www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Bei der Suche eines Fluges nach Kuba im Juni, Cubas Flughäfen sollen Ende Mai öffnen, habe ich gesehen, dass die Condor Flüge nach Santiago de Cuba anbietet, leider muss in Santo Domingo umgestiegen werden.
Zitat von Polo im Beitrag #1Bei der Suche eines Fluges nach Kuba im Juni, Cubas Flughäfen sollen Ende Mai öffnen, habe ich gesehen, dass die Condor Flüge nach Santiago de Cuba anbietet, leider muss in Santo Domingo umgestiegen werden.
Gab es das vor Corona auch schon?
Hat die Condor früher Santo Domingo angeflogen? Oder nur Punta Cana? Linie von Santiago nach da gab es m. W. schon immer. Da fliegen einige Leute aus Holguin hin und wieder mal rüber. Früher noch viel mehr, weil es da kaum residencias gab.
Zitat von Karo im Beitrag #2Santiago wäre für uns ( Baracoa ) ca 4h näher und bequemer.
War bisher nur für Italos praktikabel
es ist jedenfalls sehr lange her das eine Condor in SDC gelandet ist,wenn ich mich recht erinnere konnte mal eine Condor nicht in HOG landen,also flog sie nach SDC,und wer saß drin.??
Von Santo Domingo nach Santiago und zurück geht‘s mit InterCaribbean Airlines. Auf dem Hinflug mit langem Zwischenaufenthalt und 24 Stunden Reisezeit ab Frankfurt. Auf dem Rückflug mit nur 12 Stunden Reisezeit. Das könnte eine Alternative sein.
Weder das eine noch das andere stimmt. Weder ist es wahrscheinlich, dass Kuba seine Flughäfen generell Ende Mai wieder aufmacht, noch bietet Condor einen SCU-Flug an. Man kann zwar mit Condor nach Santo Domingo fliegen und von dort weiter. Mit dem Anschlussflug von interCaribbean Airways hat Condor aber nix zu tun.
Zitat von Quimbombó im Beitrag #5Von Santo Domingo nach Santiago und zurück geht‘s mit InterCaribbean Airlines. Auf dem Hinflug mit langem Zwischenaufenthalt und 24 Stunden Reisezeit ab Frankfurt. Auf dem Rückflug mit nur 12 Stunden Reisezeit. Das könnte eine Alternative sein.
Zitat von Quimbombó im Beitrag #5Von Santo Domingo nach Santiago und zurück geht‘s mit InterCaribbean Airlines. Auf dem Hinflug mit langem Zwischenaufenthalt und 24 Stunden Reisezeit ab Frankfurt. Auf dem Rückflug mit nur 12 Stunden Reisezeit. Das könnte eine Alternative sein.
oder über Kanada nach SDC
ich habe da aber keine vernünftige Verbindung gefunden (Europa-Canada-SCU). Nach Holguin schon, habe ich selber schon gemacht, aber nach SCU nicht.
Zitat von Trieli im Beitrag #10@Polo: In meiner Condor App ist alles bis Ende Juni gegraut und somit nicht buchbar. Wo hast du denn einen buchbaren Flug ab Ende Mai gefunden??
Buchbar ist die eine Sache, aber die Öffnung Kubas für Touristen eine völlig andere. Wäre ja toll, wenn Kuba im Juli schon wieder Touristen reinlässt, aber ich habe da meine Zweifel. Gruß kdl
Zitat von Trieli im Beitrag #10@Polo: In meiner Condor App ist alles bis Ende Juni gegraut und somit nicht buchbar. Wo hast du denn einen buchbaren Flug ab Ende Mai gefunden??
er hat doch nur geschrieben das Cubas Flughäfen Ende Mai öffnen,von fliegen stand dort nichts
Zitat von Trieli im Beitrag #10@Polo: In meiner Condor App ist alles bis Ende Juni gegraut und somit nicht buchbar. Wo hast du denn einen buchbaren Flug ab Ende Mai gefunden??
Buchbar ist die eine Sache, aber die Öffnung Kubas für Touristen eine völlig andere. Wäre ja toll, wenn Kuba im Juli schon wieder Touristen reinlässt, aber ich habe da meine Zweifel. Gruß kdl
erst bei einer Auslastung ab 77% wird Geld verdient,dies bedeutet für mich,selbst wenn sie dürften bedeutet dies nicht zwingend das sie wirklich fliegen.
d-scu ~direkt wäre schön. mit condor noch schöner. habe noch nie davon gehört. aber ab sofort buchen, glaub ich, geht bestimmt irgendwo. aber ab wann ein flug tatsächlich möglich sein wird? gleich zahlen wird m.e. dann das wichtigste sein (für die plattform) ;) geschweige was man dann als touri/yuma antrifft.
Ne. Sie wollen Tickets verkaufen um sich damit auf Kosten der Kunden eine Kredit zu erwirtschaften. Die LH offeriert aktuell immer noch Gutscheine. Und wenn das abgelehnt wird, dann wird mitgeteilt, daß es momentan 12-16 Wochen dauern kann bis das Geld zurück erstattet wird. Alleine bei meinem Auftraggeber sind noch über 150 Flüge zur Erstattung offen. Flugtermine wären zwischen 17.03.-22.03.20 gewesen. Alles stornierte Flüge. Zinsen lehnt die EU aber gerade ab. Also ein zinsloser Kredit zu Lasten der Kunden.
Zitat von Trieli im Beitrag #15Ne. Sie wollen Tickets verkaufen um sich damit auf Kosten der Kunden eine Kredit zu erwirtschaften. Die LH offeriert aktuell immer noch Gutscheine. Und wenn das abgelehnt wird, dann wird mitgeteilt, daß es momentan 12-16 Wochen dauern kann bis das Geld zurück erstattet wird. Alleine bei meinem Auftraggeber sind noch über 150 Flüge zur Erstattung offen. Flugtermine wären zwischen 17.03.-22.03.20 gewesen. Alles stornierte Flüge. Zinsen lehnt die EU aber gerade ab. Also ein zinsloser Kredit zu Lasten der Kunden.
dazu, Verlust zur zeit für die LH 1 Mio. pro Stunde,da nimmt man was man kriegen kann.
In einem anderen Thread stand doch, dass der kubanische Tourismusminister ganz erstaunt war über die Ankündigung von Condor und American Airways wieder Tickets zu verkaufen, da die kubanische Regierung das Thema Flughäfenöffnung noch gar nicht diskutiert hat.
Zitat von Jose Ramon im Beitrag #17In einem anderen Thread stand doch, dass der kubanische Tourismusminister ganz erstaunt war über die Ankündigung von Condor und American Airlines wieder Tickets zu verkaufen, da die kubanische Regierung das Thema Flughäfenöffnung noch gar nicht diskutiert hat.
Zitat von ElHombreBlanco im Beitrag #20Das scheint für alle Fernziele zu gelten.
was Fernziele anbelangt ist 2020 gelaufen,alles andere sind träumereien
Wenn man sich auf eine Lösung für touristische Flüge geeinigt hat, spielt es meiner Meinung nach keine Rolle wohin es geht, solange die Länder eine Einreise zulassen. Sicherlich werden sich die Länder innereuropäisch vielleicht eher einigen...das ist dann aber eher eine politische Entscheidung und keine der Fluggesellschaften, die im Moment der letzte Schütze im Glied sind und deren Lobbyisten entweder für Zuschüsse betteln können oder Öffnungen im Flugverkehr. Aber für letzteres sind wohl viele noch nicht bereit.Aber ein Aus für 2020 ....schauen wir mal, eingeschränkt sehe ich Hoffnung.