www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
ich bin im juni vier wochen auf cuba, und fliege dann 2 wochen nachdem ich wieder daheim bin nach Miami;Florida. hat jemand von euch so was schon gemacht? kann es sein dass die amis probleme machen, wenn jemand der bei ihnen in miami einreisen will kurz vorher 4 wochen auf cuba war. oder ist es möglich 2 reisepässe zu beantragen, damit man ausschliessen kann, dass die amis die kuban. stempel im reisepass sehen?
Also eins vorweg 2 Reisepäße kannst Du vergessen, sofern Du nur eine Staatsangehörigkeit hast.
Und nach meiner Meinung machen die Cubis keinen Stempel in den Paß, dafür gibt es unter anderem die Tourikarte, wo alles eingetragen wird. Ansonsten müßtest Du ja einen Aufkleber in den Paß bekommen, wo drin steht, wie lange Du bleiben darfst etc. Quasi so wie hier die Visa-Aufkleber für andere Ausländer.
wenn Du als normaler touri einreist, also mit touristenkarte, bekommst Du keinen Eintrag. Wer aber mit einem Visa einreist, hat dieses ja in seinem pass kleben...
In Antwort auf:Also eins vorweg 2 Reisepäße kannst Du vergessen, sofern Du nur eine Staatsangehörigkeit hast.
Wiedermal nur Halbwahrheiten...;-) Ich hatte jahrelang zwei deutsche Reisepässe - und das ganz ofiziell und legal! Das war während meiner Zeit in Israel. Die israelischen Visas im Pass waren nicht so gern gesehen in Ländern wie Ägypten, Libanon, Syrien etc., etc.....;-) Desewegen hatte ich einen grünen, "vorläufigen" für Israel und meinen roten Reisepaß für den Rest der Welt....
doei,Alex (el campanero holandés y el torro alemán)
genau ich auch. solltest du einen cubanischen sichtvermerk im pass haben kannst du dir bestimmt einen zweiten oder neuen ausstellen lassen. ausserdem kann man den ausweis auch mal verlieren. einen vorläufigen habe ich bisher immer am gleichen tag bekommen. r.
Aber offiziell ist das nicht oder? Der vorläufige wird doch normalerweise mit Erstellung des endgültigen ungültig und müßte eigentlich abgenommen und vernichtet werden, sobald der neue ausgehändigt wird.
ich war bisher 15 x in Kuba (mit und ohne Stempel im Reisepaß), dazwischen 2 x New York, 1 x Washington, 1 x New Orleans, 1 x Los Angeles, 1 x Hilton Head Island (Savannah) und hatte noch niemals irgendwelche Schwierigkeiten bei der Einreise. Deine Befürchtungen sind also sicher unbegründet. Wenn die Amis wollen, machen sie dir auch Schwierigkeiten, ohne daß du jemals einen Fuß nach Kuba gesetzt hast. Im übrigen, wenn du keinen kub. Stempel in deinem Pass haben willst, brauchst du es dem Zollbeamten nur zu sagen. Meist kriegst du einen solchen Stempel erst, wenn du darum bittest! Also keine Bange.
In Antwort auf: Meist kriegst du einen solchen Stempel erst, wenn du darum bittest!
Wie soll das denn aussehen? Meine lustigen Flugzeugabbildungen mit dem Wort "aero" auf dem Rumpf habe ich einfach so in den Pass bekommen! Eigentlich toll, es gibt doch noch Dinge umsonst auf Kuba, nicht mal bitten muss man darum!
bis vor 4-5 Jahren, gab es immer einen Stempel im Pass. Seitdem habe ich einen neuen Pass und trotz mehrmaliger Einreise ist kein Stempel von Cuba drin.
saludos Sharky
PS: ich glaube, dass mit dem Stempel haben die abgeschafft, seitdem sie die Dokumentenlesegeräte an den Flughäfen haben
In Antwort auf:Deutsche Staatsangehörige, die in Irak, Iran, Kuba, Libyen, Nordkorea, Sudan, Syrien, aber auch in anderen Ländern wie Afghanistan oder Pakistan wohnen oder dort geboren sind, müssen mit einer längeren Bearbeitungszeit für U.S. Visa und bei der Einreise in die USA mit verstärkten Kontrollen rechnen. Weitere Informationen finden Sie unter
Die US-amerikanische "Heimatsschutzbehörde" interessiert also der normale Kuba-Touri nicht.
Auch bekommt der normale Bürger nicht einen zweiten BRD-Paß ausgestellt, sondern muß dann immer einen neuen beantragen. Doppelpaßberächtigt sind nur Fälle wie der Kibuz-Alex oder Geschäftsleute deren Handel(n) bilateral problematisch ist. (Lybien/USA - Israel/zu den meisten arab. Staaten usw.)
Das sieht so aus, daß Stempel im Paß nicht mehr obligatorisch sind, sie haun diese lediglich auf das Touristenvisum. Wenn du im Paß einen Stempel haben möchtest, kriegst du ihn natürlich. So geschehen am Flughafen Holguin am 21.2.2004!!
In Antwort auf: Aber offiziell ist das nicht oder?
nochmal für devilD: es ist höchstofiziell mit 'nem grünen und 'nem roten Reisepass zugleich durch's Leben zu gehen! Wie gesagt - ich hatte das jahrelang praktiziert! Einmal habe ich mir sogar in Tel-Aviv auf der dt. Botschaft noch 'nen vorläufigen,grünen austellen lassen - unter Vorlage des roten Passes übrigens.. doei,Alex (el campanero holandés y el torro alemán)
surft der papst neuerdings auch in cubaforen. iss doch schon eingige zeit (98?) her, dass der dort war. is die inkubationszeit des cuba-virus so lange.
In Antwort auf: Den Rest kann man sorglos als übliche Forenlaberei -sorry- vergessen.
@ OLAF
Das mußt Du schon ein bißerl genauer definieren:
- Bekommt jedermann einen zweiten Reisepaß? Oder ist der normale Deutsche auf eine Neuaustellung des Reisedokumentes angewiesen? Mit der Begründung des Reiseziels, z.B. israelische Stempel im Pass und man will nach Dubai reisen, kein Problem - aber der alte Paß wird dann entwertet
- Ist ein kubanischer Einreise-/Ausreisestempel ein Hindernis-/ gar Verweigerungsgrund bei der Einreise in die USA?
Denn so kommt Deine "Abkanzelei von oben" ein wenig arrogant rüber und bleibt deshalb leider auch nur ein Dampfgeplauder-Posting. Man war früher anderes von Dir gewöhnt! Oder ist Deine sonstige "Seriösität" dem schwäbische Faschings-Feeling gewichen?
------------- Denn so kommt Deine "Abkanzelei von oben" ein wenig arrogant rüber ------------- Der Eindruck ist zwar falsch, trifft aber in Deinem Falle nicht unbedingt den falschen (wenn auch nicht die ganz richtigen). Alles klar?
Zu Deiner Frage: JEDER Deutsche bekommt zwei Pässe, wenn die Situation es erfordert. Natürlich nicht aus Jux, Dollerei oder Paßgeilheit. Nähere Auskünfte erteilen die für die Paßvergabe zuständigen Behörden in den jeweiligen Bundesländern.
Viele Grüße, Olaf
P.S. Dampfplauderei ist das, was Du machst: In Unkenntnis der Rechtslage seine eigene Meinung als Rechtsgrundsatz darstellen. (Oder kennst Du die Rechtslage genau und gehörst zur Fraktion der "Volksverwirrer"?) Das wär ja noch übler.