Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber
#1 Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

#2 RE: Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

#3 RE: Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

#4 RE: Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

Zitat von Elenita_alba im Beitrag #3
Bin sprachlos, heute wurde meine Schwiegermutter nicht in die Botschaft reingelassen, weil Ihre Passnr nich zusammen geschrieben war. Statt z.B P123456 wurde P 12345 (mit Abstand) im Online Formular ausgefüllt. Nächster Termin in 3 Wochen, hab eine Beschwerde geschickt..
Da fehlt nicht nur der Abstand, sondern auch die letzte Zahl
#5 RE: Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

#6 RE: Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

da fehlt nicht der Abstand sondern der Anstand.
Beschwerden helfen da meiner Erfahrung eher wenig, diese Truppe lebt seit einigen Jahren in ihrer eigenen abgeschlossenen Welt.
Kein Vergleich zu den goldenen 90 er Jahren, als bei den Deutschen Botschaften weltweit und insbesondere in Habana noch der gesunde Menschenverstand herrschte
#7 RE: Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

#8 RE: Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

#9 RE: Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

#10 RE: Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

Zitat von Elenita_alba im Beitrag #3
hab eine Beschwerde geschickt
Zitat von Elenita_alba im Beitrag #3
P123456 wurde P 12345
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld.
#11 RE: Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

#12 RE: Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

Naja, es steht ja immer und überall man soll die Passnummer und den Namen genauso wie es im Pass steht eintragen.
Uns hat die ägyptische Botschaft in diesem Jahr auch wegen sowas zwei Pässe ohne Visum zurück geschickt. 200€ futsch und das Ganze nochmal von vorne.
Weltweit nehmen es Bürokraten mit sowas ganz genau.
#13 RE: Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

Die Botschaftsmenschen sind Beamte, welche nur nach Vorschrift vorgehen, Innovation, Improvisation sind Fremdworte für die, und deutsche Beamte sind noch mal eine Steigerung
Wie auch immer, eine gewisse Vorbereitung zum Auftritt in der Botschaft ist notwendig, e..g was man sagen soll und was man besser nicht sagt, alles unter dem Motto der Rückkehrwilligkeit. Finanzielle Sicherheit ist ja im Vorfeld schon abgeklärt, Verpflichtungsdeklaration für DE etc. . welches es in der Schweiz in der Regel nicht braucht.
Meine Freunde/Bekannte hatten jedenfalls bis auf 2 mal, immerErfolg mit dem Visum.
Etwas Aufwand ist halt notwendig wenn man Erfolg haben will, So wie mit allem im Leben, nichts fliegt einem zu
#14 RE: Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

Zitat von Manzana Prohibida im Beitrag #8
In den goldenen 90ern konnte man ein "s" zumindest noch kaufen, geht heute auch nicht mehr
Das war 2002,aber die "Goldenen" warn vorbei

#15 RE: Anleitung: Der Weg zum Besuchervisum (Schengen-Visum) für Kubaner + Gastgeber

Ja, Boshaftigkeit oder Unfähigkeit oder mangelnder Ermessensspielraum oder, noch wahrscheinlicher, „doofe Fehler-intolerante Computer“. Saublöd gelaufen, und wirklich hart und schwer zu verstehen in diesem Einzelfall. Andererseits machen es viele andere auch so, auch z.B. Fluggesellschaften etc., wenn nicht alles ganz genau korrekt und vollständig ausgefüllt wird. Also: auf Konto Lebenserfahrung ausbuchen und nächstes Mal sorgfältiger vorgehen.
Auf der anderen Seite mag man sich auch kaum vorstellen, wieviel Unsinn, Unfähigkeit, fehlende Unterlagen, glatte Lügen, erfundene traurige Geschichten, Vortäuschung falscher Tatsachen von tausenden Visum-Antragsteller bei den deutschen Botschaften weltweit ankommt.
Und wo soll man denn die Grenze ziehen, wenn versehentlich (oder absichtlich) falsche Angaben gemacht werden?
Das wird der kleine kubanische Türsteher vor der Botschaft wohl kaum selbst entscheiden dürfen/können/wollen.
Er arbeitet ja auch mit geliehener Macht, das ist für manche schwierig, damit umzugehen.
Nur ein Beispiel. Gibt ja auch Rat Race um die Online-Terminreservierung. Für ein und dieselbe Passnummer kann man nicht zwei Termine innerhalb kurzer Zeit reservieren lassen. Also könnte man das Reservierungssystem versuchen zu überlisten, indem man beim zweiten Versuch versehentlich einen Tippfehler bei der Passnummer macht? Wir wissen nicht, ob und wie oft so etwas oder Ähnliches bei der Botschaft versucht wurde.
Aber man kann auch Verständnis dafür haben, dass nicht jeder Einzelfall ausführlichst vor der Botschaftspforte ausdiskutiert und wohlwollend entschieden werden kann. Wenn‘s wirklich so war wie hier von @Elenita_alba beschrieben, hätte man seitens der Botschaft tatsächlich mehr Fingerspitzengefühl zeigen können müssen. No es facil … .
Beschwerde ist Zeit-/Geld-/Nervenverschwendung - die Passnummer ist korrekt anzugeben.
Last but not least soll die Botschaft vor allem die Interessen der deutschen Staatsbürger vertreten, nicht die Interessen der Visum-Antragsteller.
Dies war in früheren Jahren aus den Augen verloren gegangen, und dafür büßen wir heute auf den Straßen und im Geldbeutel.
Gegenüber Einreisewünschen ist man jetzt restriktiver geworden, und das äußert sich jetzt dann halt auch mal in so einem harten Einzelfall.
Andererseits, drei Wochen später alles richtig machen und Visum bekommen, dann ist‘s mit einigem zeitlichen Abstand im Rückblick nur noch eine ärgerliche Anekdote.
In der Botschaft in Havanna arbeiten sie peinlich übergenau und paragraphentreu, aber korrekt und freundlich und schnell, war immer unser Eindruck auch bei weit komplizierteren bürokratischen Angelegenheiten.
- 🇨🇺 Das Kubaforum 🇨🇺
- 🇨🇺 Kubaforum
- 🇨🇺 Neu im Kubaforum?
- ℹ️ Info-Sparte!
- 📄 Visa: Fragen und Probleme zum Thema Visa
- 🇩🇪 🇪🇸 Übersetzungshilfe vom spanischen ins deutsche und umgekehrt
- 📜 Einladung eines kubanischen Staatsbürgers:
- 📰 Presseveröffentlichungen und Medienberichte über Kuba
- ⛈ Wetter 🌪 Hurrikan Nachrichten
- 🛫 Reiseforum
- ✈ Kubaflüge 🛳 Kreuzfahrten 🧳 Hotels 🚗 Mietwagen 🚕 Transfers 🚌 Busverbi...
- 🛏 Casas Particulares
- 📕 Sprachkurse in Kuba/Deutschland? Wo gibt es 🕺💃 Tanzkurse usw?
- 🌐 Reiseberichte
- 🕯 In Gedenken an Guzzi
- 🇨🇺 Allgemeines und Sonstiges mit Kubabezug
- ⚾ 🏐 🥊 Das Kuba Sport-Forum.
- 📖 Literatur und Kunst aus/über Kuba
- 🏝 Flora und 🐊 Fauna auf Kuba
- 👨🍳 Kubanische Küche
- ⚙ Technikforum: Fragen zu Themen 🖥︎ Computer,📱 Smartphone, ☎ Telefonve...
- Für Mitglieder und Kubafreunde:
- Sonstige Themen
- 🇪🇸 Foro en español 🇪🇸
- 🗣 Debate de Cuba
- 🎶 Música de Cuba
- 🤡 Los Chistes - Risas y humor sin limite
- ✈ Vuelos 🧳 Hoteles 🛏 Casas
- 🇪🇸 Forum in spanisch-Foro en espanol. für alle die es können oder noc...
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen )
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen)
- 👥 Administration und Moderation:
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!