www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Ich brauche Eure Hilfe. Kann man einen DVD-Player an ein Fernsehgerät in Cuba anschließen. Braucht man da spezielle Kabel. Ihr merkt wahrscheinlich an meinen Fragen, dass ich ein totaler Technikidiot bin. Für Eure Hilfe (so dass auch ich sie verstehe) wäre ich sehr dankbar. Viele Gruesse Maria
Einen normalen "deutschen" DVD-Player kann man in Kuba nicht an den Fernseher anschließen, da "kubanische" Fernseher nicht für das PAL-System geeignet sind. Die Kubaner verwenden das nordamerikanische Farbfernsehsystem.
Außerdem ist die Einfuhr von DVD-Playern nach Kuba verboten.
das stimmt so nicht ganz. Fast alle DVD Player sind Multinorm fähig. Nur kannst du aus Deutschland keine DVD mitnehmen, die kannst du dir in Cuba nicht ansehen. Du mußt sie hier erst neu auf NTSC format brennen, dann funzt das.
In Antwort auf: viele dvd-player spielen ntsc dvd ab.mit scart oder antennenkabelverbindung ist es dann ???machbar
Sie spielen NTSC ab aber wandeln in PAL um so das am Scrartausgang das PALsingnal rauskommt. Es gibt aber Fernseher die Multisystemfähig sind und dann auch PAL abspielen.
Einfach Notebook mitnehmen und falls kein TV-out vorhanden ist sollte man sich ein Gerät wie den TeleTrustViewer mitnehmen. Es unterstützt PAL udn NTSC. Gibt es auch oft bei ebay! In D wird es u.a. durch Conrad vertrieben.
Trust Televiewer ---------------------------- Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der hat es einfach gemacht.
Mini DVD Player folgende Formate werden unterstützt: DVD (DVD+R, DVD-R, DVD+RW, DVD-RW, DVD-Audio und MP3 auf DVD, CD, MP3, VCD, MVCD, SVCD, Kodak-Picture CD (Jpeg) Maße: 21 x 16 x 3,4 cm DTS und Dolby Digital 5.1 Kanal Ton (down-mix) Pro Logic CODEFREE: spielt DVD aller Zonen ab koaxialer und optischer digitaler Ausgang, Anschluss z.B. an einer Heimkino Surround-Anlage für perfekten digitalen Klang Kopfhöreranschluss mit Lautstärkeregler Video Ausgänge: Composite, S-Video Bildschirmmenü wählbar u.a. in deutsch und englisch 12 Volt Anschluss für Betrieb in PKW, LKW, Bus, Caravan usw. incl. Anschlusskabel, CarAdapter und Fernbedienung
Richtig niedlich das Teil. Aber egal welche Norm du da reinlegst, am Ausgang kommt immer PAL raus und das will ein normaler kubanischer Fernseher nicht verstehen. Oder hab ich doch was überlesen?
Was soll der DVD-player? Europäische DVD-player spielen nur Scheiben mit Ländercode "2" ab. Amerikanische DVDs haben den Ländercode "1". Seit wann gibt es denn DVDs auf Kuba? Wer kann die bezahlen? Oder wollen die nur selbstgebrannte hören? Du musst da noch mit mehr Infos rausrücken. Gruss, Thomas (El-Cubano)
In Antwort auf: Was soll der DVD-player? Europäische DVD-player spielen nur Scheiben mit Ländercode "2" ab. Amerikanische DVDs haben den Ländercode "1". Seit wann gibt es denn DVDs auf Kuba? Wer kann die bezahlen? Oder wollen die nur selbstgebrannte hören? Du musst da noch mit mehr Infos rausrücken.
Hallo, bist Du schon vom Video-Band-Zeitalter auf die neue Datenübertragungsgeneration übergesprungen?! Warum teuere Flugtickets für die kubanische Paarungspartnerin kaufen, sie kann ja auch mit einem Handelsschiff einreisen.
Einige Kubaner haben schon bessere HIFI-Anlagen im Wohnzimmer stehen als ich oder andere Europäer!
Aber El-Cubano Du hast schon mit Deiner Frage an "lehna" recht: