www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
200 Euro ?? Das war ja optimistisch gesagt für die VK Jan, ich bin ja nicht raucher wenn ich 200 Euro über haette, würde lieber Biene in berlin besuchen
Zitat von cubanito2006Hola vor 8 Jahren haben die Zigarren wahrscheinlich 430 DM und nicht Euro gebracht! Heute bekommt man für eine Kiste Montecristo/Cohiba hier,bis zu 200 Euro. OB jemanden von 2 Kisten Zigarren (mehr kann man nicht hier einführen ) und 300-400 verdienst seine 2 Wochen Cuba urlaub finanziert ? Selbst für Moskito, der mit 25 USD am Tag ( miete Inklusive ) auskommt, dürfte es schwierig sein, wenn der Flug 400 Euro kostet
Was ich erzählt hab, ist genauso gewesen, der Typ ist mit Säcken voller Kisten Zigarren geflogen. Damals gehörte Österreich jedoch noch nicht zur EU, vielleicht war das damals mit dem Einführen einfach anders. Es war jedenfalls genauso, und mit schätzomativ 8 Plastiksackerln mit je 5 Kisten Zigarren lässt sich bzw. liess sich damals sehr wohl ein Cuba-Urlaub finanzieren. Die beiden urlaubten damals bevorzugt an den Playas del Este, da wars auch noch viel günstiger als in VAradero :)))
In Antwort auf:Ich weiss noch vor ca. 8 Jahren, da hatte ich eine Kiste mitgenommen (mit Quittung natürlich) und hier an einen Bekannten verkauft, der ein Lokal hat. Ich hab umgerechnet EUR 430,- dafür bekommen, ich glaube in Cuba hab ich dafür an die 80 USD bezahlt.
Eine Kiste Cohiba Esplendidos kostet in Cuba ca. € 360 in einem offiziellen, staatlichen Tabakgeschäft. In Europa kriegst du originale, mit guten Bezugsquellen etwas zum gleichen Preis. Im Einzelhandel wird man sicher € 500 bezahlen müssen. Mit 100% legaler Ware ist alos kein Geschäft zu machen
Allerdings ist es nicht allzu schwierig täuschend echt aussehende Zigarren im obersten Preissegment (z.B. Cohibas) in guter bis sehr guter Qualität für CUC 40-80 in Kuba zu kaufen. Offizielle Rechnung kostet extra. Aber Achtung: Mich hat der Zoll letztes Jahr gefilzt und mir mitgeteilt das meine "Original-Rechnungen" (sind alle nummeriert)in Pinar 2 Tage vorher geklaut worden seien. Musste darauf meine Zigarren schweren Herzens in Kuba lassen Die Zöllner haben sich sicher gefreut
Wenn du solche Zigarren einem Gourmet-Restaurateur oder Tabakhändler andrehst und er dir Original-Preise bezahlst ist er blöd, du bescheisst ihn und er seine Kunden. Seriöse Tabakgeschäfte und Restaurants kaufen bei offiziellen Importeur, z.B. Intertabak in der CH. Alle diese Zigarren werden vor Auslieferung schockgefrohren, damit alle Tierchen absterben. Kauft ein Tabakgeschäft fake, kann es sein, dass diese Viecher seinen ganzen Zigarrenbestand zerstören.
Ich nehme auch "fake" Zigarren mit und verkaufe sie an Freunde und Bekannt aber immer ohne Profit und auch nicht als originale Vielleicht bin ich blöd aber....
Der Spruch von wirklich echten Zigarren die in der Fabrik geklaut wurden oder die bei der Verteilung an die staatlichen Tabakgeschäften von LKW "gefallen" sind, ist meisten nicht war. Die auf der Strasse gehandelten Zigarren werden irgendwo in einem Hinterhof produziert.
Eines muss aber noch gesagt sein: die Qualität von "fake" Zigarren, kann genauso gut sein, aber eben viel billiger In Kuba wächst der beste Tabak der Welt und die Zeiten mit gerollten Bannanenblättern ist vorbei