www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Ich fliege ja im Oktober für eine Woche nach Kuba - hauptsächlich Santiago und Havanna - und wie ich das Transportproblem lösen soll.
Neben der Entscheidung, ob ich von Santiago aus nach Havanna fliegen oder einen Leihwagen nehmen soll (letzteres wegen der Unabhängigkeit und um ein paar alte Freunde auf dem Weg nach Havanna wiederzusehen - dort möchte ich mir wieder einen Roller mieten), interessiert mich auch, wie im Moment die Preise der particulares in Santiago sind, deren Fahrer u.a. am Plaza Dolores rumhingen. Vor Jahren kostete eine Stadtfahrt 2-3 cuc und nach Siboney hat es so um die 15 hin und zurück gekostet, wobei der Fahrer dort gewartet hat. Hat sich an den Preisen in der Zwischenzeit was stark nach oben verändert? Hat jemand halbwegs aktuelle Preise?
Da ich in den zwei Tagen, in denen ich in Santiago bleiben werde, sowohl nach La Maya muss als auch nach Siboney will, wäre ein ungefährer Tagespauschalpreis auch sehr hilfreich.
Zitat von el prieto im Beitrag #1 Vor Jahren kostete eine Stadtfahrt 2-3 cuc und nach Siboney hat es so um die 15 hin und zurück gekostet, wobei der Fahrer dort gewartet hat.
Die Zeiten sind vorbei,Gasoline hat sich sehr verteuert demzufolge auch die Fahrpreise, genaue Zahlen habe ich nicht ( müsste meine Frau fragen)
Geschätzt: Stadtfahrt 5-6 CUC Siboney hin und zurück 25 CUC
Die Lkw-Busse nach Siboney sind auch teurer geworden: 3 MN-Pesos in eine Richtung, aber Du kannst Dir vom Ferreo auch einen Jeep für 12 Cuc Hin- und Rückfahrt freiräumen. Der wartet nicht, weil er dann weiter als Routentaxi unterwegs ist, holt Dich aber zum gewünschten Zeitpunkt an.
Zitat von Pauli im Beitrag #6 Die Zeiten sind vorbei,Gasoline hat sich sehr verteuert demzufolge auch die Fahrpreise, genaue Zahlen habe ich nicht ( müsste meine Frau fragen)
Geschätzt: Stadtfahrt 5-6 CUC Siboney hin und zurück 25 CUC
letzten Januar habe ich für Hotel Santiago nach Parque Cespedes jeweils 3 CUC gezahlt. Wenn ich mich richtig erinnere Ferreira nach Porvenir (hin und zurück) 25CUC
Danke schon mal für die super Infos! Dachte ich es mir, dass es inzwischen was teurer geworden ist.
Ich werde mir für die zwei Tage wohl einen oder mehrere Fahrer suchen und danach den Flieger nach Havanna nehmen. Muss dann am 19.10. nur noch von Holguín nach Santiago kommen. Fährt dann hier zufällig noch jemand diese Strecke? Ich hab auch nur Handgepäck.
Mit dem Leihauto quer durch Kuba zu gondeln, was ich schon zig Mal gemacht habe, macht zwar riesigen Spaß, ist aber sauteuer und vor allem braucht man Zeit.
#11 RE: Preise der carros particulares in Santiago
17.09.2016 13:07
Zitat von el prieto im Beitrag #9 Muss dann am 19.10. nur noch von Holguín nach Santiago kommen. Fährt dann hier zufällig noch jemand diese Strecke? Ich hab auch nur Handgepäck.
Am 19.10. kommt doch ein Condorflieger an, d.h. Reiner würde vermutlich die Strecke fahren. Du musst einfach mit ihm abmachen und dann zum Flughafen in Holguin kommen.
Ich bin auch einmal mit ihm mit ohne selber auf dem Condorflug gewesen zu sein, hat bestens geklappt.
#13 RE: Preise der carros particulares in Santiago
17.09.2016 13:10
Danke, hab ich heute morgen schon per e-mail angeschrieben (hier ist er ja nur alle Jubeljahre online) und warte auf Antwort. Bei leerem Wagen für 4 zu zahlen wäre allerdings nicht unbedingt der Hit.
#20 RE: Preise der carros particulares in Santiago
17.09.2016 14:00
Wo ich schon mal beim doof fragen bin, kennt sich jemand mit der Casa Granda aus? Sind die Zimmer mit Schreibtisch ausgestattet? Ich hatte dort vor Jahren mal eine unterirdische Fickkammer bekommen, noch schlimmer als viele CPs - aber ich glaube die haben in den letzten Jahren umgebaut, oder? Und klappt das Wifi dort gut, oder geht man besser auf Nummer Sicher und ins Melia?
#22 RE: Preise der carros particulares in Santiago
17.09.2016 14:19
Zitat von el prieto im Beitrag #20 Wo ich schon mal beim doof fragen bin, kennt sich jemand mit der Casa Granda aus? Sind die Zimmer mit Schreibtisch ausgestattet? Ich hatte dort vor Jahren mal eine unterirdische Fickkammer bekommen, noch schlimmer als viele CPs - aber ich glaube die haben in den letzten Jahren umgebaut, oder? Und klappt das Wifi dort gut, oder geht man besser auf Nummer Sicher und ins Melia?
Die Lage der Casa Granda ist halt genial.
ich war zweimal drin, aber eher vor dem Umbau (falls es so etwas gab). Ich würde mal sagen, dass es so etwas wie eine kleine Fläche gab, die man auch als Schreibtisch missbrauchen konnte. Was mich vor allem gestört hat, die Zimmer waren jeweils sehr dunkel und eher auf der lauten Seite (zum Innenhof hin mit viel Aktivitäten jeweils am frühen Morgen). Der Vorteil vom Hotel Santiago ist der Pool und es ist eindeutig ruhiger, die Zimmer sind "0815" und könnten in irgendeinem Hotel irgendwo auf der Welt sein.
also die Zimmerbilder decken sich teilweise mit meinen Erinnerungen, dann muss die Renovation (wenn es denn eine gab) aber wirklich erst vor kurzem stattgefunden haben