www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
du hast die Geschichte wirklich süß beschrieben. Naomi ist ein schöner Name, nur man verbindet damit immer schöne braune Haut. Mein Mann und ich sind (leider) hell.
Den anderen vielen Dank für die Vorschläge, auch wenn noch kein Name für unsere Tochter dabei war.
Auch fürs Alter hat dieser Name (nach Dr. Google = die Liebliche) einen Vorteil. Man regt sich nicht auf wenn man mit "Na Omi" wie geht's angesprochen wird.
Lisette und ich hatten uns von Herzen ein Mädchen gewünscht. Es ist dann aber doch ein Junge geworden - und wir lieben unseren Danilito abgöttisch. Einem Mädchen hätten wir den Namen Luna gegeben.
So heißen entlaufenne köter. Zurück zu den klassikern deutschen landes, Max, Uwe, Helmut, Bert und für sie HerrBert. Wer nicht spurt wird ersch. Maier Lansky
Hannelore, Ursula, Liselotte, Ilse, Renate, Karin, Kerstin.... Menschenskinder ihr müsst Namen aus euren Mutterland wählen. Das Kind wir schliesslich hier geboren.
Und kombiniert mit einen kubanischen Name: Hannelore Luna, Ursula Maria, Ilse Antonia, Renate Dolores... usw.
sorry, diese deutschen Namen wie Uwe usw. gefallen mir leider nicht so besonders. Ich finde cubanische Namen eigtl. sehr schön! Gut gefällt mir z.B. auch Yanibi.
In Antwort auf: DAYESSI-kommt von russisch(DA,englisch(yes),spanisch(si)
Oh Stendi - Dayesi kommt von Daisy - Daisy Duck, wird jedes deutsche Kind auf Anhieb sagen
In Antwort auf:Menschenskinder ihr müsst Namen aus euren Mutterland wählen. Das Kind wir schliesslich hier geboren
Naja - ich würde mir eher darüber Gedanken machen, wo das Kind aufwachsen wird - aller Wahrscheinlichkeit nach doch in D, oder nicht?
Das Mädel wird wohl genausowenig Kubanerin, wie Meli eine Brasilianierin ist - naja, und ich persönlich würde mein Töchterchen nicht mit einem ausgefallenen Namen belasten wollen.
Aber okay - ich bin ja auch ein echt konservativer Typ
In Antwort auf: Ich finde cubanische Namen eigtl. sehr schön!
Es tut mir leid Chris aber kubanische namen finde ich total Schei*** . Stell dir vor die kleene mit 60 Jahre und die Enkelkinder nennen sie Yanibi gggrrr, Mi abuela se llama Yuneisi, Yarisleidy Na ja bis dahin hat sie sich bestimmt einen Spitznamen ausgedacht.. so wie ich
Mein Junge wird es in der Kindheit nicht leicht haben: er heißt Willy-Alberto.. aber das geht noch!... aber es passt in 50 Jahren noch... Jott sei Dank!
vielleicht liegt's ja daran, dass sie dir nicht gefallen, dass für dich cubanische Namen ganz stinknormal sind, wie für uns eben Uwe, oder Gudrun, um nur zwei typische zu nennen!
Und bei Omas ist das glaub ich auch nicht so schlimm, wird dann halt "Oma Yanni" oder so von den Kindern gerufen! Ist doch auch nicht viel anders als wenn z.B. Engländer "Granny" sagen, oder?
ein anderer Name, der mir gut gefiel war Ya'ima, aber das nur so nebenbei! Und "gracias a dios" gibt es ja noch verschiedene Geschmäcker auf der Welt, gell?
das mit dem Spitznamen ist OK Fini, auch ich hab meinen Namen als Junge nicht schön gefunden! Tja, aber man arrangiert sich halt damit, und irgendwann ist's egal!
Tja, und so wie viele Deutsche (zumindest hier im Forum) eben auf Exotik stehen, stehen komischerweise einige Exoten auf Europäer (kubanito wird bestimmt gleich widersprechen!)! Genauso ist das halt auch bei den Namen!
Man müsste einen Namen finden der in spanisch wie in deutsch etwa gleich klingt (musikalisch). Mir fällt da gerade der Name "Arelis" ein. In Kuba in etwa "Areliees" ausgesprochen. hier "Arreliss" (so sollte man es m.E. nicht machen). Warum eigentlich nicht "cubanita" für ein Mädchen. Die männliche Form diese Namens empfehle ich (mir) nicht. Dass gibt zu viele Hiebe hier im Forum. Obwohl .. warum eigentlich ...