Solarstrom für Kuba

  • Seite 2 von 2
20.08.2025 09:02 (zuletzt bearbeitet: 20.08.2025 09:07)
avatar  La Moza
#26 RE: Solarstrom für Kuba
avatar
erfahrenes Mitglied

Es ist eine Weile her, aber vor vier Tagen wurde unsere Solarstromanlage von "Envíos de Paz" endlich geliefert.
Hiermit möchte ich noch einmal meinen ganz besonderen Dank an Herrn U. K. zum Ausdruck bringen, der außerordentliches geleistet hat, um diese Lieferungen durchzuführen.
Die Bestellung, Verschiffung und der Seetransport, waren dabei reibungslos abgelaufen.
So stand der Container bereits Mitte Mai in Mariel. Aber dann häuften sich die Probleme seitens der kubanischen Abwicklung. Stromausfälle, Treibstoffmangel und immer wieder neue Gründe, führten dazu, dass es bis Mitte August dauerte, ehe die bestellten Photovoltaik-Systeme zu ihrer Bestimmungorten ausgeliefert werden konnten.
Selbst in der Nacht von 16.08.25 als ein minderwertiger Dieselfilter noch dafür sorgte, dass der Transport LKW liegen blieb, war Herr U. K. vor Ort dabei und trug Sorge, das letztendlich alles funktionierte.
Eines möchte ich noch anmerken. Beim Entladen der Sendung wurden durch Unachtsamkeit, zwei der Speichermodule (Batterien) durch die Zinken des Gabelstaplers verletzt.
Leider betraf es auch ausgerechnet die von mir gekaufte Einheit. Seitens des Vereins wurde mir aber sofort, Schadens-Ersatz aus dem persönlichen Bestand angeboten.
Jetzt steht alles sicher vor Ort in unserem Haus und wartet nur noch auf die Endmontage.
Dann sollten einiges leichter werden.

Bildanhänge
imagepreview

IMG-20250817-WA0000.jpg

download

imagepreview

IMG-20250817-WA0004.jpg

download

imagepreview

IMG-20250817-WA0015.jpg

download

imagepreview

IMG-20250817-WA0016.jpg

download

imagepreview

IMG-20250817-WA0017.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2025 13:52
avatar  tom2134
#27 RE: Solarstrom für Kuba
avatar
Forums-Senator/in

Ich hab mir selbst eine PV Anlage zusammengestellt, mit Hilfe eines befreundeten Elektro Technikers vor Ort. 4 Solarmodule mppt regler 5000 Watt Converter auf 110 Volt (alles in Cuba gekauft) und 2 200 Ampere Lifpov Batterien, die ich bei Amazon US bestellt habe, ein Freund der Familie in Las Vegas hat sie dann nach Kuba weiter gesendet. Kosten ingesamt mit dicken Kupferkabel: 2500 USD

Live like Christoper Columbus at https://casacolonial-holguin.com/

! Get a 25% off for all Forum members !

MARK: We always have electricity.

 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2025 14:15
avatar  cohiba
#28 RE: Solarstrom für Kuba
avatar
Forenliebhaber/in

Zitat von La Moza im Beitrag #26
Es ist eine Weile her, aber vor vier Tagen wurde unsere Solarstromanlage von "Envíos de Paz" endlich geliefert.
........


Da es solange bis zur Auslieferung gedauert hat, darf ich fragen wohin die Anlage geliefert wurde?

Saludos


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2025 16:40
avatar  dirk_71
#29 RE: Solarstrom für Kuba
avatar
Rey/Reina del Foro

Zitat
Meine Anlage in Deutschland hat mehr als 20K gekostet.



Wann?
Der Preisverfall bei Solaranlagen ist extrem. 500 Watt Panele kosten im Moment nur noch ca 60 Euro und einen 5kwh Speicher bekommst du hier für knapp 1000 Euro.

Nos vemos
Dirk

 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2025 17:20
avatar  tom2134
#30 RE: Solarstrom für Kuba
avatar
Forums-Senator/in

das Problem sind die Batterien, die sind noch teuer und du brauchst viele

Live like Christoper Columbus at https://casacolonial-holguin.com/

! Get a 25% off for all Forum members !

MARK: We always have electricity.

 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2025 18:58
avatar  ich
#31 RE: Solarstrom für Kuba
avatar
ich
Forenliebhaber/in

Zitat von dirk_71 im Beitrag #29

Zitat
Meine Anlage in Deutschland hat mehr als 20K gekostet.


Wann?
Der Preisverfall bei Solaranlagen ist extrem. 500 Watt Panele kosten im Moment nur noch ca 60 Euro und einen 5kwh Speicher bekommst du hier für knapp 1000 Euro.


Das Material habe wir im Dezember 2022 eingekauft. Da waren die Preise ein Schnapper. Heute wäre vor allem bei den Panels einiges einzusparen. Ich habe noch vier in Reserve, in der Garage. Die haben mich 55 Euro das Stück gekostet. Statt 150+. Unvermeidbare Kosten auf Grund der Dachstruktur von allein etwa 8K und die locker 4K bei der Elektrik verbauten Gelder, die würden bei unserem Konzept hier aber immer noch anfallen. Oder mehr, weil Lohnkosten zwischenzeitlich deutlich gestiegen sind.

Heute würde ich in D allerdings auch Victron einbauen, wie in Kuba. Dann hätte ich mir große Teile des Schaltschrank- und ELektroumbaus wg. Ersatzstrom und das aufwendige Generatorladesystem komplett sparen können. Und dazu noch die billigen 12V 100Ah LiFePos verbauen. 600-800 für 5 KWh. Sungrow liegt immer noch bei 1000-1200 pro Block mit 3,6 KWh. Änderungen nicht in Sicht. Tja. 2023 war ich noch nicht soweit. Und nun muss es hier noch 20 bis 30 Jahre halten wie es ist. ;-)

Stephan


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 08:46
avatar  tom2134
#32 RE: Solarstrom für Kuba
avatar
Forums-Senator/in

@ich Wie würdest du eine PV Anlage für Kuba designen, wieviele Panels, mppt, Inverter Kapazität, Batterie Kapazität?
Bin nämlich gerade dabei meine Villa unabhängig zu machen.
Danke

Live like Christoper Columbus at https://casacolonial-holguin.com/

! Get a 25% off for all Forum members !

MARK: We always have electricity.

 Antworten

 Beitrag melden
Seite 2 von 2 « Seite 1 2 Seite »
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!