www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Hat jemand damit Erfahrungen? Gibt es in Kuba Banken, wo man € bar einzahlen kann, sodaß diese nach D auf ein Konto transferiert werden? Funktioniert das zuverlässig? Oder garnicht? Oder muß man dazu erst ein Konto in CU eröffnen? Wie hoch sind die "Reibungsverluste" sprich Kosten?
#3 RE: Geld schicken mal andersrum: Euros von CU nach D
02.10.2013 15:44
Stimmt. Bei den vielen Beiträgen hier da vergisst man schon mal was......
Hab den jetzt nochmal durchgelesen, beantwortet aber nicht meine Fragen. Dort wird nur bestätigt, daß man von einem CUC-KONTO Überweisungen nach D machen kann, die dann in € ausgezahlt werden.
Meine Fragen lauten aber anders, siehe Eingangsbeitrag.
#5 RE: Geld schicken mal andersrum: Euros von CU nach D
02.10.2013 15:58
Zitat von el loco alemán im Beitrag #1Gibt es in Kuba Banken, wo man € bar einzahlen kann, sodaß diese nach D auf ein Konto transferiert werden? Funktioniert das zuverlässig? Oder garnicht? Oder muß man dazu erst ein Konto in CU eröffnen? Wie hoch sind die "Reibungsverluste" sprich Kosten?
Das beantwortet Deine Frage auch nicht, ich schreib's trotzdem: viele hier im Forum schicken regelmäßig Geld nach Kuba. Wenn jetzt jemand Geld von Kuba nach Deutschland schicken möchte und Vertrauen besteht, kann man sich doch zusammen tun und zum Mittelkurs tauschen. Eine Win-Win-Situation. Und Du kennst doch etliche hier persönlich, oder?
#6 RE: Geld schicken mal andersrum: Euros von CU nach D
02.10.2013 16:01
Zitat von el loco alemán im Beitrag #3Dort wird nur bestätigt, daß man von einem CUC-KONTO Überweisungen nach D machen kann, die dann in € ausgezahlt werden.
Aus dem Bandec-Link von mir dort geht das nicht eindeutig hervor, ob Auslandsüberweisungen nur mit Konto funktionieren. Ich würde aber davon ausgehen. Postanweisungen in bar gehen m.W. nur in MN (bis 300 CUP pro Anweisung) und nur innerhalb Kubas. Western Union würde mir jetzt noch spontan einfallen, aber die fallen aus bekannten Gründen dann doch wieder aus.
Zitat von el loco alemán im Beitrag #1Gibt es in Kuba Banken, wo man € bar einzahlen kann, sodaß diese nach D auf ein Konto transferiert werden? Funktioniert das zuverlässig? Oder garnicht? Oder muß man dazu erst ein Konto in CU eröffnen? Wie hoch sind die "Reibungsverluste" sprich Kosten?
Das beantwortet Deine Frage auch nicht, ich schreib's trotzdem: viele hier im Forum schicken regelmäßig Geld nach Kuba. Wenn jetzt jemand Geld von Kuba nach Deutschland schicken möchte und Vertrauen besteht, kann man sich doch zusammen tun und zum Mittelkurs tauschen. Eine Win-Win-Situation. Und Du kennst doch etliche hier persönlich, oder?
Danke, guter Rat. Das wäre allerdings sowieso mein Plan B gewesen, wenn sich hier nichts an Infos auftut. Ist nur etwas mehr Organisation und Zeit erforderlich, als mal auf ne Bank zu spazieren.
#8 RE: Geld schicken mal andersrum: Euros von CU nach D
02.10.2013 17:36
Mmh, woher kommen denn die Euronen vor Ort überhaupt Ich kenne das nur von Casa-Besitzern bzw. -vermietern, deren Gäste (warum auch immer) nur € auf Tasche hatten...die gehen dann zur Cadeca, tauschen in CUC und zahlen ein...Die "Reibungsverluste", wenn man € bar einzahlen bzw. überweisen lässt (sofern das ginge) oder vom CUC-Konto wären wahrscheinlich eh ähnlich (Obwohl - weiß man ja auf Cuba nie)...
Toleranz als gesellschaftliche Tugend wird meist von Denen gefährdet, die unter ihren Schutz fallen.
#9 RE: Geld schicken mal andersrum: Euros von CU nach D
02.10.2013 22:07
Cash-Transfer? Selber runterfliegen oder mittels mensajero. Wenn's etwas mehr ist, dann notfalls halt gesplittet transferieren. Wieso dies dem Bankenkreislauf zuführen, wenn es bereits in der hier benötigten Währung vorhanden ist?
#10 RE: Geld schicken mal andersrum: Euros von CU nach D
02.10.2013 22:11
Resolucion 17 | 2012: Entrada y salida de dólares de Cuba.
Resolucion 17 | 2012 sobre La importación de moneda libremente convertible, en lo adelante MLC, por personas naturales es libre, en efectivo, cheques u otros medios de pago utilizados en la práctica bancaria internacional.
Resolución No. 17 del 2012 Normas para la importación y exportación de MLC por personas naturales.pdf Resumen de la resolución 17|2012 del BCC sobre importación y exportacion de MLC: PRIMERO: La importación de moneda libremente convertible, en lo adelante MLC, por personas naturales es libre, en efectivo, cheques u otros medios de pago utilizados en la práctica bancaria internacional. SEGUNDO: Las personas naturales que a su entrada al territorio nacional porten una cantidad superior a los cinco mil dólares estadounidenses (USD 5 000) o su equivalente en otras MLC en efectivo, quedan obligados a declararlo ante los funcionarios de la Aduana General de Cuba. TERCERO: Las personas naturales a su salida del país pueden exportar libremente hasta cinco mil dólares estadounidenses (USD 5 000) o su equivalente en otras MLC en efectivo o mediante cheques u otros medios de pago utilizados en la práctica bancaria internacional. SEXTO: Las personas naturales extranjeras residentes temporales en el país con permiso de trabajo que perciban ingresos en MLC, podrán remesar, vía bancaria MLC al exterior, y para exportar en efectivo cantidades superiores a cinco mil dólares estadounidenses (USD 5 000) o su equivalente en otras MLC, deberán presentar ante los funcionarios de la Aduana General de la República, el documento que confirme su lícita importación o la autorización de exportación del Banco Central de Cuba, según proceda.
Resolución 18 | 2012: Entrada y salida de Pesos y Pesos Convertibles de Cuba. Esta resolución regula las cantidades de pesos cubanos y de los llamados pesos convertibles que se pueden sacar o entrar a cuba por cualquier persona, sea nacional, extranjera e distintos regímenes.
Resolución No. 18 del 2012 Normas para la importación y exportación de pesos cubanos por personas naturales.pdf die anlage lässt sich nicht aufladen
art.6 wäre es möglich, nmA eine Überweisung durchzuführen ....aber nur für personas naturales extranjeras
#11 RE: Geld schicken mal andersrum: Euros von CU nach D
02.10.2013 22:22
Und jetzt, el-che? In über 20 Ausreisen aus Kuba hat mir bis heute noch keiner in meine Buxe geschaut, meine Socken umgekrempelt oder meinen Gürtel näher betrachtet. Nur einmal wurde ich nach Barmitteln gefragt, da gabs aber im Vorfeld und aus ganz anderen Gründen molestia und ich musste etwas laut werden. Auch kenne ich niemanden (womit wir schon bei einigen hundert Ausreisen wären) dem dies so passiert wäre. Und gesehen hab ich oder andere mir bekannte und themanahe Personen so ein Prozedere natürlich auch noch nie. Ich empfehle, wenn schon über dem Limit, das Papierzeugs am Mann zu tragen und ab Paris oder Frankfurt mit dem Zug (oder noch besser PKW) weiterzureisen (und >10k dort evtl. nochmals zu stückeln und zwischenbukern, wenn grenzüberschreitend).