leben und arbeiten in Kuba ohne Heirat?

Sieht ganz danach aus als ob das schwer möglich ist,bzw. keiner Interesse an der Sache hat!
Aber ich weiß natürlich das es geht,Chefreiseleiter/in,/Küchenchef ,Stellungen in verantwortlichen Positionen also.Ich hätte wenigstens die Möglichkeit jemand an ein Reiseunternehmen zu vermittel die für Kuba einen Chefreiseleiter/in suchen vorausgesetzt natürlich sehr gute Spanischkentnisse.
e-mailadresse an mich schicken und ich werde das ganze weiterleiten
Was dabei rauskommt weiss ich nicht und kann ich nicht garantieren
saludos CubaHelli
Aber ich weiß natürlich das es geht,Chefreiseleiter/in,/Küchenchef ,Stellungen in verantwortlichen Positionen also.Ich hätte wenigstens die Möglichkeit jemand an ein Reiseunternehmen zu vermittel die für Kuba einen Chefreiseleiter/in suchen vorausgesetzt natürlich sehr gute Spanischkentnisse.
e-mailadresse an mich schicken und ich werde das ganze weiterleiten
Was dabei rauskommt weiss ich nicht und kann ich nicht garantieren
saludos CubaHelli

16.04.2002 22:36 (zuletzt bearbeitet: 16.04.2002 22:37)
#4 RE:leben und arbeiten in Kuba ohne Heirat?

17.04.2002 17:32 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2002 17:33)
#5 RE:leben und arbeiten in Kuba ohne Heirat?

Formal funktioniert es so:
Berlin, im Dezember 2000
Information zur Beantragung der ständigen Aufenthaltsgenehmigung für Kuba
Zur Beantragung der ständigen Aufenthaltsgenehmigung für Kuba müssen unbedingt Formalitäten eingehalten werden. Der förmliche Antrag muss direkt bei den kubanischen Einwanderungsbehörden (Inmigración) gestellt werden.
Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen:
- Kubanische Heiratsurkunde
- Aufenthaltsbescheinigung von Meldestelle
- Aktuelles ärztliches Gesundheitszeugnis. Untersuchung kann in Kuba gemacht werden.
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Bescheinigung von der Bank bzw. Sparkasse über die ökonomische Solvenz
- Arbeitsvertrag mit einem kubanischen Unternehmen (enn nicht Heirat Grund für Beantragung ist)
- Internationale Geburtsurkunde
- Fotokopie des Reisepasses
- 4 Passfotos
- Antragsformular (wird in der Konsularabteilung ausgefüllt)
- Schreiben, aus dem die Gründe für die Beantragung der ständigen Wohnsitznahme hervorgehen.
Es wird auf jeden Fall empfohlen, den Antrag auf Wohnsitznahme direkt vor Ort in Kuba zu stellen; die letzten vier Punkte entfallen dann.
Jedes genannte deutsche Dokument im Original muss entsprechend von der zuständigen Bezirksregierung, Landesregierung, Regierungspräsidium oder Landgericht, in Berlin vom Standesamt I überbeglaubigt sein. Die Dokumente müssen ins Spanische von einem beeideten Übersetzer übersetzt werden und der Name des Übersetzers vom entsprechenden Landgericht überbeglaubigt werden. Das Original des Polizeilichen Führungszeugnisses muss vom Generalbundesanwalt in Bonn überbeglaubigt werden. Danach müssen die Unterlagen durch das kubanische Konsulat legalisiert werden. Der Antrag ist direkt vor Ort in Kuba in der Inmigración local Ihres Ehepartners einzureichen.
Für die Legalisierung der Dokumente werden pro Dokument 95,00 € in Rechnung gestellt.
Bei Bearbeitung auf dem Postweg müssen noch einmal 24,00 € dazugerechnet werden. Sie können uns einen Verrechnungsscheck (keine Postbank) über den Gesamtbetrag zusenden.
Wir bitten um vorherige telefonische Terminvereinbarung.
Tel.: 0228-3090 für Bonn; 030-44737023/25/36 für Berlin von 13 - 16 Uhr.
Kubanisches Konsulat
Berlin
---------------------------------------
Na da du ja keine Heirat mit einem Kubaner beabsichtigst, mußt du lediglich einen kubanischen Arbeitgeber (der dir dann das stolze Gehalt von 120 bis 200 Pesos zahlt) finden.
Der restliche Behördengang regelt sich sozusagen im Vorbeigehen. Vielleicht liest du dir mal die Berichte von e-l-a = el loco aleman mal durch.
Berlin, im Dezember 2000
Information zur Beantragung der ständigen Aufenthaltsgenehmigung für Kuba
Zur Beantragung der ständigen Aufenthaltsgenehmigung für Kuba müssen unbedingt Formalitäten eingehalten werden. Der förmliche Antrag muss direkt bei den kubanischen Einwanderungsbehörden (Inmigración) gestellt werden.
Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen:
- Kubanische Heiratsurkunde
- Aufenthaltsbescheinigung von Meldestelle
- Aktuelles ärztliches Gesundheitszeugnis. Untersuchung kann in Kuba gemacht werden.
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Bescheinigung von der Bank bzw. Sparkasse über die ökonomische Solvenz
- Arbeitsvertrag mit einem kubanischen Unternehmen (enn nicht Heirat Grund für Beantragung ist)
- Internationale Geburtsurkunde
- Fotokopie des Reisepasses
- 4 Passfotos
- Antragsformular (wird in der Konsularabteilung ausgefüllt)
- Schreiben, aus dem die Gründe für die Beantragung der ständigen Wohnsitznahme hervorgehen.
Es wird auf jeden Fall empfohlen, den Antrag auf Wohnsitznahme direkt vor Ort in Kuba zu stellen; die letzten vier Punkte entfallen dann.
Jedes genannte deutsche Dokument im Original muss entsprechend von der zuständigen Bezirksregierung, Landesregierung, Regierungspräsidium oder Landgericht, in Berlin vom Standesamt I überbeglaubigt sein. Die Dokumente müssen ins Spanische von einem beeideten Übersetzer übersetzt werden und der Name des Übersetzers vom entsprechenden Landgericht überbeglaubigt werden. Das Original des Polizeilichen Führungszeugnisses muss vom Generalbundesanwalt in Bonn überbeglaubigt werden. Danach müssen die Unterlagen durch das kubanische Konsulat legalisiert werden. Der Antrag ist direkt vor Ort in Kuba in der Inmigración local Ihres Ehepartners einzureichen.
Für die Legalisierung der Dokumente werden pro Dokument 95,00 € in Rechnung gestellt.
Bei Bearbeitung auf dem Postweg müssen noch einmal 24,00 € dazugerechnet werden. Sie können uns einen Verrechnungsscheck (keine Postbank) über den Gesamtbetrag zusenden.
Wir bitten um vorherige telefonische Terminvereinbarung.
Tel.: 0228-3090 für Bonn; 030-44737023/25/36 für Berlin von 13 - 16 Uhr.
Kubanisches Konsulat
Berlin
---------------------------------------
Na da du ja keine Heirat mit einem Kubaner beabsichtigst, mußt du lediglich einen kubanischen Arbeitgeber (der dir dann das stolze Gehalt von 120 bis 200 Pesos zahlt) finden.
Der restliche Behördengang regelt sich sozusagen im Vorbeigehen. Vielleicht liest du dir mal die Berichte von e-l-a = el loco aleman mal durch.
17.04.2002 18:16 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2002 18:18)
#6 RE:leben und arbeiten in Kuba ohne Heirat?

wenn ich aber sehe das ein Cubanischer Reiseleiter ca 1000 Euro netto hat mit Provisionen für verkaufte Ausflüge und so incl einen Motorroller kostenlos,dann ist das mit den 2-300 Pesos ein Witz.
Aber wie gesagt man bekommt Arbeit in gehobener Positionen die sind aber rar.
Und wie gesagt ich weiss ein Reiseunternehmen die einen Chefreiseleiter/in sucht für Cuba,ich leite die Interessen gerne weiter
saludos CubaHelli
Aber wie gesagt man bekommt Arbeit in gehobener Positionen die sind aber rar.
Und wie gesagt ich weiss ein Reiseunternehmen die einen Chefreiseleiter/in sucht für Cuba,ich leite die Interessen gerne weiter
saludos CubaHelli
Seite 1 von 1
« Seite
Seite »
- Das Kubaforum
- Kubaforum
- Neu im Kubaforum?
- Info-Sparte!
- Visa: Fragen und Probleme zum Thema Visa
- Sprachkurse in Kuba/Deutschland? Wo gibt es Tanzkurse usw?
- Übersetzungshilfe vom spanischen ins deutsche und umgekehrt
- Einladung eines kubanischen Staatsbürgers:
- Wetter/Hurrikan Nachrichten
- Allgemeines und Sonstiges:
- Das Kuba Sport-Forum.
- Literatur und Kunst aus/über Kuba
- Flora und Fauna auf Kuba
- Technikforum: Fragen zu Themen Computer, Smartphone, Telefonverbindung...
- Kubaflüge Kubareisen Kreuzfahrten Hotels Mietwagen Transfers Busverbin...
- Für Mitglieder und Kubafreunde:
- Kubanische Küche:
- In Gedenken an Guzzi
- Foro en español
- Debate de Cuba
- Música de Cuba
- Los Chistes - Risas y humor sin limite
- Vuelos/Hoteles/Casas
- Forum in spanisch-Foro en espanol. für alle die es können oder noch le...
- Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen )
- Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen)
- Administration und Moderation:
- "Thailand."WILLKOMMEN IM LAND des LÄCHELNS"
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!