www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Ist das sicher, wenn ein Kubaner hier eine Aufenthaltserlaubnis hat, daß er dann für alle Schengener Staaten kein Visa (für Urlaub bis 3 Monate) braucht?
In Antwort auf:Und welche Ländern betrifft das im Einzelnen?
Stimmt! Für alle Schengen Staaten und für Urlaub on anderen Ländern gilt das auch bzw. die Visumserteilung ist erleichtert, muss man nur bei den Konsulaten erfragen.
errue _________________________________________________ CUBA LINKS
In Antwort auf:Ist das sicher, wenn ein Kubaner hier eine Aufenthaltserlaubnis hat, daß er dann für alle Schengener Staaten kein Visa (für Urlaub bis 3 Monate) braucht?
Und welche Ländern betrifft das im Einzelnen?
Ein Fall für den Geologie-Googler
Die Schengener Staaten
Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland Island Italien Luxemburg Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien
Saludos
PS: Ob und wann die osteuropäischen Staaten, die demnächt in der EU sind, den Schengener Staaten beitreten ??
In Antwort auf: Schweiz auch nicht, wenn er eine Aufenthaltserlaubnis in einem Shengener Staat
Umgekehrt aber leider schon. D.h. in der CH wohnhafte cub. Staatsangehoerige benoetigen ein separates Schengener-Visum.
******************************************************** Eine Wohnung fuer Dich allein direkt am Malecón? http://www.geocities.com/casamalecon/ ********************************************************
Jau, und das wird dann erst richtig lustig wenn ein Cubaner via Öserreich in die Schweiz einreist und dann mitten in der Nacht bei der Ausreise von den Deutschen zurück in die Schweiz geschickt wird, weil im Visum steht: gültig für eine Einreise
Der Kommentar vom Schweizer Richter war: dem schmekcht woal des Bier en dr Schwiz bessr als em Dütscha. Und geflucht hat der über den bescheuerten Deutschen Zöllner...
Tja, Cubaner sollte nie vergessen, ein Multiple-Entry-Visum zu beantragen.
Übrigens gehen Gerüchte herum, dass "Schengen" dem cubanischen Schweizer (oder schweizer Cubaner?) endlich Gegenrecht gewähren will. Es stand zwar schon in der Zeitung, die niederländische Botschaft weiss aber offiziell noch nichts, sodass mein Mann momentan ohne Schengen-Visum ist. Das hat allerdings auch mit der Tatsache zu tun, das cubanische Pässe nur in Paris ausgestellt werden und dies anscheinend 6 Wochen dauern muss.
Hoffentlich wird's dieses Jahr doch noch Realität. Vielleicht könntet Ihr: Unions-Europäer, etwas Druck ausüben... Elisabeth
In Antwort auf: Cubaner sollte nie vergessen, ein Multiple-Entry-Visum zu beantragen.
Konnten wir problemlos auf dem AA ändern, d.h. single in multiple entry.
Übrigens kann man nicht mit einem Shengener Visum in die Schweiz einreisen, allerdings mit einer Aufenthaltsbewilligung, wie sie z.B. für Sprachstudenten erteilt wird.