www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Im Gefängnis von Tamara in Honduras sitzen wahrlich schwere Jungs ein, Gang-Mitglieder mit kapitalen Strafregistern und besten Kontakten. Eine Zellenrazzia belegte nun, wie gut die wirklich sind: Die Wächter fanden Fernseher, Kühlschränke und Waffen - genug, "um damit einen Laden zu eröffnen".
Tamara - Die Gang-Mitglieder, kommentierte Gefängnis-Direktor Aldo Oliva, "weigern sich zu leben wie Gefangene. Sie wollen in einem Fünf-Sterne-Hotel leben".
Wer das für eine kernige Übertreibung hält, könnte seine Meinung durch die Inventurliste der Funde ändern, die nun eine von Oliva angeordnete Razzia in den Zellen zutage förderte. Was dabei zusammenkam, hätte gereicht, um damit einen kleinen Elektronik- und Waffenladen mit Ware zu bestücken. Auf der Liste finden sich 30 große Fernseher, fünf Kühlschränke, eine Klimaanlage, 58 Ventilatoren und 20 große Betten. Bedrohlicher klingt der zweite Teil des Inventars: Man fand mehrere Handfeuerwaffen, aber auch drei AK47 Kalaschnikow-Sturmgewehre, eine israelische Uzi-Maschinenpistole, zwei Handgranaten und Dynamit..........
VENEZUELA Mindestens sieben Tote bei Gefängnisrevolte Ausschreitungen in einer Haftanstalt in Venezuela: Bei schweren Zusammenstößen zwischen rivalisierenden Banden sind mindestens sieben Männer getötet worden. Die Häftlinge setzten sogar Schusswaffen und Granaten ein.
Caracas - Die mehrstündigen Kämpfe trugen sich gestern in der Haftanstalt von Tocorón im zentralen Bundesstaat Aragua zu, wie örtliche Rundfunk- und Fernsehsender berichteten. Fünf Männer seien schwer verletzt worden. Die Lage war den Angaben zufolge am Abend wieder unter Kontrolle.
Venezuela hat insgesamt rund 26.000 Gefängnisinsassen in 30 Zuchthäusern. Die Haftbedingungen gelten als sehr schlecht. Im vergangenen Jahr starben nach Angaben von Menschenrechtsgruppen mindestens 498 Häftlinge hinter Gittern einen gewaltsamen Tod.
Auch in anderen Ländern der Region sind überfüllte Gefängnisse, Gefangenenrevolten mit Todesopfern sowie Misshandlungen der Insassen durch das schlecht ausgebildete Wachpersonal keine Seltenheit.