www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Plural ist noch einfach, ist immer "die", auch bei Mädchen greift die Regel "fast alle Worte mit "chen" haben den Artikel das" Dativ, Akkusativ und Genitiv beherrschen viele Deutsche nicht, ich hoffe, er muss das nicht pauken!
Zitat von iris im Beitrag #26Plural ist noch einfach, ist immer "die", auch bei Mädchen greift die Regel "fast alle Worte mit "chen" haben den Artikel das" Dativ, Akkusativ und Genitiv beherrschen viele Deutsche nicht, ich hoffe, er muss das nicht pauken!
Stimmt, das kann man sogar in eine Regel fassen. Aber bei "das Mädchen" schüttelt er auch immer nur mit dem Kopf. Es ist auch wirklich absurd. Genitiv wird schon vor B1 durchgenommen, deswegen fragt er oft vorher nach den Artikeln, bevor er den Satz zu Ende spricht... Er will es ja auch richtig lernen.
Ganz oben auf der Lieblingsliste auch "trennbare Verben" - "Ich rufe dich am Freitag nach der Arbeit, aber vor dem Kino an!" (Er meint, am Ende des Satzes hat man dann schon das Verb wieder vergessen. Warum nicht einfach "ich anrufe dich" - Recht hat er irgendwie!
Se trata de Sustantivos ambiguos: Es decir, que admite tanto el género femenino como el masculino: el mar/la mar. No obstante, según explica la Gramática académica (sec. 2.4h), en plural es hoy mayoritario el masculino: los mares.