www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Zitat Wenn Ihr Internet-Router nach Kuba telefoniert
Hacker bringen Internet-Router dazu, in rascher Folge teure Telefonverbindungen zu Anschlüssen in Afrika oder Lateinamerika herzustellen. Die Gefahr, auf diese Weise abgezockt zu werden, steigt. An einem verregneten Wochenende im Juli entwickelte die Telefonanlage des Amtes Südtondern in der Stadt Niebüll plötzlich ein Eigenleben – und rief in Guinea-Bissau an. Das Amt Südtondern verwaltet den nördlichsten Teil des Kreises Nordfriesland in Schleswig-Holstein. http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/ar...elefoniert.html
Nos vemos
Dirk
aller Länder vereinigt euch, aber bitte nicht in diesem Forum.
#3 RE: Wenn Ihr Internet-Router nach Kuba telefoniert
08.10.2014 10:37
Der Satz hat mich überrascht!
Zitat Das Amt hatte Glück im Unglück, der Vertrag mit der Telekom umfasst eine Flatrate für Auslandsanrufe, damit bleibt die Telekom auf dem Schaden sitzen
Es gab eine Flat für Geschäftskunden (oder Amtsstuben), in der Guinea-Bissau und Kuba drinnen war?
#4 RE: Wenn Ihr Internet-Router nach Kuba telefoniert
08.10.2014 12:10
genau das gleiche Thema hatten wir hier doch vor einigen Monaten schonmal - das kursiert seit Februar im Net :D
Damals wurde unterstellt, dass die Anrufe absolut plausibel sind, wenn eine Kubanita ihre Freundin einlädt und noch eine und.... und die dann fröhlich tagsüber eine Telefonparty mit Kuba machen :))
Das dies im Interesse eines Drittanbieters sein könnte, das war mal mit den kostenpflichtigen 0900-Nummern so, aber eine normale Nummer? Entweder will da jemand einem dritten einen möglichst hohen Schaden (ohne eigenes finanzielles Interesse) machen, oder es ist einfach ein Bug im Router..bei Handys gibts die sogenannten "Arschgespräche"
Router-Hersteller AVM sieht Anzeichen dafür, dass Hacker versuchen, eine Sicherheitslücke vom Februar 2014 auszunutzen.
Ihr Geschäftsmodell basiert darauf, eine Schwäche in der internationalen Abwicklung von Telefonanrufen auszunutzen. Der Trick ist, dass ein Anruf auf einer dieser Nummern etwa nach Somalia nicht wirklich nach Somalia durchgestellt wird.
Der Anruf wird stattdessen unterbrochen, zum Beispiel in den Niederlanden. Den Telefongesellschaften wie der Telekom wird aber ein Anruf nach Somalia gemeldet. Ein Anruf in die Niederlande kostet ein paar Cent, den Rest der Verbindungskosten nach Somalia behält der Nummernbetreiber. Diese illegalen Anrufabbrüche heißen "Short Stopping" oder "Long Lining"
----- Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mach' Pläne!