www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Zitat Absolut Chávez Wahlen in Venezuela von Gerhard Dilger
Es ist wieder Wahlkampf in Venezuela. Die Wahl zur Nationalversammlung am 26. September ist eine wichtige Nagelprobe für Präsident Hugo Chávez und das Projekt der "bolivarischen Revolution". Wegen des kurzsichtigen Boykotts der Parlamentswahl Ende 2005 durch die rechten Oppositionsparteien hatte das Regierungslager bisher freie Bahn in der Legislative und konnte seinen Weg zum "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" durchsetzen. Daran änderte sich auch wenig, nachdem sich die kleineren Linksparteien - Podemos (Wir können es) 2007 und Patria Para Todos (Vaterland für alle, PPT) - vor wenigen Monaten vom Chavismo getrennt hatten.
Wie immer vor wichtigen Abstimmungen setzt Chávez auf Polarisierung und Verbalradikalismus:
PS: Extra für castro, dass er nicht mehr soviel im Internet suchen muss. Auch der linke Journalist Dilger glaubt an folgende, schon von mir gepostete Statistik:
Zitat Das große Wahlkampfthema der Opposition ist die galoppierende Kriminalität, die keineswegs mit Chávez begonnen, aber mittlerweile Rekordhöhen erreicht hat - vor allem in Caracas, aber auch landesweit. Ende August wurde eine Studie des Nationalen Statistikinstituts bekannt, wonach 2009 die Mordrate in Venezuela mit 75 pro 100.000 Einwohner mehr als doppelt so hoch war wie im Bürgerkriegsland Kolumbien.
Zitat Kandidatin über Venezuela-Wahlkampf "Chávez hat alle Fäden in der Hand"
Die venezolanische Historikerin und Direktkandidatin Margarita López Maya wirbt dafür, die Polarisierung zu überwinden - und hofft auf eine Schlappe für Präsident Hugo Chávez bei den Wahlen.
Eine Antwort ist: Chávez hat die Wahlkreise und die Sitze pro Wahlkreis zu seinem Gunsten neu zuschneiden lassen. Auch sind keinerlei unabhängige internationale Beobachter zugelassen. Über die elektronischen Wahlurnen lässt sich wohl nachvollziehen, wer was gewählt hat, über die Fälschungssicherheit selbiger kann ich nur spekulieren, denn unabhängige Untersuchungen dazu gibt es nicht.
Zitat von ElHombreBlanco Chávez hat die Wahlkreise und die Sitze pro Wahlkreis zu seinem Gunsten neu zuschneiden lassen. Auch sind keinerlei unabhängige internationale Beobachter zugelassen. Über die elektronischen Wahlurnen lässt sich wohl nachvollziehen, wer was gewählt hat, über die Fälschungssicherheit selbiger kann ich nur spekulieren, denn unabhängige Untersuchungen dazu gibt es nicht.
"Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind." Winston Churchill
Wird wahrscheinlich wieder ein harter Tag für dich morgen. Sei stark!!
"Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind." Winston Churchill
Muss frustrierend sein, uns hier Tag und Nacht (mittels unzähliger Links) zu erklären, dass die Leute die Nase gestrichen voll haben von Chavez und seiner Politik, und diese dummen Venezuelaner erdreisten sich doch tatsächlich seit Jahren, diesem schlimmen Mann in demokratischen Wahlen mehrheitlich ihre Stimme zu geben.
"Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind." Winston Churchill
Zitat von ChavalMuss frustrierend sein, uns hier Tag und Nacht (mittels unzähliger Links) zu erklären, dass die Leute die Nase gestrichen voll haben von Chavez und seiner Politik,
Ich glaube, du liest meine Links und sonstigen Kommentare nur von sehr oberflächlich bis gar nicht.
Zitat von ElHombreBlanco Chávez hat die Wahlkreise und die Sitze pro Wahlkreis zu seinem Gunsten neu zuschneiden lassen.......´
naja, Chaval, dein blah blah blah kommentar war vielleicht doch etwas voreilig. vielleicht liest du mal ueber das nachfolgende zitat hinaus auch noch den zugrunde liegenden artikel:
zitat focus:....Regierungsblock...wird nach Meinung der meisten Beobachter trotzdem eine deutliche Mehrheit der 165 Sitze in der Nationalversammlung behalten.
Das wird möglich, weil der nationale Wahlrat CNE im Vorjahr die Stimmbezirke für das Parlament neu eingeteilt hat, angeblich, um dünner besiedelten Gebieten größere Geltung im Einkammernparlament zu verschaffen. So braucht ein Kandidat im entlegenen Bundesstaat Amazonas 20 000 Stimmen, um ins Parlament einzuziehen, während im Erdölstaat Zulia ein Sitz 400 000 Voten erfordert. Diese Regelung bevorzugt ganz klar die Regierungsparteien, die ihre sicheren Hochburgen in den ländlich geprägten Gebieten haben. http://www.focus.de/politik/ausland/tid-...aid_555888.html
resultado primero ? tve berichtet stündlich über die wahl in venezuela.
Chávez salva la mayoría parlamentaria, pero la oposición le resta poder ....Si ahora la oposición lograra alcanzar la cifra de 56 diputados, tendría la llave para bloquear las leyes orgánicas. Y si consiguiera hacerse con 67 escaños, Chávez ni siquiera podría ya gobernar por decreto.. http://www.elpais.com/articulo/internaci...elpepuint_1/Tes
Chávez mit starken Verlusten bei Parlamentswahlen in Venezuela Erste Ergebnisse sehen deutliche Gewinne der Opposition
Venezuela hat ein neues Parlament gewählt. Nach der Bekanntgabe der ersten Ergebnisse scheint dabei das Regierungslager aus Vereinter Sozialistischer Partei Venezuelas (PSUV), Kommunistischer Partei (PCV) und Venezolanischer Volkseinheit (UPV) seine Mehrheit zu behaupten, musste jedoch starke Verluste hinnehmen. http://latina-press.com/news/48190-parla...n-in-venezuela/
Nos vemos
Dirk
aller Länder vereinigt euch, aber bitte nicht in diesem Forum.
Seine Partei hat die Parlamentswahlen zwar gewonnen, das Ergebnis ist jedoch ein Rückschlag für Venezuelas Präsident: Die Sozialisten von Hugo Chávez verfehlten die Zwei-Drittel-Mehrheit - und sind jetzt bei Gesetzesvorhaben auf die Unterstützung durch die Opposition angewiesen. http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,719708,00.html
Nos vemos
Dirk
aller Länder vereinigt euch, aber bitte nicht in diesem Forum.
Sag ich doch seit eh und je: Alles im (demokratisch) grünen Bereich in Venezuela!!
"Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind." Winston Churchill
also die magische zahl betrágt 99 diputados / abgeordnete. ich vermute, chavez wird es erreichen und alles bleibt fast unverándert ....Con estas cifras, los opositores al régimen chavista logran parar el rodillo ejercido por el movimiento revolucionario en la pasada legislatura, cuando ocupó los 165 asientos de la Cámara. Chávez pierde así los dos tercios del Congreso que le permiten aprobar leyes orgánicas. Esos once escaños aún en liza decidirán si el oficialismo se hace o no con los dos quintos de la Asamblea, 99 votos, necesarios para aprobar la Ley Habilitante que permite al jefe del Estado gobernar por decreto. http://www.abc.es/20100927/internacional...1009270751.html
Tras 8 horas de espera, los rectores del CNE anunciaron el primer boletín oficial de los resultados de las elecciones parlamentarias.
Con una participación del 66,45%, la oposición se alzó con 62 diputados nominales (60 MUD y 2 PPT), con lo que la oposición es mayoría con 52% de los votos populares. A su vez, quedaron 3 indígenas y 6 diputados por definir. El oficialismo, por su parte, obtuvo un total de 94 diputados.
Und Hneu "berichtet" darüber.... Deutliche Mehrheit für Regierung in Venezuela
Caracas. Bei den Parlamentswahlen in Venezuela hat die Vereinte Sozialistische Partei Venezuelas (PSUV) ersten Ergebnissen zufolge 95 Sitze erringen können. Das oppositionelle Bündnis „Mesa de la Unidad Democrática“ (Tisch der demokratischen Einheit) stellt in der neuen Nationalversammlung demnach bis zu 64 Sitze. http://amerika21.de/meldung/2010/09/1465...erung-venezuela
Kein Wort darüber, dass das Ziel der 2/3 Mehrheit verfehlt wurde...
Nos vemos
Dirk
aller Länder vereinigt euch, aber bitte nicht in diesem Forum.