www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Ernesto Noya, der LTU-Vertreter in Holguin, nimmt Fluggäste aus: er hat mir glatte 100 USD Umbuchungsgebühr abgeknöpft. Knappe 70 wären korrekt gewesen (entsprechend 150 DM, das ist der Umbuchungstarif für Linienflüge), der Auskunft meines RBs zufolge... Mein Tip: schriftliche Bestätigung der Airline in Englisch oder Spanisch über die genauen Umbuchungskosten schon zuhause ausstellen lassen und mit zum Flughafen bringen. Immerhin macht das 30 USD Unterschied!
Und: man wollte mich auch nicht ausreisen lassen, ohne mir die 20 USD Flughafengebühr zu erpressen, obgleich die im Ticketpreis inbegriffen waren. Unverschämtheit! Auch über die Flughafengebühr sollte man die entsprechende Bescheinigung der Airline am besten gleich schon mitbringen, sonst gibt's nur immer wieder Abzocke. Das Geld spende ich lieber der Familie meiner Freundin...
Ivan Mora
Beiträge:
Mitglied seit:
0
Re: Abzocke im Flughafen Holguin
23.04.2001 11:06
Hola Rumbero Du bis bestimm mit ein I.A.T.A. Flugticket
Geflogen deshalb 100 usd sowie die 20 USD Ausreisengebühren
Das ist eine Lange Geschichet Habanero kann dir erklären
Saludos EL Palestino Holguinero Ivan Mora
...was soll denn das sein, ein I.A.T.A. Flugticket? Nein, da steht nix von sowas. Das war ein ganz normales LTU Linienticket. Umbuchungspreis: 150 DM. Iclusive Airport Tax. Keine lange Geschichte sondern ganz einfach.
Ok,da ich momentan nicht so viel Zeit habe,will ich mich da kurz fassen:
Es wurde ja schon gefragt nach den Linien und Charterflügen.
Die Leute die mit Condor oder LTU bis ca 4 Wochen einreisen ,haben in der Regel ein Charterticket. danach wandeln die Airlines diese in Linie(nicht immer,aber oft schon nach 4 Wo.) um und Linienflüge obliegen dann anderen Bestimmungen,nämlich dehnen der IATA.(Das heißt,mann sitzt im Charterflieger mit einem Linienflugticket.)
Diese Bestimmungen sind international gleich geregelt.
Deshalb gibt es bei den Linienflügen auch unterschiedliche Buchungsklassen.Jede hat andere Bestimmungen und Preise für den Endkunden.Wie schon gesagt ,das ist international geregelt und wenn ihr bei bestimmten Tickets eine Umbuchung macht sind je nach dem was es für ein Ticket ist, auch die dementsprechende Gebühr fällig.
Mann sollte sich immer vorher beim Veranstalter/Reisebüro über eventuelle Umbuchungsgebühren erkundigen um in Kuba nicht auf die Nase zu fallen und zu viel gezahlte Gelder zurück verlangen zu können.
Ich hoffe ich konnte das ein wenig aufklären.
Saludos Habanero
Muchas Gracias Habanero Jetz Kannt Rumbero weiter hin
mit Seine Rumba
Saludos El Exil Palestino Holguinero Ivan Mora
also Helden habe ich fasst Vergessen
ja, Habanero, muchas gracias auch von mir. IATA-Ticket hin oder her: die Umbuchungsgebühr für den Flug betrug 150 DM und nicht 100 USD (30 USD mehr) und die Flughafengebühr war inbegriffen. Das sagte mir der Berater im Reisebüro. Antrag auf Rückerstattung bei LTU haben wir gestellt. Da ich die Quittung vorlegen konnte, rechne ich mir gute Chancen aus.
Hola Rumbero,
die LTU Charter Ticket die ich verkaufe sind 6 Monate
gültig, Umbuchungsgebühr beträgt 150 DM; und Ausreisetax
ist in Preis enthalten.
Der LTU Mitarbeiter in Holguin hat versucht wie auch in
Havanna oder wo anders dich abzuzocken !!!!
Sei aber bitte nicht böse, die wollen auch Leben !
Die Schuld trägt LTU, warum zahlen sie nicht 1500 Dollar
Monatslohn und lassen Deutsche die wirklich ausgebildet sind vor Ort arbeiten ????
Uwe ich hoffe du hattest wenigstens schöne Monate in Cuba
gehabt... wird einen Reisebericht folgen ?? Saludos
hier regen sich die Leute auf wegen BIMBES.
Z.B. 4000 DM für sonstige "körperliche Massagen" haben viele übrig (für mich absolute Abzocke). Da hat noch keiner von Abzocke geredet. Aber so ist Deutschland. Über Pfennige wird sich aufgeregt und die Scheine werden rausgeschmissen.
In Kuba (nicht nur in Kuba) sitzt Frau wie Mann (Tourist) in einer Bar begleitet von einer/m Einheimischen, Blicke in Richtung Flugabwehr ... usw.
Nach zwei Wochen sind diese Leute min. 2000 DM für Lug und Trug los. Bisher hat sich darüber noch niemand beklagt. Hauptsache die "Antenne" steht auf Empfang.
Moza ich Lehrne mit dir "BIMBES" = GUANIQUIQUI
Moza bis Du von Africa Moza= Mozambique oder was ?
Bitte um Antwort !
EL Palestino,Exiliado,Heroe Holguinero Ivan Mora
das LTU-Linien-Ticket war ein halbes Jahr gültig, es war ein IATA-Ticket und die Umbuchungsgebühr beträgt axakt 150 DM, das entspricht weniger als 70 USD, um 30 USD wurde ich geprellt. Den offiziellen Preis hab ich aber für's nächste Mal nun schon "prophylaktisch" dabei. Auf meine Email hat LTU bislang nicht reagiert, nun hat mein Reisebüro denen einen Brief geschickt mit allen Unterlagen im Original, so wie LTU es will.
Hinsichtlich der Flughafengebühr von 20 USD muß ich mich korrigieren, diese war und ist bei diesem Linienticket tatsächlich nicht im Preis enthalten.
wir verkaufen LTU Ticket für 1499 DM, es ist auch 180
Tage gültig und die 20 US $ Ausreisesteuer sind im
Preis eingeschlossen, da ja Charterflug !!!
MRG
( aber uwe so ganz nebenbei meinst du es lohnt sich der
Aufwand wegen 30 US $ ?? Ich meine du hast 100 % recht
aber gegen die Cubaleute kommst weder du noch LTU dran
es ist einfach unmöglich )
Anmerkung:
Natürlich gibt es Tickets für diesen Preis incl. Ausreisesteuern. Es ist auch richtig,das diese Flüge noch auf Charterbasis funktionieren(da über einen Veranstalter gekauft)! Richtig ist auch das diese Tickets etwas günstiger sind,als Linie bei Condor und LTU. Leider sind die Verfügbarkeiten so gering(weil der Veranstalter natürlich bemüht ist,seine Reisen Pauschal(mit Hotel) zu verkaufen(weil teurer)! Deshalb kommen nur wenige in den Genuß dieser Tickets (bei uns übrigens schon ab 1350,-)
Die PTA´s sind den Sommer schon so gut wie weg, deshalb läuft unser Verkauf bei Cubana auf Hochtouren. das hätte keiner gedacht ist aber so(Geheimtip ach für alle Schweizer Freude dieses Forums - weil die fliegen auch nach Zürich!!!)
Habanero, seit wann fliegt Cubana wieder in die Schweiz?! Ich wusste, dass bei Balair etwas im Gange ist hinsichtlich Linienflüge nach Cuba, aber jetzt ist es Cubana geworden?
Bin sehr gespannt, da ich seit langem meistens mit Cubana fliege. Grüsse, Elisabeth.
Es gibt nach wie vor keine Direktverbindung in die Schweiz.
Die Zubringer via Paris , Madrid , London , Barcelona oder Rom sin aber im Flugpreis schon inclusive. Für die Schweizer ist Cubana interessant,weil die Kubaner in Paris oder Madrid kein Transitvisum brauchen.
Dann gehts von doert aus mit Zubringer nach Zürich!
Habanero, fliegt denn Cubana neu nach Roissy CDG? Denn in Orly, wo die bisher landeten, kannst du als Cubaner echt nicht im Transit reisen, weil du den Flughafen von Sud nach Ouest wechseln musst für die Flüge in die CH. Elisabeth.