In Antwort auf: Der Eindruck ist zwar falsch, trifft aber in Deinem Falle nicht unbedingt den falschen (wenn auch nicht die ganz richtigen). Alles klar?
Na, das ist schön oder auch nicht!
Auch der Papst meint, daß er korrekt, sachlich - sendungsbewußt handelt
Ich weiß zumindest, wenn ich Luftblasen verbreite
In Antwort auf: JEDER Deutsche bekommt zwei Pässe, wenn die Situation es erfordert. Natürlich nicht aus Jux, Dollerei oder Paßgeiheit. Nähere Auskünfte erteilen die für die Paßvergabe zuständigen Behörden in den jeweiligen Bundesländern.
Nicht JEDER, z.B. wenn der Reisepaß eingezogen wurde...
Richtig ist Deine Auskunftsangabe, daß die zuständingen Behörden es genau wissen sollten.
S.h.: Sonderregelung: Benötigen Sie einen zweiten Reisepaß, ist zusätzlich ein berechtigtes Interesse an der Ausstellung nachzuweisen.
In Antwort auf:P.S. Dampfplauderei ist das, was Du machst: In Unkenntnis der Rechtslage seine eigene Meinung als Rechtsgrundsatz darstellen. (Oder kennst Du die Rechtslage genau und gehörst zur Fraktion der "Volksverwirrer"?) Das wär ja noch übler.
Doch in "meinem Bereich" ist die Sachlage mir bekannt, sonst hätte ich diese "wichtigen" Postings nicht abgesondert.
---------------- Nicht JEDER, z.B. wenn der Reisepaß eingezogen wurde... ---------------- Komm jetzt nicht so müde daher. Sicher bekommen auch Entmündigte keinen Reisepaß. Ein Pluspunkt für Dich: Du hast INZWISCHEN das Paßgesetz gelesen (warum nicht, bevor Du Deine Meinung gepostet hast?) Gib einfach zu, daß Du übers Ziel geschossen warst und nimm den Dampfplauderer zurück. Denn ich wußte von Anfang an, wovon ich schrieb. Na?
Viele Grüße, Olaf
P.S. Ich stelle Deine Beiträge nicht in Gesamtheit in Frage. Ich habe von Dir auch schon sehr gute und wohl fundierte gelesen. Aber wenns mal nicht so ist: Man wird doch widersprechen dürfen?
mit dem grünen pass darfst du nicht mehr in die usa einreisen, die akzeptieren nur noch den roten! und normalerweise hast du mit einem cubanischen stempel 6 monate einreisestopp. also am besten keinen geben lassen!
In Antwort auf: hast du mit einem cubanischen stempel 6 monate einreisestopp
Da habe ich ja noch mal Glück gehabt, aber es geht bei mir auf wenn diese Info stimmt. Die vorletzten Stempel sind vom Dezember 2002, Reise nach Boston im Okt. 2003: über 6 Monate.
Frage an Elida: wie willst du einen stempelwütigen Beamten vom MININT davon abhalten, Stempel in deinen Pass zu drucken, umsomehr nicht sichtbar ist, was er eigentlich in seinem Häuschen so tut. Vielleicht wenn man/frau 2 Meter lang ist? Elisabeth
Antwort an Elisabeth: musste über die vorstellung sehr lachen, aber habe mir ehrlich gesagt noch keine gedanken darüber gemacht wie man die damen und herren davon abhalten könnte einem einen ungewollten cubanischen stempel in den pass zu knallen. ich bin mit grünem pass nach cuba eingereist, da ich bereits im besitz eines visums für cuba war und der rote war für die usa reserviert. besser so, denn nachdem die usa den 11. september nur schwer verkaraftet hat, könnte der stempel aus dem "feindesland" eventuell noch anlass bieten nicht nur in die schuhe, sondern auch in die unterhosen zu gucken.
das interessiert mich jetzt aber wirklich, mein neuer Reisepass ist vom Mai 2001 und da ist kein Cubastempel drin, obwohl seitdem ich 6 mal dort war. Einreise immer Havanna oder Varadero, gibts die Stempel überhaupt noch?
jaaaa die stempel gibt es noch, wenn du als tourist einreist sehen die aber normalerweise davon ab dir einen zu geben, ausser du gehörst zu den menschen die unbedingt ein andenken in ihem pass haben wollen und dann kannst du danach fragen und kriegst ihn
Hmm, Sharky schreibt er hat in Havanna seit 2001 keinen Stempel bekommen, Elisabeth dagegen schon.
Kann es sein, daß mal wieder typische kubanisch ist? Der eine Beamte macht es so, der andere so? Je nachdem wie es gefällt oder wie vielleicht irgendwelche vorhandene Vorschriften ausgelegt werden durch die jeweiligen Mitarbeiter?
Bis 2000 brauchten wir kein Visum, resp. Touristenkarte für Cuba. Da musste der Pass natürlich immer abgestempelt werden. Vielleicht ist die Erinnerung daran immer noch wach, sodass sie beim Anblick des rot/weissen Passes gleich mal zum Stempel greifen. Elisabeth
Würd mir deswegen keine Sorgen machen. Bei mir ist es schon desöfteren vorgekommen, das ich cubanische stempel in meinem pass hatte, und danach amerikanische.. bzw umgekehert... das einzigste , was passiert, ist, man frägt nach, was man in den usa gemacht hat, mehr auch nicht.. genauso werde ich ab und zu in den usa gefragt, was ich in cuba mache. Habe selbst bei den cubanern mit einem amerikanischem E2 visum keine probleme. Ich habe bisher Stempel nur auf Anfrage in meinen Pass bekommen, sonst machen die da keinen grossen hehl. Nur aufpassen, manche cubanischen beamten blicken irgendwann nicht mehr durch, wenn man z.b innerhalb kurzer zeit wieder einreist... bin die letzten 4 monate 3 mal eingereist und ausgereist, und natürlich nicht immer einen stempel von jeder ein-ausreise drin. aber nach paar klärenden worten mit dem beamten ist dies auch gelöst....
Zu ELA:
was man in miami will? hmmm... sich 2 wochen von cuba erholen?
Kann es vielleicht sein, daß man Elisabeths Pass im Gegensatz zu anderen genau deswegen abstempelt, weil sie kein EU-Bürger ist und demzufolge auch keinen EU-Pass hat?
muss doch mal wieder meine verwandten in florida besuchen, kommt sonst so unhöflich. war seit 8 jahren nicht mehr drüben. wir hätten uns natürlich auch auf neutralem boden in kuba treffen können, aber da könnte es schwierigkeiten geben.