www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Findet ihr nicht auch, dass es eine Sauerei ist, dass das von mir auf der TC angegebene Geburtsland "DDR" vom Passbeamten mit "Alemania" überschrieben wurde? Geschichtsverfälschung!!
"Alemania Democratica" gefällt mir gut! Vielleicht hatte der Passbeamte einfach nur nicht genug Platz auf der TC ... Na gut, wollen wir es noch mal durchgehen lassen, ist sowieso das kleinere Übel angesichts der ständigen Kontrollen.
Aber, Quesito, dass deine Mutter dann Russia schreiben müsste, ist doch auch nicht ganz richtig, schließlich ist sie ja damals in D-Land geboren worden, auch wenn es heute russisches Gebiet ist. So müsste ja z. B. jemand, der in Karl-Marx-Stadt geboren wurde, der Richtigkeit halber auch Karl-Marx-Stadt und nicht Chemnitz antworten, wenn er nach seinem Geburtsort gefragt werden würde.
In Antwort auf:dann kommt eine Kollegin in das Kabuff und fängt an, mich auf Englisch zu befragen. Von dem Zeitpunkt an war mir klar, dass es wieder eine Gepäckkontrolle geben würde.
So ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch mal in Varadero, was dann auch in meine bislang einzige Gepäckkontrolle mündete. Hat jemand eine Ahnung, wie die aus der Paßkontrolle die zu kontrollierenden Passagiere/Gepäckstücke "markieren"? Dass die den Namen an die Kofferausgabe durchgeben und die dann aus dem ganzen Gepäck das passende suchen, kann ich mir aufgrund des Aufwands gar nicht vorstellen.
In Antwort auf: dann kommt eine Kollegin in das Kabuff und fängt an, mich auf Englisch zu befragen.
In solch einem Fall kann ich dann schon aus Prinzip kein englisch.
In Antwort auf: Hat jemand eine Ahnung, wie die aus der Paßkontrolle die zu kontrollierenden Passagiere/Gepäckstücke "markieren"? Dass die den Namen an die Kofferausgabe durchgeben und die dann aus dem ganzen Gepäck das passende suchen, kann ich mir aufgrund des Aufwands gar nicht vorstellen.
Es gibt auch in Cuba bereits "Computadoras". Und welcher Aufwand überhaupt? Ist doch annähernd null was da an Personalkosten hinter den versteckten Kofferrollbändern anfällt. e-l-a