Bargeld mitnehmen

09.03.2025 13:23
#1 Bargeld mitnehmen
avatar
sehr erfahrenes Mitglied

Würde gerne Infos & Erfahrungen anderer Forenteilnehmer mitgeteilt bekommen. (Deklarationsgrenzen der EU & Kuba sind mir bekannt.)

"Tu no sabes mi tristeza° - running Gag. Wer kennt den Filmtitel ?


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2025 17:07
#2 RE: Bargeld mitnehmen
avatar
Forenliebhaber/in

Was möchtest Du denn darüberhinaus wissen, was hier noch nicht diskutiert wurde?

Bargeldmitnahme

——————————


Ach, wie schnell ist nichts getan ...😉

 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2025 17:14
#3 RE: Bargeld mitnehmen
avatar
Forenliebhaber/in

Bargeld am besten in unbeschädigten 20er- und 50er-Scheinen mitnehmen und vor Ort „am Küchentisch“ umtauschen, Straßenkurs in Orientierung an eltoque.com.

——————————


Ach, wie schnell ist nichts getan ...😉

 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2025 09:49
#4 RE: Bargeld mitnehmen
avatar
sehr erfahrenes Mitglied

Danke für den link - gerne wüßte ich wo in der EU die mehr als 10k deklarieren zu sind (im Transit in MAD ?)
zudem kann man in Cuba ein Bankschließfach mieten ?

"Tu no sabes mi tristeza° - running Gag. Wer kennt den Filmtitel ?


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2025 09:58
#5 RE: Bargeld mitnehmen
avatar
Rey/Reina del Foro

Flugreisende geben ihre schriftliche Anmeldung bei der gekennzeichneten Zollstelle für anmeldepflichtige Waren ab.


https://www.europa-mobil.de/eu-reisen/gr...eld-Kontrollen/

-----
Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mach' Pläne!


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2025 10:49
#6 RE: Bargeld mitnehmen
avatar
sehr erfahrenes Mitglied

wo? Madrid gehört zur EU innerhalb derer keine Bargeld Beschränkung existiert. Der link https://taxation-customs.ec.europa.eu/cu...ls/index_de.htm führt zu Page not found

"Tu no sabes mi tristeza° - running Gag. Wer kennt den Filmtitel ?


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2025 11:33
#7 RE: Bargeld mitnehmen
avatar
Top - Forenliebhaber/in

Ich hatte mich auch mal mit dem Thema beschäftigt.
Die Deklarierung der Bargeld Menge erfolgt beim ausreisenden Flughafen und nicht beim Heimatzoll.


 Antworten

 Beitrag melden
Seite 1 von 1 « Seite Seite »
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!