www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Im Februar wurde mir das A2 Visum auf der Immigration in Guantanamo verweigert. Nachdem meine Freundin ca. eine dreiviertel Stunde alleine verhört wurde, ich musste draußen warten, wurde mir mitgeteilt, das A2 Visum werde nur noch an verheiratete Paare vergeben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Moskito
Ich war zuerst mit ihr dort (40$). Wir haben die Briefe und Fotos mit. Die Beamtin hat am Tisch das gesehen aber nicht danach gefragt um genauer anzuschauen. Dann bei Verlängerung (25$) ein Monat später alleine.
Es war vielmehr sogar möglich, dass der Casa-Vermieter mit dem Pass von Touristen hin kamm und hat ausgesagt, dass das sein Freund ist und wurde ihm A2 erteilt.
Im Dezember wie jetzt im März hab ich ohne Probleme das A2 Visum in La Habana erhalten. Marken für 40USD kaufen, Casabesitzer mitnehmem zur Inmigration, das wars. Fast zu einfach für Cuba.
A2 Visum, manchmal auch Visa familiar genannt, berechtigt zum wohnen bei einem Cubaner in dessen Haus. Mit dem normalen Touri - Visum darfst du auschließlich in Hotels oder Casas Particulares übernachten. Das A2 soll noch weitere Vorteile haben, wie z.B. das Bezahlen von Zugtickets in Pesos, weniger Probleme bei Polizeikontrollen etc, ich bin mir da aber nicht sicher. Man hört mal dies mal das. Vielleicht weiss wer was?
A2 Visa berechtigt Ausländer sich bei eine Cubanische Familie aufzuhalten.
Einen Anspruch darauf haben vor allem Ausländer, welche mit Cubanas verheiratet sind, oder Ausl. die sonstige Verwandte erste grad in Cuba haben.
Das A2 ( Familienvisa) wird/kann in Cuba auch an nicht verheiratete Leute erteil werden, muss aber nicht.
Mit Cubanas/os verheiratete Ausländer können das A2 Visa vor der Abreise bei der Cubanischen Boschaft hier in BRD Bekommen, das würde die Touristen Karte ersetzen .
Wer nicht verheiratet ist, wird es in der Regel diese A2 Visa nicht in BRD bekommen können, ist aber warscheinlich das diese dann in Cuba erteilt wird.
Das hat keine Vorteile an sich, es dient nur dazu das die Familie wo mann sich aufhält nicht vorgeworfen werden kann, dass einen Ausländer zu Miete wohnt, zumal Cubanos gesetzlich verpflichtet sind jedes Ausländer zu deklarieren der zu Haus aufgenommen wird.
A2 Visa wird idr bis zu 90 Tage verlängert, bei
wichtigen Familien Gründen ( Eheleute )bis zu 11 Monate.
Viele Grüsse
Heißt das auch auf spanisch A2 visum??
das würde mich noch interessieren,sollte nähmlich bei der Familie des Mädchens wohnen,was mir im Vorfeld schon nicht ganz geheuer ist,auch wenn es ein gewisser Vertrauensbeweis der Familie ist!
Und danke für die Auskünfte.
Weil man dem El Loco Aleman A2 nicht über 2 Monate verlängert hat, durfte er nicht länger als 2 Monate in Kuba sein und so musste er bis zum 18 März in die Dom Republik
weil er fliegt am 15.Mai zurück
So weit ich weis dürfen nur Touristen aus Kanada 90 Tage und dann nochmals 90 in Kuba bleiben.
Gruss
Jose
Joe
( wer lesen kann ist im Vorteil )
Inmigration kann es verlängern, muss es aber nicht.
Also pflicht ist erstmal einen Monat, mit A 2 kann bis zu 90 Tage verlängert werden ( ermessen von den Beamten ) wenn mann verheiratet ist sogar bis zu 11
Monaten... es kann muss aber nicht...
Nicht nur Kanadienses, auch Italienern können bis zu 90 Tagen dort bleiben,
beide Läner scheinen beliebt zu sein.. auch ja verständlich
Cubahelli.
Als nicht verheiratet wirst du das A2 Visum erst nach deine Ankunft in Cuba beantragen/bekommen können.
Also mit die Cubanerin zu Inmigration gehen und deklarieren, dass du bei ihr zu hause wohnst.. wenn ich mich nicht irre kostet das die kleine Summe von 40 US Dollar.
Du kannst es bekommen, es kann aber auch passieren, dass dir keinen A2 erteilt wird.( s Bericht von Moskito )
Viele Grüsse
Visa A2 sollten sich alle Touris holen ( egal ob 72 Std. oder 4 Wochen im Cuba bleiben) welche bei Cubanischen Familien wohnen werden.
Das hat für den Tourist kaum vorteile, aber das kann den Cubanos einige
Nachteile ersparen, da sie ja gesetzlich verpflichtet sind, Ausländer die bei sich zu hause aufgenommen werden zu deklarieren.
In der Regel passiert nichts wenn mann ohne diese A2 Visa bei der Familie wohnt,
es kann aber was passieren...
@Pablito,danke
das ist eine gute INFORMATION,darauf kann man ja bauen!
Saludos CubaHelli,
vielleicht kannst mir gleich noch sagen wo ich es bekomme!?
danke
Beim zuständiges Inmigrations Behörden des Stadteils wo die Cubanerin wohnt.
Wenn die Cubanerin in Stadteil Centro Habana wohnt, dann ist Inmigration von Centro Habana zuständig, das wird aber die Cubanerin wissen, sie muss sowieso mitgehen um den Ausländer zu deklarienen.
Die 45 US Dollar Gebühren zahlt mann übrigens nicht in Bar ein, sondern per
besonderen Briefmarken, welche bei einige Baenke zu erwerben sind... aber wie
gesagt die Cubanerin wird es wissen.
MFG
Hier mal wie es bei mir gelaufen ist. Zur Immegration und die Anträge geholt. Die dann ausgefüllt. Diejenige bei der ich wohnte (eine deutsche die 12 Jahre schon in Cuba lebt)muste dann noch irgendein Dokument besorgen. Ich weiss auch nicht welches. Dann auf die Bank und für 45 $ Marken geholt (2x20$ 1x 5$). Dann mit den Anträgen den Marken und dem Dokument zur Immegration. Das abgegeben uund 10 min Später wurde es auf die Rückseite der Touristenkarte geklebt mit gültigkeitsdatum dem Marken usw.
Leider wird das A2 nicht immer erteilt. Es gibt wohl auch Gründe es zu verweigeern. Herrscht hier willkür?
Das frage ich mich auch ab und zu !!! Willkür...??? ,auf jeden Fall !!! Wahrscheinlich kommt es auch noch auf die jeweilige "Tagesform" an
Auf jeden Fall ist das nicht lustig wenn es grundlos verweigert wird. Ich wollte im Dez. 01 A2 in Camaguey haben und bekam es nicht !!! " solo Casa particular or Hotel " war die kurze Antwort des Beamten. Warum konnte er mir auch nicht beantworten. Ich hatte auch keine Lust mich mit denen rumzustreiten weil ich auch meiner Familie dort Probleme ersparen möchte !!! Ich habe dann eine andere Möglichkeit gefunden, Dank einer freundlichen Casa Particular Besitzerin.
Einfach so dort wohnen ohne Anmeldung kann gut gehen, ist mir persönlich aber zu heiß !!! Leider gibt es unter den Leuten auch genug Neid und das kann gefährlich werden...
Gruss Paloma