www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten wegen des Laptops. Aber was mir noch sorgen macht ist das ich in einer Casa wohnen werde und somit nicht die typische Pauschaltouristin bin. Könntest es deshalb Probleme bei der Einfuhr geben???
Zoll allgemein, vermutlich Airport Havanna oder gar Holguin
kann man ein Gummiboot einführen? Aufblasbar, für 2 Personen knapp gross genug, Paddel zusammensteckbar (würde nie bis Florida durchhalten) kostet neu in der MIGROS CHF 49.--
Sehe ich nicht so. Um schnell und schonend etwas aufzuwärmen gibt es nichts besseres und energiesparenderes als eine Micro. und in einem Ofen kocht man gesünder und fettarmer als mit abgenutzten Teflonpfannen. hat mit Life-style nichts zu tun. Ob dies allerdings einen Holzfeuer-Romantiker überzeugen kann...
In Antwort auf:Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten wegen des Laptops. Aber was mir noch sorgen macht ist das ich in einer Casa wohnen werde und somit nicht die typische Pauschaltouristin bin. Könntest es deshalb Probleme bei der Einfuhr geben???
Ein fiktiver Voucher über eine Hotelbuchung wäre hier die Lösung ... bei einem Reisebüro deines Vertrauens die müsten das regeln können bin schon öfterers mit Voucher eingereist ohne je ein Hotel von innen gesehen zu haben der letzte war glaube ich Club Amigo
mit diesem kleinen Zettelchen unter der Nase des Beamten .. kam der gar nicht auf die Idee meine Koffer zu kontrolieren ... nur die Frage wo s den hingeht ..... in den Club Amigo natürlich
Irgendwie finde ich diese Idee mit dem fiktiven Voucher nicht wirklich beruhigend....Kontrollieren die denn nicht ob ich wirklich im Hotel bin??? Und eigentlich spreche ich ja auch fast keine Spanisch d.h. also ich würde die Beamten garnicht verstehen...oh man
In Antwort auf:Die glücklichsten und zufriedensten Kubaner die ich je getroffen habe, waren diejenigen welche noch mit Feuerholz gekocht haben und dies auch heute noch tun.
Wie etwas dieser Tomatensaft, gemütlicher geht es nicht.
Zitat von KubabunnyIrgendwie finde ich diese Idee mit dem fiktiven Voucher nicht wirklich beruhigend....Kontrollieren die denn nicht ob ich wirklich im Hotel bin??? Und eigentlich spreche ich ja auch fast keine Spanisch d.h. also ich würde die Beamten garnicht verstehen...oh man
ich reise seit 9 jahren immer mit diesem fiktiven voucher ein und meistens mit 60kg gepäck(davon 5kg eigenbedarf)! hatte noch nie propleme am zoll! meistens einfach durchgewunken oder wen sie mich doch irgenwas gefragt haben hab ich ihnen begreiflich gemacht das ich kein wort spanisch verstehe und hab mein wörterbuch hingehalten! das war den jungs wohl zuviel arbeit und sie haben mich in ruhe gelassen!
Zitat von machiquito Am Freitag möchte ich ein Mikrowellen/Heissluft-Kombigerät mitnehmen. Ist da in Holguin mit Problemen zu rechnen, die sich auch finanziell nicht regeln lassen?
Vor 11 Jahren hatte man wenig Probleme in Varadero. Ein Touri hatte ein ein Tischbackofen mit 2 Herdplatten eingeführt. Ohne Probleme. Einführen darf man so einen Stromfresser aber nicht. Teste das einfach mal. Und wozu brauchen die Kubaner so eine Mikrowelle? Ich habe immer heißes Essen und Kaffee bekommen. (Ohne Mikrowelle!) Es sei den Du willst den reichen Touri raushängen lassen. Damit kann man aber wenig erreichen, ausser Neid. Ausserdem wird dann noch mehr erwartet.
In Antwort auf: wozu brauchen die Kubaner so eine Mikrowelle
Wozu brauchen die Deutschen: -Waschmachine. -Auto. -Essen. -Seife. -Herd. -Ubahn. -Klopapier. -Fernseher. -Computer. -Internet. -Wohnung. -Haus. und so weiter.
Mikrowelle ist für Cuba nicht sonderlich geeignet. Auch in D. braucht man keine, wüsste gar nicht wozu, außer man ernährt sich hauptsächlich von Fertiggerichten. Diese habe ich in Cuba nicht sehr oft gesehen.