www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Saludos...! Betreffs der Verpflichtungserklärung für Onkel Luis muss ich auf die Schnelle eine ergänzende Info nachliefern - d.h.: ich bin gehalten, bei der deutschen Botschaft 1) kurz anzurufen - sowie 2) eine Mail zu schicken. Bevor ich mich da vertüdel:
Ich bräuchte - 1) eine Tel.Nr., bei der auch jemand rangeht (!). 2) Eine email-Adresse, die die Visa-Stelle erreicht.
Hat jemand da den Durchblick? Das wäre hilfreich. Im Netz ist viel zu finden - ZU viel für mich als HOMBRE ANALOGICO.
versuch es mal mit der offiziellen Seite http://www.havanna.diplo.de/ da sind alle Angaben. Telefonisch durchkommen ist schon schwieriger. Bei reinen Visa Problemen habe ich gute Erfahrungen mit der mail Adresse rk-visa10@hava.auswaertiges-amt.de gemacht. Bei korrekter Bezugnahme (auf der Quittung angegebenen Nr) auf ein laufendes Visaverfahren Antwort immerhalb von Minuten.
Die aktuelle Tel.-Nr. +53-7-8332596. Da kommt ne Ansage vom Band. Weiter mit Apparat 30 (Frau Buzasi, ist ne ganz nette Dame, die gern Auskunft gibt) oder 22 (Konsul). Ich rufe da öfters an und hole Auskünfte für andere ein. Klappt immer!!! Gruß kdl
Besten Dank. Der Grund für die Hektik: Die Botschaft (Visa-Stelle) teilt mit: sie stellt - im positiven Fall - nur und ausschließlich Drei-Monats-Visa aus. Egal, wie lang oder kurz (!) der Antragsteller im Schengen-Raum bleiben will. Das wussten weder ich noch die Ausländerbehörde - soeben telefoniert! Da "mein" Kubaner nur max. 8 Wochen Zeit hat, waren KV und V-Erklärung entsprechend terminiert - und müssen jetzt auf drei Monate erweitert werden - mündlich und schriftlich. Warum man dem Guten nicht einfach ein Zwei-Monatsvisum (entsprechend den Unterlagen) geben kann, versteht kein Mensch. Geht nicht!
Zitat von besito im Beitrag #10Besten Dank. Der Grund für die Hektik: Die Botschaft (Visa-Stelle) teilt mit: sie stellt - im positiven Fall - nur und ausschließlich Drei-Monats-Visa aus. Egal, wie lang oder kurz (!) der Antragsteller im Schengen-Raum bleiben will. Das wussten weder ich noch die Ausländerbehörde - soeben telefoniert! Da "mein" Kubaner nur max. 8 Wochen Zeit hat, waren KV und V-Erklärung entsprechend terminiert - und müssen jetzt auf drei Monate erweitert werden - mündlich und schriftlich. Warum man dem Guten nicht einfach ein Zwei-Monatsvisum (entsprechend den Unterlagen) geben kann, versteht kein Mensch. Geht nicht!
Hä?
Dann hat sich das aber geändert. Als mein Freund hier im Sommer 2015 da war haben wir ein Visum für 6 Wochen beantragt und auch bekommen.
Jaja, JETZT weiß ich's. Auf der website der Botsachaft stand davon nix. Und wieso eigentlich? Logisch ist das nicht. Timos amigo kriegte ja auch ein Visum - für sechs Wochen. Aber was soll's - vielleicht hilft es dem bürokratischen Fluss.