Handy in Kuba
#26 RE:Handy in Kuba

In Antwort auf:Nicht unbedingt. Du kannst auch bei "prepaid"- Karten eine Zusatzvereinbarung mit Bankabbuchung treffen (z.B.Vodafone, hab ich selbst) und alle Auslandsgespräche werden automatisch vom Konto abgebucht und sind zudem noch billiger als ohne diese Vereinbarung. Auch in D-land kannst du dann das Guthaben übers Konto aufladen.
aufladen muss man die karte allerdings von deutschland aus
e-l-a


kannst dir auch eine prepaid karte aus italien besorgen z.B. TIM diese funktionieren in kuba. und du kannst diese dann auch von deutschland aus aufladen. Mein mitarbeiter ( er ist italiener ) hat seiner novia ein handy mit italienischer prepaid karte dagelassen. sie kann ihn so per sms erreichen und er kann ihr schreiben wann er will.
wenn not am mann ist kann sie ihn auch anrufen. Er läd ihr handy einmal im monat mit 30 euro auf. und mitlerweile hat sie auch gelernt mit dem guthaben sparsam umzugehen :-).
Soviel ich gehört habe ist der tarif auch wesentlich niedriger mit einer italienischen prepaid karte.
#29 RE:Handy in Kuba

In Antwort auf:Lohnt sich bestimmt, wenn die Telefonfunktion blockiert ist als reine SMS- Maschine. Das Telefonieren wird bestimmt schweineteuer, weil jede Verbindung dann 2 mal auslandsbelastet ist, denn du bist ja in Deutschland und nicht in Italien, wenn du dorthin anrufst. Eine Kostenübersicht dazu wäre mal interessant.
ist der tarif auch wesentlich niedriger mit einer italienischen prepaid karte.
e-l-a

Moin,
ein Anruf von D auf ein italienisches Mobiltelefon ist genauso teuer wie auf ein deutsches Mobiltelefon.
-> http://www.teltarif.de
ciao
Bastian
--
Was wir da machen ist verboten,
aber es ist wunderbar
(TSS) --
#31 RE:Handy in Kuba

Mein Nokia 6210 mit Prepaidkarte hat die letzten zwei Wochen auf Kuba prima funktioniert, d. h., ich hatte fast überall ein Netz und habe SMS empfangen und gesendet.
Das Interesse der Kubaner an Handys scheint sehr hoch zu sein, jedenfalls wurde ich mehrfach darauf angesprochen (ohne dass sie wussten, dass ich eins besitze). Hauptsächlich fragten sie, ob ich ihnen nicht eins mitbringen könnte (Nokia und noch eine andere Marke in Havanna, Alcatel in Trinidad). Sie meinten, sie bräuchten nur das Handy, eine passende Karte würden sie schon besitzen oder besorgen. An das Aufladegerät und den passenden Adapter hatten sie natürlich nicht gedacht ...
Nun aber meine Frage: Meint ihr, die kubanischen Karten passen in die deutschen Handys?
#32 RE:Handy in Kuba

Mein Nokia 6210 mit Prepaidkarte funktionierte die letzten zwei Wochen auf Kuba einwandfrei, d. h., hatte fast überall Netz und habe SMS empfangen und versandt.
Allgemein scheint das Interesse der Kubaner an Handys ziemlich hoch zu sein, jedenfalls wurde ich mehrfach danach gefragt (ohne dass die Fragenden wussten, dass ich eins besitze). Hauptsächlich wurde ich gefragt, ob ich nicht eins mitbringen könnte (Nokia und eine andere Marke in Havanna, Alcatel in Trinidad). Eine Karte würden sie schon besitzen oder besorgen können. An das Aufladegerät und einen entsprechenden Adapter hatte jedoch niemand gedacht ...
Nun meine Frage: Wäre mein altes Nokia 5110 geeignet (Dualband)? Und: Passt da denn überhaupt eine kubanische Karte rein?

In Antwort auf:
Wäre mein altes Nokia 5110 geeignet (Dualband)? Und: Passt da denn überhaupt eine kubanische Karte rein?
@HDN:
Kein Problem! C-Com nutzt das 900MHz-Netz (GSM 900). Es ist nicht mal notwendig, einen Dualband-Knochen mitzubringen; auch ein noch aelteres Modell wird problemlos seine Dienste tun. Das Format der Karten ist eh standardisiert. Aufpassen musst Du lediglich, wenn Du ein neueres (subventioniertes) Geraet mitbringst, bei welchem der SIM-Lock Deines Anbieters noch aktiviert sein koennte.
*************************************************************
Eine Wohnung fuer Dich allein direkt am Malecón?
http://www.geocities.com/casamalecon/
*************************************************************

Du FastDoppelposter
Die Karten passen da rein, da sie standardisiert sind und bis auf wenige gaaaanz alte Ausnahmen (Scheckkartengröße) haben sich die kleinen SIM-Karten durchgesetzt, die in jedes gängige Handy passen. Und da Kuba keine eigenen Geräte mit eigenen Kartenschächten herstellt...
Wie schon hier gesagt, nur auf SIM-Lock achten.
Ach so, ich habe auch noch ein altes Siemens S5 (Knochen) hier liegen, wenn Du das mitnehmen willst für Bekannte, die ich auch kenne dann sag Bescheid.
(Lebe das Leben! Du hast nur eins!)
#35 RE:Handy in Kuba

#37 RE:Handy in Kuba

Na, war ja nicht so gemeint! Kannste ruhig rüberwachsen lassen, ich werde dann auch den edlen Spender nennen, vielleicht entsteht ja daraus ein neuer Grund, nach Kuba zu fliegen, weil die Empfängerin sich unbedingt persönlich bedanken will!
P. S.: Habe letztes Jahr sogar schon ein "Model" mit winzigem Klapphandy erlebt, das mitten in der Nacht eine SMS von ihrer "Agentur" empfing ...
- Das Kubaforum
- Kubaforum
- Visa: Fragen und Probleme zum Thema Visa
- Sprachkurse in Kuba/Deutschland? Wo gibt es Tanzkurse usw?
- Info-Sparte!
- Übersetzungshilfe vom spanischen ins deutsche und umgekehrt
- Einladung eines kubanischen Staatsbürgers:
- Hurrikan-News
- Foro en español
- Debate de Cuba
- Música de Cuba
- Los Chistes - Risas y humor sin limite
- Vuelos/Hoteles/Casas
- Forum in spanisch-Foro en espanol. für alle die es können oder noch le...
- Allgemeines und Sonstiges:
- Das Kuba Sport-Forum.
- Literatur aus/über Kuba
- Flora und Fauna auf Kuba
- Technikforum: Fragen zu Themen Computer, Smartphone, Telefonverbindung...
- Kubaflüge Kubareisen Kreuzfahrtschnaeppchen Hotels Mietwagen Transfers...
- Für Mitglieder und Kubafreunde:
- Kubanische Küche:
- In Gedenken an Guzzi
- Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen )
- Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen)
- Administration und Moderation:
- "Thailand."WILLKOMMEN IM LAND des LÄCHELNS"
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!