www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Als ich im August in Santiago war, berichtete eine Mitarbeitin
der Raffinerie, dass es schon damals seit zwei Monaten keine
neuen Lieferungen gegeben hatte.
Es werde seit diesen zwei Monaten nur aus Beständen destilliert.
@Guajiro,
komisch in Deinem Reisebericht ziehst Du so über die Cubaner her,wie schlecht sie sind und das sie Dich ausnehmen wollen,und im nächsten Moment weisst Du was wer wo wie in Cuba macht!
Ist ja ganz interessant,jetzt geht mir auch langsam ein Licht auf warum Du mich nicht in Habana treffen wolltest.
saludos CubaHelli
In Antwort auf: Sprit vom Mexico bringt viel Gewinn, weil in Dollar verkauft wird
Sprit vom Venezuela bringt verlust, weil der Staat Strom liefert, aber in Pesos
kassiert. Von dem was geklaut wird, wollen wir nicht mal reden. Der Mögliche GEwinn was durch die FAbriken erzielt wird, kompensiert das ganze nicht.
Hola Cubahelli
ich verstehe keinen zusammenhang zwischen Cupet sprit und abzockerei.
Bringe dir einen Beispiel
Taxifahrer wovon ich sprach: Fiat bambino, 1 l sprit gleich ca. 20 fahr km.
Angenommen Sprit würde 1,50 US $ l kosten, ( kostet aber nicht ) so hätte er für 10 Km fahrt 0,75 ( aufgerundet 1 US S) Cent an kosten.
Im Mai hat er für 12 Km fahrt 3 US $ Dollar gewollt, im Juli wollte er für die selbe strecke 5 US $ haben, da sehe ich als Abzockerei.
Übrigens warum sollte ich dich nicht treffen wollen.
Mit dem Detali waren wir paar mal zusammen unterwegs und hatten unsere Spass.
Wer weiss, vielleicht beim nächstes mal.
Ich ziehe übrigens nur auf die Abzocker auf, egal woher die kommen.
Es geht nicht um cubanos.
Ganz nebenbei, ich hatte Kontakt mit viele Cubanas und da kann keine Rede von abzockerei sein.
Saludos
Klaro das zeug ist so gepanscht das dein Motor nicht mehr angeht.
Und anstadt 7l nimmt er 10l auf 100km Wenn du glück hast kanst du den Wagen auch noch abgeben oder du bleibst mit Motorschaden liegen. Kann nur empfehlen Dollar sprit zu kaufen
Um das Thema nochmal abzuschließen: Ich habe gerade persönlich mit der zentralen Reservierung von Havanautos telefoniert. Augenblicklich wegen Hochsaison noch ein wenig angespannt die Lage, aber ab ca. 10./15. September ist es kein Problem Autos zu reservieren.
Andy
PS: Die Preise können sich sehen lassen. Kleinwagen mit Klimaanlage für 34 USD zzgl. 10 USD Versicherung pro Tag bei 14 Tagen Anmietung. Und unbegrenzte Kilometer.
im august offiziell immer unter 1 dollar. 75 cent war auch vorher immer für normalbenzin, super kostete 90 (oder waren es 95?) cent. wie fasst immer hier viel heisse luft und panikmache durch unbestätigte gerüchte!
hallo,
ich würde in wirklich wichtigen dingen niemals parolen verbreiten, sondern höchstens unter hinweis auf ein gerücht nachfragen. im übrigen, wer für schwarzmakt sprit 60 cent bezahlt, muss dumm sein. dann tanke ich lieber offiziell normalbezin (besser ist der schwaze i. d. r.
nämlich auch nicht) und die dealer können ihr zeug alleine saufen!
In Antwort auf: wer für schwarzmakt sprit 60 cent bezahlt, muss dumm sein. dann tanke ich lieber offiziell normalbezin (besser ist der schwaze i. d. r. nämlich auch nicht) und die dealer können ihr zeug alleine saufen
Entschuldige meine dumme Fragerei......ich hab nochmal nachgeschaut......es waren 10 Pesos und einmal waren es 7 Pesos (pro Liter)......aber da war glaube ich etwas Pisse drinn...jedenfalls hat der Motor immer so gehustet......M.
Ich verstehe es einfach nicht, wieso müssen einige beim Benzin, trotz des Risikos, auch noch sparen? Die kleinen Asienklitschen haben doch schon einen sehr niedrigen Verbrauch und der Sprit ist auch nicht teurer als hier.
Ich war das letzte mal ziemlich verärgert als bei meinem Atos die Benzinpumpe verstopft war, weil irgendwelche Vormieter eben diesen verdreckten Billigsprit getankt haben.
Ich frage mich, ob diese Billigspritfahrer ihren Diesel hier auch mit Heizöl fahren.
In Antwort auf: Ich verstehe es einfach nicht, wieso müssen einige beim Benzin, trotz des Risikos, auch noch sparen?
Tja, sparen ist halt des Deutschen liebste Tugend.
Als vor ein paar Jahren in der Disco Flamingo in Santa Lucía der Eintritt offiziell sage und schreibe Zwei (2) Dollar kostete, waren auch ein Haufen Touristen bereit, für einen (1!) Dollar Bestechung, die sie bei der Security abgedrückt hatten, bei Nacht und Nebel über den Zaun zu steigen. Und zwar alle Altersklassen! Hauptsache, sie hatten einen Dollar gespart.
Die Security schüttelt übrigens noch bis heute den Kopf.
In Antwort auf: Die Security schüttelt übrigens noch bis heute den Kopf.
...über die vielen Dollars die sie verdient haben? Na, aber im Ernst, mich hat es schon immer gestört, dass ich als Extranjero in Cuba das 20 bis 30 -fache an Transport- Eintritts- und Übernachtungsgebühren zahlen soll wie ein Cubaner! Es geht nicht (nur) um den "gesparten" Dollar, es geht um das Gefühl ausgenommen zu werden. Ich lasse wirklich gerne meine Dollars auf der Isla, aber ich möchte auch mitbestimmen, wer davon profitiert, und am allerwenigsten gönne ich es den Taxistas (particulares) und anderen (illegalen) im Tourismusgeschäft arbeitenden Jineteros. Da kaufe ich doch lieber für 10 Pesos (...ja,ja lieber drinky) über den Vetter des Bruders meiner Freundin (ist jetzt fiktiv!) Schwarzmarktsprit (guter Qualität, ist ja familia) und weiss wer was dran verdient. Und was das Sparen anbelangt, wenn man in einem Jahr 5 Monate in Cuba verbringt, kann man nicht mit der selben Sorglosigkeit die Dollars um sich werfen wie ein 2- Wochen Touri. Alles klar?...M.
"Tja, sparen ist halt des Deutschen liebste Tugend."
Ich glaube eine Entsprechung für das deutsche Wort "sparen" hibt es in der kubanischem Umgangssprache nicht...wenn ich nur mal versuche zu sparen bin ich bei meiner Novia immer gleich der tacano aleman.
Wenn einige Experten die Mietreisschüsseln mit billigen Sprit maträtieren ist das eine Sache. Noch besser finde ich aber wenn einige hier ihre Eingeweide mit billigen Rum ruinieren, um ein paar Dollar zu sparen.
Muß leider feststellen, daß diese Gleichung häufig (aber nicht immer) gilt. Hier in Deutschland gibt es ab und zu Ausnehmen. In Kuba noch weniger, auch wenn die Pesobrötchen besser schmecken als das Dollarbrot.