www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
es gibt so viele neue glanzeffekte bei nagellack, lippenstift u.s.w die gigts auf cuba nicht zu kaufen. wenn du mal das haarshampo von dort benutzt hast,nimmst du gerne von hier welches mit.wir reden von kleinen sachen wo über qualitätsunterschiede nicht diskutiert werden brauch.für die 3kg habe ich immer platz.auch ihr-denn nach eurem reden fahren viele nur mit unterhosen und t-shirt nach cuba.richtig? stendi
Ich war auch von dem kubanischen Shampoo, ich glaube Marke war Gran caribe oder so (logischerweise das aus dem Panamericanas) sehr angenehm überrascht.
Zum Nagellack - da ist ja mein Voodoo Child Spezialistin, weil sie ja dem Sozialprestige (in Deutschland) zum trotze von Lehrerin auf Manicuris particular umgeschult hat. (Und seit dem mehr Geld macht!)
Der deutsche Nagellack (und sie kauft hier nur den ganz billigen aus dem Woolworth, als sie gesehene hat, was der Jadekram gekostet hat, den ich Ihr immer mitgebracht habe, ist sie fast umgekippt.) ist viel besser als der viel billigere kubanische. Sie macht den Frauen die Nägel nur mit den billigen kubanischen, läßt die Kundinnen aber glauben es sei deutscher Nagellack. Die Kubanerinnen rennen ihr nur deswegen die Bude ein und zahlen auch noch mehr als woanders. Als ich (als hochmoralischer Bundesbürger) meiner Voodoo Child gesagt habe, daß das doch Betrug sei, kam nur sowas wie "asi es Cuba".
In Antwort auf: Sie macht den Frauen die Nägel nur mit den billigen kubanischen, läßt die Kundinnen aber glauben es sei deutscher Nagellack.
na dann ist der Unterschied in der Qualität doch nicht so groß, sonst würden die es ja wohl merken. Spätestens, wenn eine mal deutschen/italienischen/spanischen ausprobiert hat. Und das hat die eine oder andere sicher schon mal, da kannste Gift drauf nehmen. e-l-a
Ich lasse mir in Cuba immer die Fingernägel mit cubanischem Nagellack bepinseln und kann bestätigen, dass dieser meist länger hebt/klebt als den Europäischen, grosse Marken inbegriffen. Nur die Marke Bourgeois finde ich besser. Elisabeth
In Antwort auf: Ich lasse mir in Cuba immer die Fingernägel mit cubanischem Nagellack bepinseln und kann bestätigen, dass dieser meist länger hebt/klebt als den Europäischen
Noch ein Grund mehr für einen Hamsterkauf, ich meine, außer dem Spareffekt.
Gibt es den kubanischen Lack auch in dezenten Farben, Elisabeth?
Ÿber diese dinge haben sich meine freundinnen wie kinder gefreut:
- haarwachs, haarfarbe (alle mšglichen rottšne und bleichmittel) - modeschmuck, wasserfeste maskara und makeup
das amŸsanteste geschenk war wohl der laserpointer, die cubanischen katzen (nicht chickas!) haben sich mindestens so gefreut wie die cubanos die damit spielten... meine sprechende plastik-armbanduhr war auch ein abendfŸllendes thema...
ganz normal sieht das aus bei mir... hm, und mein mac scheint mir auch nichts besonderes zu sein... in der schweiz gekauft, aber sonst... eure texte sind bei mir auch in ordnung...
In Antwort auf: und Nagellack ist in Cuba erstaunlicherweise sogar erheblich billiger als hier.
Richtig, und das selbst in Havanna downtown.
Habe dann die übriggebliebenen Seifen/Nagellack in Viñales verteilt. *Freude sehr gross*.
Die Original-Schweizer-Lindt-Schokotäfelchen mit Bildchen aus der Schweiz - weltweit beliebt - wurden mir in VRA nur mit einem knappen Danke (wenn überhaupt) abgenommen. "Mi cubano guapo" wusste nicht mal, dass das 'ne Schweizer Spezialität ist. Ich dachte, ich hör' nicht richtig....
hm, versuchs das naechste mal mit toblerone... die passion mit welcher ein cubi so eine kleine schoko-bergspitze verzehrt ist faszinierend... mir wurde gesagt, dass man sich auf meinen nŠchsten besuch freut... aber nur wenn ich toblerone mitbringe.
Die Original-Schweizer-Lindt-Schokotäfelchen mit Bildchen aus der Schweiz - weltweit beliebt ......
Das hätte ich auch net gewusst, ich dachte " Nestle " kommt aus der Schweiz, vom Lindt habe ich noch nie was von gehört !!!
Immerhin kostet in havanna eine 100 g tafel Schokolade Nestle fast 2 Dollar und aus dem forum habe ich entnommen ( kann es net bestätigen ) das woanders auf Cuba gar 9 Dollar kosten sollte !
Ich finde übrigens cubanischen Schokolade " LA ESTRELLA " auch net schlecht ! Zum verschenken selbst nehme ich aus BRD " Sarotti " mit nach Havana !
Las grandes mentes discuten las ideas; mentes promedio discuten los eventos; mentes pequeñas discuten a las personas.
Meine würde sich über Entkrausungscreme freuen. Gibt´s die überhaupt bei uns? Ihr merkt schon, habe weder von technischen Dingen noch von solchem Kram ´ne Ahnung. Aber bei Schokolade kommt bei mir natürlich nur die Schlagersüßtafel in den Korb
In Antwort auf: hm, versuchs das naechste mal mit toblerone... die passion mit welcher ein cubi so eine kleine schoko-bergspitze verzehrt ist faszinierend...
Danke für den Tipp....
In Antwort auf: mir wurde gesagt, dass man sich auf meinen nŠchsten besuch freut... aber nur wenn ich toblerone mitbringe
Bei mir wurde nicht erwähnt, dass ich nur gerne wiedergesehen werde, wenn ich Schokolade mitbringe. Wie erst werden sie sich dann also ab mir und der Toblerone freuen. Ist nur die Frage: Woran freut man/Mann sich mehr?
@ Guajiro:
Noch nie 'was von Lindt&Sprüngli gehört? Aber von Lindor-Kugeln schon, oder?
Musst allerdings darauf achten, dass "Deine" die Prozedur auch wirklich nach der Gebrauchsanweisung macht und die Creme nicht zu lange auf der Haut lässt, sonst kann das zu echten Schäden führen.
Der Nachteil bei der Enthaarungscreme ist allerdings (außer der möglichen Fehlanwendung), dass eine Tube nicht für lange reicht. Ich würde Dir deshalb zum Mitnehmen eher so einen hübschen, bunten Nassrasierer für die Dame empfehlen, mit einem großen Pack Ersatzklingen, ein paar Dosen Rasierschaum und der passenden After-Shave-Creme.
Dann hast Du außerdem gleich vier Geschenke auf einem Haufen, und das sieht so richtig nach was aus
mann freute sich wie ein kleines kind ueber einen laserpointer... ich hatte das teil mit, weil ich werbegadgets gestaltet habe und da immer belege kriege....... nachdem ich dann noch den vorschlag gemacht habe, den laserpointer zu benutzen um mit den katzen zu spielen, war die hoelle los... 11 Cubis, zwei katzen und ich konnten nicht mehr vor lachen... am flughaven havana damit zu spielen war ebenfalls goettlich unterhaltsam..............
ihr solltet mal das gesicht einer cubana sehen, wenn auf der glatze ihres widerlichen italienischen lovers ein roter punkt flimmert...
eine Entkrausungscreme war bei dem VEET-Angebot leider nicht dabei. Viele cubanas sind ja mit ihrer krausen / lockigen Haarpracht nicht zufrieden und bevorzugen künstlich erzeugtes, glattes Haar. Da hilft auch nicht, wenn man ihr sagt, dass lockige / gekräuselte Haare hier in D von vielen bevorzugt und deshalb auch künstlich erzeugt werden.
Oh pardon, Chulo, da habe ich doch glatt was verwechselt
Ich hatte in meiner Einfalt die Entkrausungscreme für Enthaarungscreme gehalten. Vielleicht, weil der Hombre del norte geschreiben hatte, dass er nichts versteht von der weiblichen Kosmetik, da dachte ich, es kann sich nur um Enthaarung handeln.
Entkrausungsmittel kenne ich leider keins, ich glaube, zu diesem Zweck sollte man am besten bei einem afrikanischen Frisör vorsprechen, die benutzen sowas auf jeden Fall.
Krause Haare gelten bei Kubanern nicht als hübsch, weil sie mit afrikanischer Herkunft assoziiert werden, was ja in Kuba nicht gerade ein sozialer Vorteil ist.
Außerdem gibt es kaum jemand, der keine krausen Haare hat, und insofern sind glatte Haare eben ein Luxus, mit dem nicht jeder aufwarten kann.