www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Das geht doch gar nicht. Zumindest wenn Einlader die Verpflichtungserklärung macht, hat er Kontakt mit der AB. Oder meinst du 'ohne späteres Nachfragen bei der AB' ?
In Antwort auf:(aus anderem Tread) Meiner Meinung nach die beste Art einer Einladung, da wie gesagt die Ausländerbehörde entscheidet. Mir ist bis jetzt erst ein Fall bekannt geworden, wo die Ausländerbehörde den Antrag auf ein Visum zum Erlernen der dt. Sprache auf Anraten der Botschaft in Havana auf Eis gelegt hat.
Weitere Vorteil ist die Verlängerbarkeit auf 12 bzw. 18 Monate. Nachteil die höheren Kosten der Sprachschule, wenn man VHS bucht ist das allerdings bezahlbar. Moskito
Hola Moskito, weiß nicht, ob Du uns meinst. Hier sieht es so aus: Sprachvisum am 30.11.04 quasi ohne Befragung beantragt. Papiere gehen Richtung D am 7.12. ca. 10.1.05 beim Ausländeramt (5 Wochen) Die AB lehnt Zustimmung zunächst ab, weil die Botschaft einen negativen Vermerk gemacht hat. Die AB fragt nach einem Gespräch mit mir bei der Botschaft nach Grund des Vermerks. Auf Nachfrage, nach 2 Wochen, Auskunft, dass Botschaft nocht nicht geantwortet hat. Weitere Anfrage der AB an Botschaft. Diese teilt mit, dass eine Kontaktaufnahme mit der Antragstellerin wegen der mangelnden Kommunikationsmöglichkeiten (Die AS hat Telefon zuhause) nicht möglich ist. Botschaft bittet über AB mich um Mitteilung an Antragstellerin Kontakt mit der Botschaft aufzunehmen. Letzten Fr.: AS hat Mandelentzündung und kann im Telefonat mit mir fast keinen Laut von sich geben. Heute war die Genesene anscheinend zur Botschaft, wie ihre Cunada mir sagt, ist aber noch nicht aus der Stadt zurück So ist der Stand 9 Wo. nach Antragstellung.
Wir beantragen keine Sprachvisa für unsere chicas. Wozu auch? Wir sind doch die Linguisten ********
ellas saben solo una cosa con la lengua Die weiche Schokolade aus dem Stanniolpapier zu lecken, da sie nicht warten können bis sie im Kühlschrank wieder die normale Konsistenz angenommen hat. jan
In Antwort auf: Bisher 2 mal erteilt (mit Kontaktaufnahme des Einladers mit AB)
kann ich leider nicht sehen, da ich von den Optionen, aufgrund mangelnder erfahrung, nichts auswählen kann.... aber interessieren würde es mich auch.. wer weiß schon wofür man das noch gebrauchen kann
Ich habe doch auch auf "Ergebnis" geklickt und es dann angezeigt bekommen, ohne vorher abgestimmt zu haben. (Weil mein Fall ja noch offen ist). Geht das bei Dir nicht?
Ich wollte auch noch eine Option hinzufügen, aber Abstimmung ist nicht editierbar, oder!?
In Antwort auf: Kann sich der/diejenige mit der Nichterteilung mal bei mir melden. Würde gern mal mailen oder anrufen. Danke
Die Nichterteilung würde mich auch interessieren. Nachdem es beim Besuchsvisum anscheinend nicht klappt, will ich nicht nochmal was falsch machen ... Wäre schön, wenn man wüßte, woran es evtl. gelegen hat.
Das Blöde an diesen Umfragen ist, dass sie manipulierbar sind. Es wäre besser, wenn die Leute mit den Ablehnungen eine kurzen Beitrag dazu schreiben würden.
Kann mir bitte jemand sagen, ob bei den Kubanischen Behörden Consultoria Juridica eine andere Person die Einladung für ein Besuchsvisum machen kann?Hintergrund mein Freund möchte sein Mädel einladen,hatt aber im Moment nicht die möglichkeit nach Kuba zu fliegen.Über die Botschaft dauert es zu lange.Oder gibt es dann Probleme mit der Beantragung von Carta Blanca usw.Für die Deutsche Botschaft dürfte es kein Problem sein. Danke für Anworten
Das geht ohne weiteres. Ich habe im November meine Chica und gleichzeitig die Chica meines Freundes eingeladen. Was aber nicht möglich ist, die Chica für einem anderen Namen einzuladen. In der Juritica muß der Einladende persönlich erscheinen. Eine Grenze, wie viele Chicas einer einladen darf, hat mir die Notarin Prescila leider nicht nennen können. Gruß Wolfgang
Ok das habe ich jetzt verstanden.Aber muß für das weitere prozedere der Nahmen für die Beantragung der Carta Blanca usw. der gleiche wie für die Einladung erscheinen ? Die Sachen von Deutscher Seite hatt er schon gemacht. Danke
Nein, die Namen müssen nicht die gleichen sein. Der Namen des Einladenden erscheint an keiner Stelle mehr. Wäre ja auch das Risiko sonst recht groß, für den Gefallen, der Einladung. Auch in meinem Falle hat dann den ganzen Rest mein Freund in seinem Namen gemacht. Gruß Wolfgang
Ergebnis jetzt: 12 mal erteilt 12 mal NICHT erteilt
Melde sich bitte mal einer von denen, deren Visum nicht erteilt wurde bei mir!? Die Zahlen kommen mir schon sehr hoch vor, habe nicht mir so vielen Antworten gerechnet, aber niemand schreibt etwas dazu.
Also, nach meinen Erfahrungen kann diese Umfrage nicht stimmen. Bisher wurde nur selten abgelehnt, es sei denn es wurden bei der Antragstellung Fehler gemacht. Aber das war noch unter der lauen Visumsvergabepraxis von Onkel Fischer, dem jetzt kräftig der Wind ins Gesicht bläst, was wohl zu einer Verschärfung der situation für jede Art von Visum führen wird, d.h. in einem Jahr könnte die Statistik passen.
Errue, überleg doch mal, was für Cubanerinnen da teilweise eingeladen werden. Ich habe mal die chica eines Freundes zur Botschaft begleitet und mir in der Wartezone so gedacht, dass ich als Botschaftsangehöriger wahrscheinlich noch viel restriktiver bei der Visaerteilung wäre als die Botschaftsmitarbeiter. Bei vielen chicas stand das Wort jinetera fast auf der Stirn, zumal sie in "Arbeitskleidung" zur Botschaft gingen. Von den goldbehängten chulos gar nicht zu reden. Nach meiner Erfahrung im Bekanntenkreis gibt es bei visa keine Probleme, wenn die Antragsteller in der Botschaft seriös auftreten. Allerdings sehe auch ich eine zukünftige Verschärfung der Visaregelungen. Gruß Chango