Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Solarstrom für Kuba
#1 Solarstrom für Kuba

Hallo, es geht um Solaranlagen für Kuba.
Mann hat mir gesagt, das ich aufgrund des doch vorhandenen Interesses diesen Link hier einstellen sollte
https://enviosdepaz.org/solar-kuba/
#2 RE: Solarstrom für Kuba


Zitat von Jose Ramon im Beitrag #2
Mit dieser kommerziellen Anzeige werden derzeit alle Kubaforen geflutet. Der Themenautor ist identisch mit dem Anbieter.
Und wo ist das Problem? Wenn es Dich nicht interressiert, ignorier es...
#4 RE: Solarstrom für Kuba

Ich kenne mich bei der ganzen "Solarstromerzeugung" nur oberflächlich aus!
Klar; die Panels, Speichermedium, elektronische Bauteile zur Steuerung des Ladevorgangs usw.
Habe letztens mit meiner Schwägerin in San Antonio darüber gesprochen. Sie sagte dass einige Nachbarn schon so eine
"Planta solar" hätten. Es würde reichen für TV, Kühlschrank, etwas Beleuchtung und Ventilator(en)!
In Havanna gibt es Mipyme-Läden die diese Klein-Anlagen verkaufen. Kostenpunkt; um die 600 US $.

Das Augenscheinliche ist, dass dieser User grundsätzlich ohne jegliches Hintergrundwissen, lediglich viele Informationen in ein schlechtes Licht rückt und zudem noch falsche Informationen einstreut. Warum Er das tut, weiß vermutlich nur er selbst.
Wenn ich raten müsste, würde ich auf Wichtigtuer mit Geltungsbedürfnissen tippen .
Halten wir fest. Dies ist kein kommerzielles Angebot. Dieser Verein ist gemeinnützig und darf gar keine Gewinne erwirtschaften.
Wer sich die Angebote genauer ansieht, wird schnell feststellen, das hier qualitativ hochwertigen Marken -Komponenten zusammen gestellt wurden.
Diese VP-Anlagen sind zudem extra auf die Verhältnisse auf Kuba angepasst worden. Es lässt sich locker auf eine Lebensdauer von 8-10 Jahren ausgehen.
Der Preis versteht sich incl. Transportkosten bis vor die Haustüre auf Kuba.
Da hat jemand mit Sachverstand und spitzem Bleistift kalkuliert.
Ein vergleichbar günstigeres Angebot ist mir bisher noch nicht begegnet.
#6 RE: Solarstrom für Kuba

Nö, bin kein Werber. Aber Mitglied im Verein. Und ja es gibt sie noch, jene Menschen, die Zeit, Arbeit, Geld und Fachwissen investieren, weil sie anderen Menschen auf Kuba helfen möchten.
Kann natürlich nicht jeder nachvollziehen. Muss er aber auch nicht.
Deshalb antworte ich trotzdem auf falsche Eindrücke, welche manche Miesepeter erwecken möchten.
#8 RE: Solarstrom für Kuba


Kann mal jemand mir als dummen erklären, wo das Problem liegt?
Funktioniert das System nicht oder warum macht ihr hier ne Welle?
#10 RE: Solarstrom für Kuba


Zitat von TRABUQUERO im Beitrag #10Es geht ja darum, eine gewisse Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz zu schaffen. Das ist nunmal mit ein paar hundert Euro nicht möglich.
Preise der o.g. Anlagen zwischen 2.400 und knapp 6000 Öcken! Puh; wer würde diese Summe "Mal so" investieren?
#12 RE: Solarstrom für Kuba

Das ist schon klar!
Nur wenn das Ganze hier von D aus organisiert wird.... da fallen doch zig verschiedene Kosten an; auch wenn der o.g. Verein
"Gemeinnützigkeit" vorgibt!
Bin überzeugt dass man vor Ort - bei einem darauf spezialisierten Mipyme-Läden - günstigere Anlagen bekommt!

Zur Frage wer kauft sowas:
ich und zig andere, oder glaubst du die Angebote in Revolico usw.. machen die Leute nur zum Anschauen? Alleine bei uns im Dorf mit 5000 Einwohnern gibt es über 100 registrierte Notstromaggregate (unterschiedlicher Leistung) und da man auf Dauer mit dem Solargenerator gnstiger fährt .. ist das eine gute Alternative. Die Kosten der Anlagen sind mitlerweile sehr ähnlich bei vergleichbarer Leistung
#14 RE: Solarstrom für Kuba


Zitat von Jose Ramon im Beitrag #14Zitat von Hubert K im Beitrag #13
über 100 registrierte Notstromaggregate
Müssen diese registriert werden? Und falls ja wo und was kostet das? Gibt es dann eine Betriebsstoffzuteilung durch den Staat?
Musst nicht unbedingt, aber ja du hast die Möglichkeit an Sprit zu kommen...

Schade, solche Angebote hätte ich gerne vor einem Jahr gehabt. Klingt gut. Der Inverter mit 3500 Watt reicht auch aus um am Tag kochen zu können, vorausgesetzt man schaltet nicht alle Verbraucher zur gleichen Zeit auf Volllast.
Optimal wäre vielleicht noch die Option auf einen stärkeren Hybrid Inverter. Aber mit dem teuersten Paket ist man schon autark und braucht keinen Strom vom Netz, es sei denn zum Betreiben der Klimaanlage.
#17 RE: Solarstrom für Kuba

Das "Gemeinnützigkeit vorgibt" verbitte ich mir.
Es geht hier um hochwertige Komponenten!
Aber da ihr ja solche Füchse seid und in fast jedem Forum vertreten, könnt Ihr ja mal berichten, was mit den zusammengewürfelten Anlagen auf Kuba so passiert! ist ja einschlägig bekannt.
Und danke aber nicht 8 -10 Jahre die Leistungsgarantie des Herstellers beläuft sich auf 25 Jahre
#18 RE: Solarstrom für Kuba

#19 RE: Solarstrom für Kuba

#20 RE: Solarstrom für Kuba

#21 RE: Solarstrom für Kuba

Zitat von Envios de Paz im Beitrag #17
die Leistungsgarantie des Herstellers beläuft sich auf 25 Jahre
Wie lange gibt es diesen Hersteller schon?
Gibt es schon eine Anlage von ihm, die schon 25 Jahre funktioniert?

Zitat von cabeza mala im Beitrag #21
Wie lange gibt es diesen Hersteller schon?
Gibt es schon eine Anlage von ihm, die schon 25 Jahre funktioniert?
Der Hersteller hat eine eigene Webseite.
https://de.growatt.com/about/our-story
Sogar mit Firmenhistorie.
Gibt doch nix besseres als die Fragen an die Quelle selbst zu richten.
Schont auch Deinen Kopf vor zu viel denken.

Die Preise für die Anlagen halte ich für angemessen. Die Komponenten erscheinen mir gut und Transport und Einfuhr nach Cuba ist auch nicht einfach. Andererseits ist es immer noch viel Geld. Vieleicht könntet ihr noch eine kleinere Anlage mit anbieten. So um die 1KW-1.5KW Nennleistung würden für das nötigste reichen, für z.B. für einen Schnellkochtopf.
#24 RE: Solarstrom für Kuba

Wir arbeiten daran, da es mehrere Anfragen nach kleineren Systemen gibt.
Wir haben versucht, unter Berücksichtigung der Anforderungen in Kuba und den nicht unerheblichen Kosten für den Transport (Anforderungen und Lizensierung für den Batterietransport) ein möglichst gutes Preis-Leistungsverhältnis zu erreichen.
Das Problem ist, dass kleinere Anlagen im Leistungsverhältnis noch teurer sind!
Zur Zeit versuchen wir in Zusammenarbeit mit der Firma Anker eine preislich vertretbare Lösung zu finden.

Zitat von TRABUQUERO im Beitrag #10
Preise der o.g. Anlagen zwischen 2.400 und knapp 6000 Öcken! Puh; wer würde diese Summe "Mal so" investieren?
Normale Preise. Im Vergleich zu Deutschland sogar günstig, vor allem, für das, was man dafür bekommt. Meine Anlage in Deutschland hat mehr als 20K gekostet. In Kuba sagt meine Rechnung 2.500 für Victron-Komponenten, 1.500 für vernünftige Kabel und sonstigen Installationskrams, ein Tausender für den Flugzeugtransport und - Stand heute - 1.200 für die Batterien und nochmal 1.200 für die Panels auf dem Dach. Kommen nochmal 1.800 für acht andere Panels und 3 bis 4.000 für vernünftige Batterien. Für den Weiterverkauf der vorhandenen Batterien und Panels dann vielleicht die Hälfte zurück. Damit wäre dann der Verlust für die ganzen (Chinashice-)Wechselrichter und Batterien, die die Kubaner bereits frittiert haben, einigermaßen wieder drin.
Am Ende steht dafür ein stabiles, im Kern ausschließlich aus Komponenten des Marktführers für netzunabhängige Stromversorgungssysteme martimer Anlagen bestehendes System, das mit 230V 4 KW Dauerleistung und 9 KW Spitze für ein paar Minuten bringen kann. Und natürlich maximal 3,5 KW auf jeder 115V-Phase. Das reicht für Druckwasser, zwei, drei Klimaanlagen und den Hausverbrauch. Mit Beschränkung auf eine Klimaanlage auch für die ganze Nacht, ohne in den nächsten zehn Jahren auch nur eine KWh aus dem Netz zu brauchen. Umsonst ist der Tod.
Gegenfinanziert haben wir das u. a. mit Verzicht auf teure Hotelbesuche, weil da das Verhältnis von Preis und Leistung sowieso nicht mehr stimmt. Nächstes Jahr nehme ich noch einen Benzin/LPG-Generator mit 3 KW Dauerleistung mit, der nur 25 Kilo wiegt. Damit können dann bei Bedarf Batterien geladen werden, falls es mal längere Zeit weder ausreichend Strom noch Sonne geben sollte. Verdrahtet haben wir den Anschluss schon letztes Jahr.
- 🇨🇺 Das Kubaforum 🇨🇺
- 🇨🇺 Kubaforum
- 🇨🇺 Neu im Kubaforum?
- ℹ️ Info-Sparte!
- 📄 Visa: Fragen und Probleme zum Thema Visa
- 🇩🇪 🇪🇸 Übersetzungshilfe vom spanischen ins deutsche und umgekehrt
- 📜 Einladung eines kubanischen Staatsbürgers:
- 📰 Presseveröffentlichungen und Medienberichte über Kuba
- ⛈ Wetter 🌪 Hurrikan Nachrichten
- 🛫 Reiseforum
- ✈ Kubaflüge 🛳 Kreuzfahrten 🧳 Hotels 🚗 Mietwagen 🚕 Transfers 🚌 Busverbi...
- 🛏 Casas Particulares
- 📕 Sprachkurse in Kuba/Deutschland? Wo gibt es 🕺💃 Tanzkurse usw?
- 🌐 Reiseberichte
- 🕯 In Gedenken an Guzzi
- 🇨🇺 Allgemeines und Sonstiges mit Kubabezug
- ⚾ 🏐 🥊 Das Kuba Sport-Forum.
- 📖 Literatur und Kunst aus/über Kuba
- 🏝 Flora und 🐊 Fauna auf Kuba
- 👨🍳 Kubanische Küche
- ⚙ Technikforum: Fragen zu Themen 🖥︎ Computer,📱 Smartphone, ☎ Telefonve...
- Für Mitglieder und Kubafreunde:
- Sonstige Themen
- 🇪🇸 Foro en español 🇪🇸
- 🗣 Debate de Cuba
- 🎶 Música de Cuba
- 🤡 Los Chistes - Risas y humor sin limite
- ✈ Vuelos 🧳 Hoteles 🛏 Casas
- 🇪🇸 Forum in spanisch-Foro en espanol. für alle die es können oder noc...
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen )
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen)
- 👥 Administration und Moderation:
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kuba: Hohe Geldstrafen gegen JournalistenKuba: Hohe Geldstrafen gegen Journalisten |
15
(
gelöscht
)
19.05.2020 |
747 |
|
||
![]() |
Internetzugänge Plattformen in Kuba ?Internetzugänge Plattformen in Kuba ? |
11
el-che
27.04.2020 |
1201 |
|
||
![]() |
Corona-Update für Kuba (1): Ausgangssperre in Santiago, keine Quarantäne in Havanna?Corona-Update für Kuba (1): Ausgangssperre in Santiago, keine Quarantäne in Havanna? |
0
reyney
07.04.2020 |
306 |
|
||
![]() |
1300 km mit dem Fahrrad durch Kuba (Westen und Osten)1300 km mit dem Fahrrad durch Kuba (Westen und Osten) |
379
Astor
11.11.2021 |
12695 |
|
||
![]() |
Neuer Fernsehsender und mehr Farbe für Kubas ZeitungenNeuer Fernsehsender und mehr Farbe für Kubas Zeitungen |
4
cabeza mala
31.03.2020 |
260 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!