Autokauf in Kuba

Gestern 15:35
#1 Autokauf in Kuba
avatar
sehr erfahrenes Mitglied

Kann mir bitte jemand verbindlich antworten, ob ich als Lenker mit einem für meine (langjährige) führerscheinlose Gefährtin gekauften Wagen weiter als bis zum nächsten Punto de Control komme ?

"Tu no sabes mi tristeza° - running Gag. Wer kennt den Filmtitel ?


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 16:59 (zuletzt bearbeitet: Gestern 17:18)
avatar  htoni
#2 RE: Autokauf in Kuba
avatar
sehr erfahrenes Mitglied

Gefährtin oder Ehefrau?
Bei Ehefrau eigentlich kein Problem, wenn ihr das Auto gehört und auf sie zugelassen ist.
Zumindest ist das meine Erfahrung.
Allerdings hab ich mir das Lenken von unserem Auto schon lange abgewöhnt.
Erstens ist mir meine Gesundheit und natürlich die meiner Ehefrau wichtiger.
Zweitens sollte man wissen, das bei einem größeren Unfall der Ausländer immer den Kürzeren zieht.
Sei es das man im Knast landet oder so lange nicht ausreisen darf bis die Sache polizeilich geklärt ist.
Das sollte auch jeder Touri wissen, wenn ein Auto gemietet wird.
Wir haben einen "Fahrer", der kennt sich aus (Stadtfahrten, Überland, Parkplätze) und weiß auch mit der Polizei umzugehen.
Das schreibt jemand, der 45 Jahre als LKW-Fahrer gearbeitet hat.


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 17:32
avatar  saludos
#3 RE: Autokauf in Kuba
avatar
sehr erfahrenes Mitglied

Solange nichts passiert ist es auch am Punto kein Problem, kostet dann halt ein paar Scheine.
In 2023 hatte ich meinen Führerschein nicht dabei und bin mit dem Motorrad angehalten worden. Hat 30$ gekostet und die Sache war erledigt.


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 18:27
avatar  htoni
#4 RE: Autokauf in Kuba
avatar
sehr erfahrenes Mitglied

Die Frage von Ojoabierto war aber eine andere. Ob er mit dem Auto seiner Gefährtin überhaupt in Kuba rumfahren darf. Ehefrau, ja. Gefährtin weiß ich nicht. Meine Frau besitzt seit 2014 ein Auto und keinen Führerschein. Wenn ich gefahren bin, sind wir schon zigmal angehalten worden. Bezahlt habe ich bisher noch nichts. Ändert aber nichts an der Tatsache, das bei einem größeren Unfall wahrsch. mit ein paar Scheinchen nichts zu machen ist.
Hatte immer meinen Führerschein dabei.


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:16
#5 RE: Autokauf in Kuba
avatar
Forenliebhaber/in

@ojoabierto :
Wenn Du hier hilfreiche Antworten erwartest, musst Du präziser werden. Ohne Deinen Status (Yuma oder Residencia permanente?), cassado de papeles oder solo novio?, Fahrzeugart („normaler“ PKW?), wer ist formal als Halter eingetragen? etc.pp. wird das schwierig, Dir zu helfen bei Deiner vagen Frage.

Ohne verwandtschaftliche Beziehung zum Fahrzeughalter und ohne Residencia Permanente darf ein deutscher Touri in Cuba meines Wissens nur ein offizielles Mietauto (mit „T“-Kennzeichen) lenken, gültiger deutscher Führerschein natürlich auch vorausgesetzt.

Im übrigen dürfte der nächste Punto de Control Dein kleinstes Risiko sein. Die allermeisten Privatautos („P“-Kennzeichen) haben gar keine Haftpflichtversicherung. Das bedeutet, bei einem selbstverschuldeten Unfall zahlt der Yuma-Fahrzeuglenker sämtliche Sach- und Personalschäden des Geschädigten aus eigenem Geldbeutel. Solange die Schuldfrage noch nicht abschließend geklärt und ggf. der Schadenersatz vollständig vom Yuma-Fahrer bezahlt ist, gibt‘s bestenfalls ein - möglicherweise monatelanges - Ausreiseverbot oder sogar Wasser und Brot.

Bisher war ja Deine führerscheinlose Gefährtin auch ohne Dich mit ihrem Auto unterwegs, also dürfte sie ja einen Fahrer mit Führerschein an der Hand haben.

——————————


Ach, wie schnell ist nichts getan ...😉

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:24
avatar  tom2134
#6 RE: Autokauf in Kuba
avatar
Forums-Senator/in

verbindlich ist in Kuba garnichts

Live like Christoper Columbus at casacolonial-holguin.com

! Get a 25% off for all Forum members !

MARK: We always have electricity.

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 22:09
#7 RE: Autokauf in Kuba
avatar
Rey/Reina del Foro

Zitat von CarpeDiem im Beitrag #5

Bisher war ja Deine führerscheinlose Gefährtin auch ohne Dich mit ihrem Auto unterwegs, also dürfte sie ja einen Fahrer mit Führerschein an der Hand haben.


Doch nicht etwa der Primo.

-----
Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mach' Pläne!


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 22:27
#8 RE: Autokauf in Kuba
avatar
Rey/Reina del Foro

[quote="cabeza mala"|p8174964][q
Doch nicht etwa der Primo.[/quote
LOL,Ich war mal mit dem Auto des (echten) Primos meiner Frau unterwegs,mit 3 Primas von ihr.
In Varadero wurden wir angehalten und ich als Chulo der 4 bezeichnet.
Als meine Frau mit ihrer Tirade fertig war durften wir weiterfahren..


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 05:42
#9 RE: Autokauf in Kuba
avatar
sehr erfahrenes Mitglied

Es gibt noch kein Auto nur eine 10000$ Option für einen passabel aussehenden Lada 2107.
conditio sine qua non besitze ich einen Führeschein und bin mit den schweineteuren Mietwägen durch ganz Kuba gefahren (von Guardalavaca über Moa bis Maisi und dann über Havanna bis Puerto Esperanza). Dass es bei Nacht gefährlich ist, ist mir klar. Auch nicht rechtzeitig erkannte Schlaglöcher, als bei Guantanamo mit 100 kmh fast abgehoben.
Da ich meine Unabhängigkeit in jeder Beziehung schätze, werde ich kein 2.Mal in Kuba heiraten.
Einen hungrigen Chauffeur, auf den ich ständig Rücksicht nehmen und in eventu eine Übernachtung zahlen muss ist nicht nach meinem Geschmack.

"Tu no sabes mi tristeza° - running Gag. Wer kennt den Filmtitel ?


 Antworten

 Beitrag melden
Seite 1 von 1 « Seite Seite »
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!