www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Zitat von kdl im Beitrag #50 Eine Einschränkung auf das eigene Hotel dürfte nicht vorgesehen sein, aber sicher Individualausflüge in die Umgebung. Also die Touris in den Cayos werden wohl nicht einfach mal ausbrechen dürfen. Ich nehme aber an, dass die Hotels einige Tagesausflüge anbieten werden, mit Führer und entsprechenden Sicherheitsvorschriften. Gruß kdl
Die Cayos kenne ich nicht, welche Tagesausflüge können da in Frage kommen ???
Zitat von kdl im Beitrag #48 Es geht es um die stufenweise und kontrollierte Öffnung der Flughäfen für Pauschaltourismus zu den genannten Destinationen. In keiner Weise wird da der Individualtourismus erwähnt, der wohl noch länger auf sich warten lassen muss. D.h, dass Individualtouristen auch im Juli/August evtl.bei Ankunft in Quarantäne geschickt werden, da diese dann unkontrolliert durchs Land reisen würden. Man sollte sich da erst mal sehr genau vor Abflug kundig machen. Durch die in den vergangenen Tagen erhöhte Neuinfektionsrate in der Region Havanna kann sich der Plan sowieso verschieben. Vor August rührt sich da wohl nix. Gruß kdl
Die Offiziellen in Kuba würden so gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Wenn man dann noch die Bewegungsfreiheit der Pauschaltouristen noch ein bisschen auf die Hotels einschränkt, hat man im Spaziergang eine Quarantäne und gute Kontrolle. Was will man mehr?
Das wird wohl Oktober/November bis die Casas wieder öffnen dürfen
Zitat von Manzana Prohibida im Beitrag #3Bist du in der Lage, mal einen Thread mit deinem B.lödsinn nicht zuzumüllen
Also ich würde in dieser Zeit niemandem dazu raten,da oder dort hin zu fliegen,nur mal so .
Du warst doch nach eignen Angaben schon ewig nicht mehr auf der Insel. Warum willst Du abraten? Außerdem wenn Kuba aufmacht, wir die Quarantäne fallengelassen. Die von Kuba angegebenen Zahlen fallen doch schon gewaltig! Ein Indiz dafür das der Tourismus bald startet. Dengue ist gefährlicher in Kuba. ich bin gespannt auf die Kontrollen auf den Flughäfen. Varadero, Cayo Sta. Maria, Cayo Coco sind doch richtig gut abgeschirmt und kontrollierbar!
Eine Regierung muß sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Friedrich II., der Große
Zitat Aduana de Cuba recuerda que se prohibirá equipaje de mano en los aviones
La cuenta oficial en Twitter de la Aduana de Cuba compartió un trabajo del portal especializado en noticias turísticas, Preferente, en el que se aborda el tratamiento al equipaje de mano en los vuelos en las circunstancias actuales.
Zitat Aduana de Cuba recuerda que se prohibirá equipaje de mano en los aviones
La cuenta oficial en Twitter de la Aduana de Cuba compartió un trabajo del portal especializado en noticias turísticas, Preferente, en el que se aborda el tratamiento al equipaje de mano en los vuelos en las circunstancias actuales.
Die Frage wäre jetzt, ob z.B. die Condor ein 8kg-Handgepäckstück unentgeltlich befördert oder es als Übergepäck betrachtet, da es ja zusammen mit dem Koffer aufgegeben werden muss Gruß kdl
Das frage ich mich auch. Wobei ich glaube, dass diese Regelung nur Abflüge aus Kuba gelten. Ansonsten hätte ich noch ein generelles Problem, da einige wertvolle Dinge, wie Fotoausrüstung, im Aufgabegepäck nicht versichert sind.
Zitat von ElHombreBlanco im Beitrag #60Das frage ich mich auch. Wobei ich glaube, dass diese Regelung nur Abflüge aus Kuba gelten. Ansonsten hätte ich noch ein generelles Problem, da einige wertvolle Dinge, wie Fotoausrüstung, im Aufgabegepäck nicht versichert sind.
Nein, die Handgepäckregel gilt für alle Airlines, also auch Abflüge aus Deutschland. Was mir aber mehr Sorgen macht, ist die 1 Koffer-Regel, die zurzeit noch bei Einreise in Kuba gilt. Wenn die nicht bei Öffnung der Flughäfen abgeschafft wird, haben manche (auch ich) ein großes Problem. Gruß kdl
Zitat von ElHombreBlanco im Beitrag #60Das frage ich mich auch. Wobei ich glaube, dass diese Regelung nur Abflüge aus Kuba gelten. Ansonsten hätte ich noch ein generelles Problem, da einige wertvolle Dinge, wie Fotoausrüstung, im Aufgabegepäck nicht versichert sind.
Aus Kuba oder nach >Kuba ??? hoppla, KDL war da schneller
Zitat von ElHombreBlanco im Beitrag #60Ansonsten hätte ich noch ein generelles Problem, da einige wertvolle Dinge, wie Fotoausrüstung, im Aufgabegepäck nicht versichert sind.
Du könntest ja die Ausrüstung in einen Rucksack stecken, der unter den Sitz des Vordermannes passt.Das ist noch erlaubt. Gruß kdl
Zitat von kdl im Beitrag #61 Was mir aber mehr Sorgen macht, ist die 1 Koffer-Regel, die zurzeit noch bei Einreise in Kuba gilt. Wenn die nicht bei Öffnung der Flughäfen abgeschafft wird, haben manche (auch ich) ein großes Problem. Gruß kdl
100 % cubanos haben da ein Problem weil sie das in D "Zusammengekratzte" nicht gen CU verschiffen können. Die D Maridos mit CU Esposas aber auch
Zitat Cuba valora eliminar el aislamiento obligatorio y solo hacer exámenes rápidos en el aeropuerto
Una vez el gobierno cubano decida abrir nuevamente las fronteras del país se podría prescindir del aislamiento obligatorio de 15 días a que actualmente se someten a los arribantes, y en su lugar realizarles un examen rápido en el propio aeropuerto de entrada.
Nachdem nun das auswärtige Amt die Reisewarnungen für einige europäische Länder aufhebt und für alle anderen Länder bis 31.08. verlängert, dürften wohl auch die von Condor angebotenen Flüge nach Havanna ab Anfang Juli storniert werden, selbst wenn Kuba den Flughafen in Havanna öffnet. Oder gelten die Reisewarnungen nur als Orientierung für die Airlines, und diese könnten für sich selbst entscheiden, ob sie z.B. Kuba anfliegen oder nicht? Gruß kdl
Da Kuba eh bis 31. Juli geschlossen hat, wird es erst ab August interessant, ob das AA Kuba in die erwähnte Ausnahmeliste aufnimmt, wennn Kuba seinerseits die Grenzen öffnet. Den Condor-Status hat Quimbombo grad anderswo erwähnt:
Zitat von Quimbombó im Beitrag Flugstornierung bei CondorBei Condor haben nun alle Flüge nach Kuba bis 31. August keinen Preis mehr hinterlegt - sind also nicht mehr buchbar.
Upps!!! Ich sahe gerade den Post von Qiumbombó in einem anderen Tread, der wohl meine Frage eindeutig beantwortet. Bei so vielen Treads zu Corona kommt man schon mal ins Grübeln, wo eine Frage bzw. Meinung hingehört Gruß kdl
Mich interessiert eher der umgekehrte Weg. Ab wann können Kubaner wieder nach Europa fliegen?
Ich wollte nämlich, dass meine Frau und Tochter über den Sommer nach D kommen. Das ich nach Kuba fliegen kann habe ich mir bis auf weiteres ohnehin abgeschminkt; ausserdem ist es im August ohnehin zu heiss. Oder @kdl?
Zitat von tom2134 im Beitrag #69Mich interessiert eher der umgekehrte Weg.
Der eine Weg bedingt ja den anderen. Also erst mal Ferienflieger nach Kuba und Rückflug mit deiner Familie.
Zitat Ab wann können Kubaner wieder nach Europa fliegen?
Wenn Deutschland die Reisewarnung für Kuba aufhebt, Kuba die Flughäfen öffnet und der normale Flugdienst zwischen Deutschland und Kuba beginnt. Gruß kdl
Habe soeben mal Edelweiss, Iberia und Airfrance geckeckt.
Edelweiss hatte noch vorgestern Flüge für den Juli drin (jeden Montag). Jetzt ist nur noch ab Ausgust drin, auch immer am Montag. Wird aber wohl auch noch gestrichen Im September 2 Flüge, Oktober wieder je einen. Ab November mal geplant wieder 2x wöchentlich.
Airfrance: bis Ende August keine Flüge Iberia: bis Ende August keine Flüge
Meine Kubinen wird das hart treffen. Sie haben bis am Schluss gehofft, dass es im Sommer doch noch nach Kuba geht. Wird wohl nichts mehr