Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft

09.01.2025 12:09
avatar  reyney
#1 Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
Forenliebhaber/in

Zitat
Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
Kuba geht in der Landwirtschaft neue Wege. Erstmals übergibt der Staat einem ausländischen Unternehmen Land zur Bewirtschaftung. Wird das vietnamesische Know-how die Reisproduktion der Insel ankurbeln?



Quelle: Cubaheute


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2025 12:15
#2 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
Rey/Reina del Foro

Das passt zu: Cuba libre y soberana!
Stück für Stück wird mehr aus der Hand gegeben! Nur eine weitere Bankrotterklärung!


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2025 12:47 (zuletzt bearbeitet: 09.01.2025 12:48)
avatar  dirk_71
#3 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
Rey/Reina del Foro

Zitat
Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft





Erneute Bankrotterklärung des Regimes. Von wem haben sich damals die Vietnamesen beraten lassen, von den Kubanern.
Nun, nachdem das Regime die landwirtschaftliche Produktion quasi auf null runtergewirtschaftet hat verscherbeln sie das Land

Nos vemos
Dirk

 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2025 14:35 (zuletzt bearbeitet: 09.01.2025 14:36)
#4 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
Rey/Reina del Foro

Im Artikel von Cubadebate steht; ich zitiere: "Anpassung an C. Bedingungen"!
Da braucht man kein Hellseher zu sein, um vorherzusagen wie das wohl enden wird, mit den vietnamesischen Reisproduzenten!


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2025 14:41
#5 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
Forums-Senator/in

Zitat von reyney im Beitrag #1

Zitat
Erstmals übergibt der Staat einem ausländischen Unternehmen Land zur Bewirtschaftung.

Ist das nicht ungefähr das, was die United Fruit vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Revolution in Kuba gemacht hat?


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2025 14:51
#6 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
Rey/Reina del Foro

Habe ich etwas überlesen oder steht dort nichts, wo die Ernte hingeht? Bleibt sie in Cu oder wird sie exportiert?

Dumm ist die Idee nicht. Lassen die Drecksarbeit von den Ausländern finanzieren und wenn alles toll ist, fliegen sie nach 3 Jahren raus.🤣

Erinnert mich an die Zeit von Fidel mit den Telefonleitungen und den Mexikanern🤣🤣🤣🤣

Von der Entlarvung des Scheinwissens ausgehend gelangt Platon in den mittleren Dialogen zu einer Dialektik, die sich als diskursive Methode mit der Erkenntnis an sich befasst.

 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2025 14:57
#7 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
Forums-Senator/in

Zitat von dirk_71 im Beitrag #3
verscherbeln sie das Land

Der Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren.
Ich finde die Idee gut.


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2025 15:38
#8 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
Rey/Reina del Foro

Klar; noch mehr kaputt machen geht ja eh nicht mehr!
Die lassen die Anderen "Wurschteln" ; funktioniert's... Super... wenn nicht.... auch egal... Risiko tragen die Vietnamesen!
"Cuba no pierde ni la escupi'a"!


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2025 16:26
#9 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
Forums-Senator/in

Zitat von Jose Ramon im Beitrag #7
Ich finde die Idee gut.
Ich finde die Idee auch gut! Aber sie entspricht halt im Grundsatz dem, was die böse Batista-Regierung vor der Revolution auch gemacht und was die Barbudos als Ursprung allen Übels gesehen haben...


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2025 22:47
#10 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
super Mitglied

Zitat von falko1602 im Beitrag #6
Habe ich etwas überlesen oder steht dort nichts, wo die Ernte hingeht? Bleibt sie in Cu oder wird sie exportiert?



Convencido de la importancia de que esta experiencia tenga éxito, no solo porque el arroz que se coseche se quedará en el país

https://www.granma.cu/cuba/2025-01-07/vi...1-2025-23-01-56


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2025 23:01 (zuletzt bearbeitet: 09.01.2025 23:04)
avatar  reyney
#11 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
Forenliebhaber/in

Zitat von Quimbombó im Beitrag #9
Zitat von Jose Ramon im Beitrag #7
Ich finde die Idee gut.
Ich finde die Idee auch gut! Aber sie entspricht halt im Grundsatz dem, was die böse Batista-Regierung vor der Revolution auch gemacht und was die Barbudos als Ursprung allen Übels gesehen haben...


Voll. Die Idee ist nicht nur gut, sondern vielleicht die beste, die das Landwirtschaftsministerium in den letzten Jahrzehnten hatte würde ich sogar sagen ;)

Über die Souveränität würde ich mir keine Sorgen machen. Das ist ein Deal auf Augenhöhe zwischen zwei befreundeten Entwicklungsländern; eben nicht ein Hegemon, der sich in seiner Peripherie breitmacht und die Regeln diktiert wie anno dazumal.
Meine Sorge ist eher, ob sie den Vietnamesen genügend Handlungsautonomie und Marge lassen, damit sie ihr Ding erfolgreich durchziehen können und bleiben. Wenn das Projekt klappt, wäre das auf jeden Fall ein großer Gewinn für Kuba.


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2025 23:10
#12 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
super Mitglied

Zitat von TRABUQUERO im Beitrag #4
"Anpassung an C. Bedingungen"

damit ist bestimmt auch gemeint dass durch die schlechten Strassenzustände viele Waren vom LKW fallen

Eine gute Idee und ein Schritt in die richtige Richtung. Und ganz sicher braucht sich Vietnam von Cuba nichts diktieren zu lassen. Im Gegensatz zu den cub. Wirtschaftsversagern hat Vietnam eine sehr starke Wirtschaft und war mit einer Ernte von 26,3 Millionen Tonnen im Jahr 2024 der fünftgrößte Reisproduzent der Welt.


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2025 23:20
#13 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
super Mitglied

Zitat von reyney im Beitrag #11
sondern vielleicht die beste, die das Landwirtschaftsministerium in den letzten Jahrzehnten hatte würde ich sogar sagen ;)


Vielleicht verstehen sie langsam dass Investoren nicht wegen der schönen Landschaft und zu ausschließlich ihren Bedingungen nach Cuba kommen wollen.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2025 07:18
#14 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
Rey/Reina del Foro

Zitat von reyney im Beitrag #11

Wenn das Projekt klappt, wäre das auf jeden Fall ein großer Gewinn für Kuba.


Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Als ob es in Cuba keine Bauern, mit Erfahrung im Reisanbau, geben würde.

-----
Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mach' Pläne!


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2025 09:03
avatar  Pastica
#15 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
Top - Forenliebhaber/in

Cabeza mala, die Augen der kubanischen Bauern passen nicht zu Reis, verstehst du.
Pastica


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2025 10:08
#16 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
Rey/Reina del Foro

Zitat von cabeza mala im Beitrag #14
Als ob es in Cuba keine Bauern, mit Erfahrung im Reisanbau, geben würde.

Staatliche Landwirtschaft klappt nicht, private darf (aus Sicht der Regierung) nicht klappen, zumindest nicht zu gut.

--
La vida debería ser amarilla... amar y ya.

 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2025 15:11
#17 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
super Mitglied

in den Gassen Habana Centros sieht man gelegentlich Schilder auf denen arroz vietnam 650 CUP geschrieben steht.
Habe für die Novia so eine Tüte gekauft und mich gefragt was wohl der Transport aus Vietnam kosten würde.
Im Nachhinein kann ich mich nicht mehr an die Gewichtseinheit lb oder kg erinnern, denn für eine libra wäre das schon echt teuer.

In einer kranken Gesellschaft hält man die Gesunden für verrückt (Erich Fromm)

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2025 17:40 (zuletzt bearbeitet: 12.01.2025 17:48)
avatar  Astor
#18 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
super Mitglied

interessant und KUBA regime-verräterisch ist , dass exakt dasselbe wortgleich vor 14 Jahren schonmal über die Kuba-ExternMedia-WorldPress verbreitet wurde
ohne Hurrikan vor 2 Jahren sei Schuld ... und ohne Embargo-Lüge und ohne "kein Treibstoff " und ohne " Wir haben alles mit Marabu verwildern lassen
und "es wurde Reis lastwagenweise auf den Schwarzmarkt beiseite geschafft...usw"
an anderer Stelle schreibt der Brigadenchef Chamizo: Er räumt ein, "dass alle Felder und Kanäle wegen mangelnder Instandhaltung mit Unkraut überwuchert sind.
Daher mussten wir in den letzten Monaten daran arbeiten, sie überhaupt wieder betreten zu können"


Die Kuba Reisproduktion hatte 2018 ihren Höchststand mit 250.000 Tonnen
in den nächsten beiden Folgejahren um 84 Prozent eingebrochen. - Kuba hat aber jährlichen Bedarf von 700.000 Tonnen...
Und wenn es etwas gibt , das im HurrikanMonat Sept 2022 den 60-140 cm hohen Reispflanzen ( Erntetage sind ab Ende August) niemals geschadet haben kann ....ist das ....Starkregenwasser..
und Hurrikane IAN war 2022---Di 27. Sept. eine Stunde lang bei Pinar und zog dann Richtung USA-------------
-------------------

lest-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
: https://www.kubareisen.ch/Kuba-Reisespez...-Landwirtschaft -

Zitat
Kuba und Vietnam haben 2011 ein Programm zum Technologietransfer abgeschlossen, welcher bis 2015 dauern soll,
die jährliche Reisernte soll damit 14 % steigen.
Bei Pinar del Rio wurden für diesen Zweck 100 Hektar Land vorbereitet, zugleich wird auf einer Forschungsfläche mit versch. Reissorten experimentiert
.Es werden 100.000 Hektar Land für das Mammut-Projekt verwendet. Innerhalb dieses Projektes wurde 2011 ein Ertrag von 4,7 Tonnen erzielt,
für 2012 sind 5,5 Tonnen pro Hektar geplant. Insgesamt soll die Reisproduktion intensiviert werden, um so die Importe aus dem Ausland zu verringern und um den Eigenbedarf steigern zu können.


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
im Quelltext dieser Seite steht das Veröffentlichungsjahr der obigen Kuba-Pressemeldung: 2012

Empresa Agroindustrial de Granosall1_2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2025 19:26 (zuletzt bearbeitet: 12.01.2025 19:37)
avatar  Astor
#19 RE: Kuba öffnet Reisfelder für Vietnam: Frischer Wind für die sozialistische Landwirtschaft
avatar
super Mitglied

.
Der zur Wiederaufnahme kubanischer Reisproduktion notwendige "Technologietransfer" entzieht sich meiner Kenntnis.
die einjährigen Pflanzen werden feuchtwarm 5 Tage angezogen- bis keimen - in Stecklingsbeet gesetzt - danach in die gewässerte Fläche gepflanzt
die Erfahrung in Vietnam und Kuba ist diesselbe : 97% der Setzlinge gehen an.
kinderreis1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

die Pflanze wird 50 -160 cm hoch und trägt eine Rispe. Bis zu 3000 Körner Reis werden von einer Rispe geerntet.
Das Reiskorn besteht aus einem Keimling, dem Mehlkörper, einem sogenannten Silberhäutchen und der Deckspelze.
Diese wird bei der Verarbeitung vom Reis als erste entfernt.
Vollkornreis hat noch die Silberhaut und ist deshalb besonders reich an Mineralien und Nährstoffen.--- aber : Welcher Kubaner will schon Vollkornreis ??


 Antworten

 Beitrag melden
Seite 1 von 1 « Seite Seite »
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!