www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
kann mir jemand vielleicht sagen, ob ich am Flughafen Holguin mit Mastercard bezahlen kann ?
Ein Freund von mir möchte die Cohibas Esplendidos (Orginal) mitgebracht bekommen. Die möchte ich wenn ich ausreise am Flughafen kaufen, da ich aber zu diesem Zeitpunkt garantiert nicht mehr soviel Bargeld bei mir habe, wäre es schon gut zu wissen, ob ich dann dort mit der Mastercard zahlen kann. Sollte ja eigentlich kein Problem an einem Flughafen sein, aber in Cuba weiss man ja nie.
In Havanna hab ich letztens im Transitladen noch Cubanito-Kaffee mit Visa bezahlt. Mußte allerdings noch ne Stange Kippen dazulegen, denn erst ab 10 Dollar aufwärts wird Karte akzeptiert. So gehts einem, wenn man völlig platt ausreist....
Die Waren in den Flughafen-Shops in Kuba sind meist teuerer als anderswo. Also sollte man vorher Ron, Tabaco & Bandera in den anderen Devisen-Läden kaufen.
Den Begriff "Duty Free" darf man auf der Pirateninsel nicht erst nehmen.
Hola Meli ! Bin am 3.12 von Holguin gekommen.Ausser an den transportablen Verkaufsständen im Transitbereich konnte man überall mit Master/Visa bezahlen.Im Eingangsbereich vor der Passkontrolle ist außerdem ein Schalter der BFI Bank für alle Fälle. MfG El Lobo
In Antwort auf: Die Waren in den Flughafen-Shops in Kuba sind meist teuerer als anderswo
Das trifft jedenfalls auf Holguin nicht zu. Dort kostet der Ron exakt das gleiche, wie in jeder staatlichen Shoppie. Selbst nach passieren der Inmigración gibt es noch einen Rum- und Zigarrenverkaufsstand. Habe dort immer meine letzten Dollars verflüssigt... .
@ el lobo Im Eingangsbereich vor der Passkontrolle ist außerdem ein Schalter der BFI Bank für alle Fälle. ----------------
Na, dann kann ja nichts mehr schief gehen Und mein Freund bekommt seine Cohibas. Und ich bekomme für diese "Mitbringerdienste" auch noch ein schönes Geschenk
Folgendes ich bringe ja für meinen Freund diese Orginalcohibas mit ( also somit mit Rechnung etc. alles was dazu gehört) jetzt möchte aber mein Papa auch noch 2 Kisten von diesen gefälschten Zigarren haben, die mein Freund ihm im Sept. als Geschenk mitgebracht hat.
So was passiert, wenn ich es trotzdem probiere auszuführen ? Sollte ich erwischt werden, nehmen mir die Zöllner nur die gefälschten unerlaubten Zigarren weg oder beschlagnahmen sie dann auch gleich die Orginalkiste die ich eigentlich ausführen darf ?
Sollte dies nämlich der Fall sein, riskiere ich dies natürlich nicht, denn wenn ich die Cohibas bezahlt habe und dann aber weil beschlagnahmt, diese Zigarren ja nicht meinen Freund geben kann, sehe ich ja auch mein Geld nicht wieder. Und die Cohibas sind ja nicht gerade billig.
Aber würden sie mir nur die gefälschten wegnehmen, könnte ich diesen Preis verschmerzen.
Also wenn mir jemand dazu Auskunft geben könnte, wäre das sehr nett !!!
In Antwort auf: Sollte ich erwischt werden, nehmen mir die Zöllner nur die gefälschten unerlaubten Zigarren weg oder beschlagnahmen sie dann auch gleich die Orginalkiste die ich eigentlich ausführen darf ?
Das kann dir mit Sicherheit hier niemand beantworten. Das hängt ganz von der Laune der Zöllner und der Situation ab.
Denk immer dran: CUUUBAAAA -nichts ist unmööööglich.
Ich würd an deiner Stelle neben den offiziell gekauften genau 23 Stück lose ohne Schachtel von den gefälschten mitnehmen. Damit bist du weingstens halbwegs auf der sicheren Seite.
@Meli ! Bei der Ausreise am 3.12 wurden einem Holländer 2 Kisten mit "Nachgemachten" durch den Zoll abgenommen und außerdem mit Geldstrafe belegt die nach dem Gezeter nicht unerheblich gewesen sein muss.Zu diesem Zweck durfte er den Transitbereich nochmal Richtung Bankschalter verlassen.Bei Nichtbezahlung wurde Nichtausreise in Aussicht gestellt und siehe da der Hollandrio wurde doch noch einer Kreditkarte fündig.Die Kisten waren sogar mit Hologramm aber ohne Rechnung.Das Gejammer 5 Reihen hinter uns dauerte bis AMS an. MfG El Lobo
@ela Ich würd an deiner Stelle neben den offiziell gekauften genau 23 Stück lose ohne Schachtel von den gefälschten mitnehmen. Damit bist du weingstens halbwegs auf der sicheren Seite. ----------------------------------
Ach sooooo !!! Erinnert mich irgendwie an den Toyotaslogan: Nichts ist unmöglich Toyota Nur hier kann das positive zum negativen wechseln !
Aber ich werde mich wohl sicherheitshalber an Deinen Ratschlag halten.
Nee Spass beiseite, wenn ich aber zu meiner Orginalkiste noch 23 lose Zigarren mitnehme ( sowie von ela geschrieben) sollte jawohl alles glatt gehen. Hoffe ich !!!
nun kein grund zur sorge. Also ich an deiner stelle würde die 2 Kisten in deinen Koffer packen, dürfte kein Problem geben. Falls du doch zweifel hast, dann richte dich an den vorschlag von ela... wegen deiner original zigarren würde ich mir eigentlich keine sorgen machen, da du ja die zigarren erst nach der Imigracion und Zoll kaufst, also falls deine Zigarren abgenommen werden sollten, dann tuen die dies bevor du deine orignalkiste kaufst. Ich würde folgendes machen an deiner stelle: pack 2 kisten in deinen Koffer. Warte so ca. bis 30min vor abflug, wenn die dich bis dahin immer noch nicht ausgerufen haben, dann geh in den "duty free" shop und kauf dir deine original cohibas. Was du aus meinen tips machst bleibt aber dir überlassen ;)
Ich bin am 31.12.2003 aus Holguin ausgereist und hatte eine Kiste Zigarren im Koffer. Wurde sicherlich beim durchleuchten des Koffers gesehen, ich wurde jedoch nicht ausgerufen. Beobachten konnte ich allerdings bei der Handgepäckkontrolle wie eine Kubanerin mit 2 Kisten im Handgepäck kontroliert wurde und diese einbehalten wurden.
Meli, aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, alles offizielle Papier ist nur Makulatur, wenn du vor dem Zöllner (oder der Zöllnerin ) stehst. Wir hatten je eine ominöse Kiste mit exakt 23 Stück im aufgegebenen Gepäck dabei, ich habe dem Zöllner mit der ausgedruckten offiziellen Verlautbarung des kubanischen Zolls vor der Nase rumgefuchtelt, das hat ihn nicht im mindesten beeindruckt, er wollte die factura sehen, die wir natürlich nicht hatten. Wie die Sache dann auf wundersame Weise doch noch ausging, steht in dem entsprechenden Beitrag von mir (Ende November 2003).
Wenn du also Zigarren ohne factura ausführen willst, dann halte dich zumindest an den Rat von E-L-A: 23 lose Zigarren im aufgegebenen Gepäck.