www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
#4 RE: techn. Ausdrücke für Kolben, Pleuel und Co.
05.03.2019 12:13
Kenne ich so: Gewindebohrer=macho de roscar / Pleuellager=cojinte de biela / Zylinderkopfdichtung=junta de culata /Hauptlager = zu allgemeiner Begriff ??
#5 RE: techn. Ausdrücke für Kolben, Pleuel und Co.
05.03.2019 21:44
Calle, beschreib mal das Hauptlager ein bisschen genauer. Mein Kumpel ist bei Fiat Italien beschäftigt, er ist ausschließlich für Fiat 5oo Abarth 595 und höher (Rennversion) zuständig. Er schnallt "meine" Frage nicht. Nur so, er ist in Dortmund als Sohn von Gastarbeitern geboren, hat studiert und ist ein Pfundskerl (nicht nur für Motorsport).
#6 RE: techn. Ausdrücke für Kolben, Pleuel und Co.
05.03.2019 21:56
Efectivamente hable con mi mecanico y me dijo q los datos q Ud me envió están correctos ya q mi motor fue reparado anteriormente a 80,80 y en esta reparación hay q rectificar el Bloc a 82,20de o sea necesito kit de pistones Standard DW8 a 82,20,los pasadores y aros a la medida q Ud.me dio. Cojinetes de viela y de apoyo estándar y otro juego a 0.30 mm por si tengo q rebajar. Una Junta de DW8 de 4 muecas para la tapa del Bloc. Un macho para hacer rosca M12×1.5 y un M7×1.0 q me hacen falta para rectificar todas las roscas del motor.
@Varna90 zu Hause steht ein Steyr Puch, den ich seit Jahrzehnten besitze .... ;-)
#8 RE: techn. Ausdrücke für Kolben, Pleuel und Co.
07.03.2019 01:17
Zitat von Calle_62 im Beitrag #6...Un macho para hacer rosca M12×1.5 y un M7×1.0 q me hacen falta para rectificar todas las roscas del motor. ...
M7 ist ein krummes Maß für Schrauben. Im Motorenbau kommen krumme Maße allerdings häufiger vor. Ich vermute, dass der mecanico vermurkste M6-Innengewinde damit sanieren will. Weil man 7-er Schrauben nicht überall kaufen kann, würde er sich vielleicht auch über einen M7-Außengewindeschneider freuen. Dann kann er die sich zur Not selber herstellen. https://www.amazon.de/FLAMEER-Schneideis...ndeschneider+m7 Damit du nicht durcheinanderkommst: M12x1.5 ist Feingewinde und M7x1.0 Regelgewinde. Feingewindeschrauben sind natürlich auch nicht weit verbreitet. Wenn du dem Mann noch was Gutes tun willst, leg halt noch einen M12-Außengewindeschneider für Feingewinde bei. https://www.amazon.de/MKK-Gewindeschneid...m12+feingewinde Kostet ja bei uns alles nicht viel ...
#10 RE: techn. Ausdrücke für Kolben, Pleuel und Co.
07.03.2019 11:50
Mein Kumpel hat mir das genau wie Gerd 18 erklärt, Kurztelefonat : M7 und M 12 Gewindeschneider wie Gerd beschrieben hat kaufen. Als Firma hat er "Herlitzius" genannt, die gibt es bei uns nicht.
#11 RE: techn. Ausdrücke für Kolben, Pleuel und Co.
07.03.2019 12:22
Danke für die vielen Antworten!
Und der Hinweis auf Schneideisen, der war gut. Denn der Motor DW8 hat M12x1,5 Zylinderkopfschrauben und M7x1 Stehbolzen.
Die Bohrungen im Block für die Kopfschrauben zu säubern mit M12x1,5 ist klar.
Bei den Stehbolzen M7x1 macht es Sinn, wenn diese im Kopf eingeschraubt sind, diese nicht zu entfernen, sondern nur den Bolzen nachzuschneiden. Dafür eignen sich Schneideisen mit Außensechskant.
#12 RE: techn. Ausdrücke für Kolben, Pleuel und Co.
07.03.2019 18:22
Der Hersteller von Gewindeschneidern ist eigentlich bei den geringen Preisen egal, ob nun "Herlitzius" oder andere. Sie halten länger, wenn man Schneidwachs benutzt. Ist besser als irgendein Öl oder Fett. Der mecanico wird sicher so schlau sein, keine Rohlinge / Bolzen aus gehärtetem Stahl mit Gewinde versehen zu wollen, nur weil grade welche in der Werkstatt rumfliegen. Gehärteter Stahl ruiniert Gewindeschneider sofort. Link zum Wachs: https://www.amazon.de/s?k=schneidwachs&s..._price-asc-rank Ist leider etwas teuer. Hier geht´s auch günstiger: https://www.google.com/search?q=schneidw...pC-8Quw0IlQEoAQ
#13 RE: techn. Ausdrücke für Kolben, Pleuel und Co.
07.03.2019 20:58
"Herlitzius" ergab sich aus dem Telefonat mit meinem Kumpel. ........bei dem Firmennamen habe ich vorher an Messer usw. gedacht, nicht an Autos oder Mopeds .
Vor Fiat hat er bei "abt tuning " gearbeitet (Audi Händler). Gruß
#14 RE: techn. Ausdrücke für Kolben, Pleuel und Co.
12.03.2019 00:40
Habe schon öfters mal auf dem Flohmarkt günstig Werkzeug aus Russland gekauft, auch Gewindeschneider. Sind nicht die schlechtesten. Weiß man natürlich nicht vorher, aber im allgemeinen ganz gut. Auch Abzieher.