www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Zitat Mein Auftrag für das Buch war es, zu leben wie eine Kubanerin. Ich habe mich für Havanna entschieden, weil ich gedacht habe, da kriege ich am meisten Kuba. Da ich kein Internet im Haus hatte, bin ich einmal täglich ins Hotel Havanna Libre marschiert, habe dort meine Mails gecheckt. [...] habe Freundschaften knüpfen können, zum Beispiel mit meinem liebsten Gemüsehändler.
Am meisten Kuba in Havanna? Tägliches Mailchecken im Hotel? Gemüsekost?
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster: Uninteressant. (Zumindest für mich.)
Das Karibische Meer ist ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans. Zusammen mit dem nordwestlich liegenden Golf von Mexiko bildet es das Amerikanische Mittelmeer. An seinem nördlichen und östlichen Rand liegen die Westindischen Inseln. Christoph Kolumbus gelangte erstmals bei seiner zweiten Reise (1493–1496) ins Karibische Meer. Als Karibik wird die gesamte Region bezeichnet – das Karibische Meer, die in ihm liegenden Inseln und Inselgruppen und die Küstengebiete. Auch Teile des Golfs von Mexiko werden oft als zugehörig betrachtet.
Zitat Mein Auftrag für das Buch war es, zu leben wie eine Kubanerin. Ich habe mich für Havanna entschieden, weil ich gedacht habe, da kriege ich am meisten Kuba. Da ich kein Internet im Haus hatte, bin ich einmal täglich ins Hotel Havanna Libre marschiert, habe dort meine Mails gecheckt. [...] habe Freundschaften knüpfen können, zum Beispiel mit meinem liebsten Gemüsehändler.
Am meisten Kuba in Havanna? Tägliches Mailchecken im Hotel? Gemüsekost?
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster: Uninteressant. (Zumindest für mich.)
à propos über bücher, interessant und unvergänglich bleibt das buch von ela Havanna auf allen vieren oder der Traum vom Leben auf Kuba. Lehrreich für viele Novizen Neulinge
Zitat von el-che im Beitrag #9à propos über bücher, interessant und unvergänglich bleibt das buch von ela Havanna auf allen vieren oder der Traum vom Leben auf Kuba. Lehrreich für viele Novizen Neulinge
las das mal lieber stecken, wenn eselito oder wie der hieß das sieht, gibts wieder shitstorm
da entspricht doch das mit Gemüsekost eher der political correctness bzw. den Bedürfnissen eines Moralapostels und das in diesem Forum *roflmao`*
Zitat von el-che im Beitrag #9à propos über bücher, interessant und unvergänglich bleibt das buch von ela Havanna auf allen vieren oder der Traum vom Leben auf Kuba. Lehrreich für viele Novizen Neulinge
Dass das noch nicht vergriffen ist und Second Hand 150 EUR kostet wie "Habana Babilonia" ...
Im September habe ich die Lady in Havanna getroffen, kommt ja vom Hochrhein und war lang beim Südkurier in Bad Säckingen. Alles unaufgeregt. Hier hat wohl so mancher der Sorge, dass der "gute" Ruf Kubas jetzt ramponiert wird. Das Sortiment des Herderverlags, wo das Buch erscheint, unterscheidet nämlich sich "geringfügig" von dem was hier so im Allgemeinen unter "print on demand" verkloppt wird.
Im Klartext: Herder ist ganz klar familienfreundlich und über das Andere hängen wir das Deckmäntelchen des Schweigens.
Zitat von carlos primeros im Beitrag #17Hier hat wohl so mancher der Sorge, dass der "gute" Ruf Kubas jetzt ramponiert wird.
Nee, meine "Sorge" ist eher, dass mir die Dame vom "echten Kuba" erzählen will, ohne dass sie es wirklich kennengelernt hat. Damit meine ich nicht den "kulturellen Austausch" a lo ELA. Aber wenn die Dame nach einem Jahr noch nicht einigermaßen Spanisch konnte, kann sie nicht tief in die kubanische Realität eingetaucht sein. Auch ist Havanna ein etwas anderes Kuba als der Rest.
Zitat von ElHombreBlanco im Beitrag #18... wenn die Dame nach einem Jahr noch nicht einigermaßen Spanisch konnte, kann sie nicht tief in die kubanische Realität eingetaucht sein. ...
Wenn das so ist, dann hat sie nur gesehen, was man ihr mitteilen und zeigen wollte. Sie hat aber das wirkliche Kuba nicht gesehen, ganz gleich wo sie war. Denn ohne die Landessprache ausreichend gut für Gespräche zu beherrschen, kann man nie ein Land wirklich kennen lernen. Das ist doch eine Binsenweisheit.
---- Aus aktuellem Anlass: "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder ist überzeugt, er habe genug davon."