www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
ich fliehe schon mein ganzes leben, z.b. vor chulos, lästigen chicas, zigarrenverkäufern aber auch in deutschland vor dem finanzamt, unterhaltsfordernden müttern, inkassomitarbeitern und ......
so lange ich gut zu fuss bin, klappt´s noch
In Antwort auf: son Handwolf wie Castro kürzlich gekauft hat
jan, das war mücke! alzheimer läßt grüßen ich hab´so einen, aber bei uns nennt er sich fleischwolf, brauch man zum blutwurst machen
aber auch dein rezept hört sich gut an, werde es ausprobieren! das mit himmel und hölle kenne ich nicht, aber dafür hat meine mutter immer was mit mohn gemacht. drin war: gemahlener mohn, mandeln, rosinen, zucker, in milch eingelegt alte brötchen (schrippen für dich) die zerzupft wurden und bittermandelaroma, ich glaub das war´s. das ganze zu ner matsche verrührt, echt lecker
In Antwort auf: Rezept für Berliner Kartoffelpuffer gefällig?
wenn du eins hast, wo die kartoffelpuffer nicht so öltriefend schmecken, dann gerne!
Nee, Castro, hab keine eigenen Kneipe mehr. Mache allerdings noch diese Woche Urlaubsvertretung in einer. Küche, Tresen, Service.... aber Klöße gehören in dieser Kategorie nicht zum Sortiment.
In Antwort auf: jan, das war mücke! alzheimer läßt grüßen
Ihr seid mir BEIDE gleich lieb Beide in einen Sack stecken, und drauf hauen, trifft man immer den Richtigen Schlesisches Sprichwort, aus obber-schlesien!
Bei Kartoffelpuffern ist es wichtig die mehligen, die guten Holländischen Bintjes z.B., zu nehmen. Gibts nur noch selten, immer nur die vorwiegend festkochenden, lassen sich wohl besser maschinell verarbeiten? Mit der Hand reiben, auf der rostanfälligen antiken Reibe, überflüssige Flüssigkeit abtropfen lassen, Zwiebeln reiben, dazu, je Kg. Kartoffeln etwa 4 Eier, Salz, Pfeffer, mit der Hand anrühren, falls zu dünnflüssig etwas Kartoffelmehl, kein Weizenmehl, darunter heben. Dann eine Eisenpfanne erhitzen, Schweineschmalz dazu geben, kein Öl.Wenn es richtig heiss ist, 190 Grad, weiss man aus Erfahrung, mit einem Esslöffel die Masse eingeben und mit dem Löffel glattstreichen auf die richtige Größe. Oval ca. 12-14 cm. lang, 8 cm. breit. backen und wenden. Wichtig große Hitze, Gas is the best! Eure modernen Herde und Alu-Pfannen sind Mist.
In Antwort auf: bijol: glebes Pulver bestehend aus: Maismehl und vielen, vielen E´s
In Antwort auf: Soll dem reis die gelbe Farben geben. Ersatzstoff für Safran und absolut kein Geschmack, auch wenn die Cubaner gegenteiliges behaupten.
Meine Frau benutzt dafür immer den gemalenen Curry. Erzielt damit die gleiche gelbe Farbe.
Als Ersatz für Bijol empfehle ich folgendes: es gibt das relativ geschmacksneutrale Gewürz CURCUMA, das färbt jede Speise gelb bis orange. Probiert's doch mal damit, das ist übrigens in jeder Currymischung drin.
In Antwort auf: Obwohl sie keine Knödel mag und zum bay. Schweinebraten immer Reis bestellt
Die MEINE mag KÖDEL, KLÖSSE aller ART und HERKUNFT man höre und staune ! Dafür wird bei sämtlichen REISGERICHTEN ob mit GULASCH oder cub.CONGRIS, PAELLA y Qualquierra obligatorisch die PLATANITO drüber gelegt.Die damals dazugehörigen SARDINAS zu ebendiesen Gerichte hab ich Ihnen aber schon abgewöhnt. Gott sei Dank. MfG El Lobo
Tja das ist in der Tat eine scheinbar landestypische Mania. Ob in den niederen Kreisen oder den höheren das schaufeln mit Löffel und verweigern von Messer und Gabel gehören einfach dazu . Ich hab mal den Chef unseres "AI Bunkers " der ja wohl zivilisiert und studiert ist mit Mitarbeitern des Ministeriums und einer canadischen Investorengruppe beobachtet weil die unweit von uns saßen.Es war ein tolles Erlebniss. Man konnte ohne zu wissen wer ist wer und kommt woher EINDEUTIG an Hand der Esskultur bestimmen....... Es war schön zu beobachten wie die Canadier die Cubanos ob Ihrer Geräusche und Tischsitten observierten Nichtsdestotrotz hat sich meine Sippe AUSGEZEICHNET angepasst und selbst in CU gehts mit Messer und Gabel zur Sache . MfG El Lobo
In Antwort auf: und den loeffel nicht vergessen. messer und gabel kennen die nicht.
Die ganz hohe Schule beginnt dann bei den "Cajitas", jenen braunen Pappschachteln, gefüllt mir Reis-Bohnengemisch und einer Scheibe vom toten Schwein obendrauf.
In Ermangelung von Besteckteilen jeglicher Art an solchen Peso-Fast-Food-Ausgabestellen reißt der erfinderische Kubaner einfach eine Ecke vom Pappdeckel ab und schaufelt sich damit den Brei ins Gesicht.
In Antwort auf: In Ermangelung von Besteckteilen jeglicher Art an solchen Peso-Fast-Food-Ausgabestellen reißt der erfinderische Kubaner einfach eine Ecke vom Pappdeckel ab und schaufelt sich damit den Brei ins Gesicht.
Mahlzeit!
Oder er nimmt sein Carne, ist doch in Plastik eingeschweisst
A pro po Pappdeckel: Erinnerst Du nicht an die Kettwurst-Pappdeckel? War auch eine Abreißecke vorhanden. Weil,- Bestecke gab es auch nicht. Jedenfalls nicht bei Kasuppke unter der Hochbahn in Berlin
Fängst du schon wieder an? Reiz mich nicht und vergleich nicht Kubaner mit Kötern, die ihr Fressen von der Straße weg vertilgen. Du kannst dein Gossen-Image wohl nur immer für einige Zeit verbergen, was?