Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Verstoss gegen die Forumsregeln: Verlinkung von politisch Extremen Seiten/Artikel usw.
Verstoss gegen die Forumsregeln: Beleidigung eines anderen Mitgliedes oder der Moderation
Verstoss gegen die Forumsregeln:Presseartikel dürfen nur auszugsweise zitiert werden und müssen auf die Originalquelle verlinken
Verstoss gegen die Forumsregeln:Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Themenfremdes spammen in Threads
Verstoss gegen die Forumsregeln:Zitate von anderen Webseiten dürfen nur auszugsweise zitiert werden und müssen auf die Originalquelle verlinken
Verstoss gegen die Forumsregeln: Verlinkung von FakeNews Seiten/Artikel usw.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Erster 21-Megawatt-Solarpark ans Netz gegangen
Gestern 21:05
#26 RE: Erster 21-Megawatt-Solarpark ans Netz gegangen


Zitat von Quimbombó im Beitrag #25Zitat von cabeza mala im Beitrag #24Das war 2006, im Jahr der Energierevolution. Damals wurden die Haushalte auch mit elektrischen Reiskochern, elektrischen Kochplatten, elektrischen Wasserkochern und elektrischen Schnellkochtöpfen ausgestattet. Nur die Infrastruktur war nicht darauf vorbereitet. Dann begann die erste lange Phase häufiger Stromausfälle, die ich miterlebt habe.
Na zumindest wurde unter ihm Anfang der 2000er das Programm zum Austausch der alten Kühlschränke und Glühbirnen durchgeführt.
Ging es dem Geigenkasten damals nicht darum, Strom einzusparen, den Energieverbrauch also zu senken? Eben durch den Austausch uralter stromfressender russischer Klimaanlagen und genauso maximal fressenden us-amerikanischen Kühlschränken? Glühbirnen wurden damals auch getauscht. Und alte Reis- und andere Elektrokocher. Richtig ist, es gab danach mehr Elektrokocher. Und wegen denen soll das mit der Einsparung nicht geklappt haben? Gibt es dazu Zahlen, vor allem zum Verbrauch?
Mein Stand ist nämlich, dass damals schon in etwa die gleichen Probleme bestanden wie heute und der Fidel damit einen genz beträchtlichen Aufschub in Sachen restloser Zusammenbruch des Stromnetzes erreicht hat. Kamen damals auch noch regionale Backups mit großen Generatoren dazu. Und es kam so viel geschenktes Öl aus Venezuela, dass Kuba Teile davon sogar am Weltmarkt veräußern konnte.

Zitat von ich im Beitrag #27Es ging sicherlich darum, den Energieverbrauch zu senken, aber nicht unbedingt den Stromverbrauch. Die Reiskocher davor waren ja gar nicht elektrisch. Die wurden häufig auf dem Gasherd betrieben. Überall dort, wo zuvor viel mit Gas gekocht wurde, stieg der Stromverbrauch durch die neuen elektrischen Geräte deutlich an. Möglicherweise war die Verbreitung von Gaskochern auch regional unterschiedlich. Wo bereits zuvor alles elektrisch war, hat sich bestimmt mit den neuen Geräten eine Ersparnis ergeben. Bei "uns" war jedenfalls das Stromnetz nicht darauf ausgelegt.
Ging es dem Geigenkasten damals nicht darum, Strom einzusparen, den Energieverbrauch also zu senken?
- 🇨🇺 Das Kubaforum 🇨🇺
- 🇨🇺 Kubaforum
- 🇨🇺 Neu im Kubaforum?
- ℹ️ Info-Sparte!
- 📄 Visa: Fragen und Probleme zum Thema Visa
- 🇩🇪 🇪🇸 Übersetzungshilfe vom spanischen ins deutsche und umgekehrt
- 📜 Einladung eines kubanischen Staatsbürgers:
- 📰 Presseveröffentlichungen und Medienberichte über Kuba
- ⛈ Wetter 🌪 Hurrikan Nachrichten
- 🛫 Reiseforum
- ✈ Kubaflüge 🛳 Kreuzfahrten 🧳 Hotels 🚗 Mietwagen 🚕 Transfers 🚌 Busverbi...
- 🛏 Casas Particulares
- 📕 Sprachkurse in Kuba/Deutschland? Wo gibt es 🕺💃 Tanzkurse usw?
- 🌐 Reiseberichte
- 🕯 In Gedenken an Guzzi
- 🇨🇺 Allgemeines und Sonstiges mit Kubabezug
- ⚾ 🏐 🥊 Das Kuba Sport-Forum.
- 📖 Literatur und Kunst aus/über Kuba
- 🏝 Flora und 🐊 Fauna auf Kuba
- 👨🍳 Kubanische Küche
- ⚙ Technikforum: Fragen zu Themen 🖥︎ Computer,📱 Smartphone, ☎ Telefonve...
- Für Mitglieder und Kubafreunde:
- Sonstige Themen
- 🇪🇸 Foro en español 🇪🇸
- 🗣 Debate de Cuba
- 🎶 Música de Cuba
- 🤡 Los Chistes - Risas y humor sin limite
- ✈ Vuelos 🧳 Hoteles 🛏 Casas
- 🇪🇸 Forum in spanisch-Foro en espanol. für alle die es können oder noc...
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen )
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen)
- 👥 Administration und Moderation:
Ähnliche Themen
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!
/
🇨🇺 Das Kubaforum 🇨🇺
/
📰 Presseveröffentlichungen und Medienberichte über Kuba
/
Erster 21-Megawatt-Solarpark ans Netz gegangen
