Habana
da gabs auch mal ne silberne ZX 12, habe die aber seit Mitte 2007 nicht mehr gesehen.
Übrigens hat doch wohl "damals"(im MS-Forum)ich glaube Norbert hieß er, Bikes* vermietet, kann sich da noch wer dran erinnern? *(für alle Moutainbikeundwasweisichfahrer: Bike= Motorrad und nicht Fahr-rad)