www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Meine Freundin wird jetzt bald bei mir antanzen (bailarina)und ich habe ihr vorgeschlagen ihren kleinen Hund mitzubringen (Pekinese). Im nachhinein kommt mir der Vorschlag jetzt etwas gewagt vor. Wer weiss denn definitiv was Deutschland und später Kuba für die Einreise verlangen (Impfungen ...) und wie das bei den Fluggesellschaften abläuft. Hat jemand konkrete Erfahrung? Saludos Peter (Als wenn wir nicht schon genügend geschwitzt und gezahlt hätten)
Erfahrungen mit Hunden nicht, aber genügend Erfahrung mit Behörden hier und dort, daß du dir mit Sicherheit von den anfallenden Gebühren auch einen ganzen Zwinger voller Hunde kaufen könntest.
Und dann, wenn sie mit dem Hund hier ist kann dir das Gleiche passieren wie mir. Mann macht sich grosse Mühe, dass sie zufrieden ist, der Hund kratzt und knurrt die ganze Zeit draussen vor der Tür. Als sie wieder bei Sinnen ist, und der Mann möchte auch Schluss machen, hört sie den Hund und was tut sie, sie nimmt ihn ins Bett. Der Mann ist böse und möchte den HUnd durchs Fenster schmeissen. Und die Frau schmeisst den Mann durch die Tür.
Oh da sprechen die Cubaprofis, mal wieder keine Ahnung. Was soll man anderes erwarten. Ein Tier mitbringen aus Cuba oder nach Cuba kostet immer etwas Geld, was ja wohl verständlich ist. Nur überlebt das Tier die Quarantäne ist die Frage. Dazu kommt noch will man diese Tortur einem Tier zumuten. Ich selbst hatte 15 Jahre einen Hund aus Cuba, der noch dazu später in Spanien, Portugal und Äthiopien mit uns gelebt hat. Das hat nie ein Vermögen gekostet ihn mal 1-6 Wochen mal in seinem Bunker zu lassen, war ein Cubaner. In den letzten Jahren bin ich immer mit meinem Papagei nach Cuba gereist der geschimpft und gechipt war und mit allen möglichen Papieren versehen war. Der erste Flug für ihn im hinteren Teil der Maschine, später saß er immer bei mir am Platz. In Cuba brauchte er nie in Quarantäne und die Deutschen haben auch nie gezuckt bei der Aktenmappe von Papieren. Nur eben zum Amtstierarzt und, da der keinen Finger verlieren wollte, gab es nur 2 min dumme Fragen. Der Vogel ist die Strecke schon 8-mal geflogen und es hat nie was gekostet. Geld bei so einer Überführung soll glaube ich nicht das Problem sein, das Problem ist ob die Töle die Quarantäne in Cuba überlebt! Mein Hund musste in jedem Land immer in Quarantäne. Die genauen Preise bekommst du beim Tierarzt am Flughafen. Ich selbst würde es nicht, machen, auch wenn die Cubana einen einzigartigen Beruf ausübt!
Nein Quesito Das war eine Deutsche, wo ich gehofft habe, dass ich nicht mehr nach Kuba zu fliegen brauche. Diese Geschichte und eine Ähnliche habe ich schon berichtet zu Unterschied wie die Frauen in Kuba sind. Weil nach wie vor ist die Frage in der Luft warum wir hin fliegen. Eine Antwort ist bestimmt das Benehmen der Frauen dort.
Nein, es geht nicht lebhaft zu, sondern STRESSIG. Hatte gestern eine Panne - selbst schuld - ca 2.000€ und Flug nach Kuba eine Woche später am 25.01.
Danke Melia, ok. das ERSTE, was ich jetzt gelernt habe ist, dass der Hund bei Rückreise nach Kuba in Quarantäne muss. Ist das ggf. richtig? Für die Einreise nach Deutschland braucht des Hundchen was und wo bekommt man es in Havanna? Quarantäne ist doch in D nicht angesagt, oder. Kann man kleine Hunde also wohl auch in der Kabine mitnehmen? --- Was hat jetzt der Beruf nochmal mit dem Tier zu tun? Danke Peter