www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
du kaufst dir eine velosolex, ja die gibt es noch, auch neu!! http://www.velosolex.org/ gibt es aber auch in deutschlandhttp den motor baust du ab und nimmst ihn im koffer mit oder im handgepäck. da der rest sowieso wie ein rad aussieht, kannst das dann aufgeben.
müsste eigentlich klappen!
das argument zu langsam oder nicht komfortabel, zählt nicht. ich kenne zu hauf franzosen, die damit durch ganz afrika gedüst sind, auch durch die sahara!
muss auch sagen "mi moto fidel" ist wohl eines der schlechtesten bücher das ich je gelesen habe. wundert mich eigentlich, da ich eigentlich dachte, dass american geographic für etwas bessere qualität steht.
Was loquito sucht ist ein Motorrad. Nicht zu verwechseln mit den Motorroller die du vermietest. Oder hast du auch richtige Motorräder im Angebot? Wenn ja, was für Modelle?
nicht ganz richtig, ich suche entweder ein Motorrad dort oder einen Weg wie ich von hier ein Motorrad rüber bekomme. "A las veces, donde cazar pensamos, cazados quedamos."
In Antwort auf: Ich dachte mehr an BMW Cruiser oder Harley
Das wird leider nur ein Traum bleiben. Im Verleih nur bis 50 ccm (Motorröllerchen), dauerhafte Einfuhr: alles verboten was Motor hat, zeitweise Einfuhr: Leichtmotorrad bis 60 Tage, dann muss es wieder außer Landes. Die cubanische Auslegung des Begriffes "Leichtmotorrad" ist mir allerdings nicht bekannt. Aber mit Sicherheit nichts von dem, an was du da dachtest. Außerdem kommen zweimal Transportkosten hinzu. Die sollen immens sein (glaube so 1000 Euro pro Richtung ? - wer weiß genaueres?)
---------- Ich dachte mehr an BMW Cruiser oder Harley ---------- Ob man damit in Kuba glücklich wird, da ist eher das Springen von Schlagloch zu Schlagloch angesagt. Ne mittelgroße Reiseenduro wär für das Maß aller Dinge. Aber eben (noch?) nicht zu bekommen.
Wer transportiert bei der Wärme tote Tiere. Die fangen ganz schnell an zu stinken und werden ungenießbar. Lebende Tiere halten sich unvergleichlich besser frisch!
Entweder der Typ, der das Motorrad hat, besitzt eine "Resiedencia Temporal" oder die Kiste hat der Staat längst kassiert. Der Bericht ist immerhin von 1999. Und damals durften Leute mit "Residencia Permanente" sogar noch offiziell Autos einführen.
Also Freund Loquito, wenn du das heutzutage schaffen solltest, dann kannst du gerne die anderen als "Pseudospezialisten" betiteln.
erstens: liegt mir fern jemanden zu disqualifizieren, ich bin nur der Meinung, dass es in diesem Forum genügend Leute gibt die sich mit diesem Thema sicherlich auch schon beschäftigt haben oder darüber schon einiges erfahren haben.
Hi @ all ! Warum so stressig? Könnt Ihr nicht Fahrrad fahren? Keine Kontrollen, kein Benzin-,Öl- und Reperaturproblem. Soll ausserdem gut für die Gesundheit sein. Traut euch !
Zum Motorrad: In Bayamo traf ich Ricky. Der hat für 3500 Fulas eine MZeta gekauft. Sich ein auf Interessante Weise ein Studivisa für 4 Monate besorgt. Er bezahlte nur die erste und die letzte Woche der Sprachschule. Die Polizei hat Ihn ohne Ende angehalten. Letztlich half nur lügen. Motorrad des Schwiegervaters usw. Und ob das Moped seins ist weiss er nie wirklich ganz genau.
In Antwort auf: Ich dachte mehr an BMW Cruiser oder Harley
In Havanna gibt es einen Club für kubanische Harleyfahrer. Vielleicht kannst du dort Infos bekommen. Dass Dir einer seine Harley leiht, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich !
" .... denn selbst auf Kuba gibt es eine etablierte Szene ..."