www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Das Thema wurde moeglicherweise auch schon hier behandelt. Habe es aber trotz Suchfunktion nicht mehr gefunden, daher meine Frage:
Wie kann ich auf Cuba mittels Notebook meinen persoenlichen Mail-Account abfragen? Ich denke dabei nicht an die bekannten Formen wie der Service von "Correos de Cuba" oder die langsame Abfrage via Webtool in einem Hotel. Vielmehr moechte ich 1-2x pro Woche genau das tun, was ich hierzulande tagtaeglich mache: Mich kurz ins Netz einloggen, um eingegangene Mails meines privaten Accounts (welchen ich immer verwende) abzurufen und spaeter OFFLINE zu bearbeiten. Nachdem ich die wesentlichen Meldungen von den unwesentlichen getrennt und den ganzen Muell geloescht habe, will ich mich jeweils nochmals einloggen, um die paar wenigen Antworten abzuschicken.
Habe mal gehoert, dass die Etecsa entsprechende Zugangskarten verkauft. Wer weiss diesbezueglich mehr? Gibt es irgendwelche besondere technische Voraussetzungen welche ich beachten muesste? Das Notebook verfuegt ueber ein V.90 / 56K Modem.
Vielen Dank fuer die Hilfe! Saludos UJC
************************************************ Eine Wohnung fuer Dich allein direkt am Malecón? http://www.geocities.com/casamalecon/ ************************************************
geht alles, nur muss man dafür die richtigen personen kennen. so wie immer auf der isla.
auch wenn die anderen es anscheinend nicht glauben:
vorraussetzung : telefonanschluss bedingung : rechner, beziehungen kosten : 100 pesos für eine "flatrate" auf modem basis
mit dem was ich "habe" kann man sogar von anderen telefonanschlüssen mit "diesem teil" ins netz zu den bedingungnen die ich dir genannt habe. ich werde dies NICHTnäher erklären, da sonst jeder dies machen würde, was wieder zu einer änderung dieses systems zur folge hätte.
tip: knüpft kontakte zu den "richtigen" personen (welche sind ja klar, denkt nach) und todos es possible por 100 pesos. noch ein tip, womit telefoniert ihr nach dland ??? klar mit einem telefon und womit noch ???
disculpa für die geheimniskrämerei, aber den luxus internet möchte ich mir nicht durch ein öffentliches forum zerstören. es ist keine weitere hardware erforderlich, dies nur so am rande.
Hallo, klar geht das bei etecsa ! Du gehst hin, kaufst eine karte fuer 15 dollar, rubbelst die 2 zahlenreihen frei, stoepselst deinen pc nein und legst dann los. hinterher zahlst du noch die tel. gebuehren. Wichtig : wenn du offline gehst, sag das der chica am pult damit die nur die zeit aufschreibt, die du wirklich drin bist, sonst zahlst du fuer die gesamte zeit die tel. gebuehren. saludos hermann hermann
was du schreibst ist das tourigebaren. es geht aber auch 24std am stück für 100 pesos. also eine FLATRATE und das in deinem haus, casa particular, hotel, egal wo.
sorry war aber nicht so gemeint wie du es verstanden hast. ich wollte damit nur sagen, dass es klar ist, dass jeder touri sich eine karte fürs internet holen kann, deshalb tourigebaren. nicht anders meinte ich es, hat mit arroganz also nichts zu tuen. ich wollte nur mal einen denkanstoss für eine alternative (die es gibt) geben. habe übrigens selber 4 jahre das tourigebaren mitgemacht.
@loco aleman, im monat und telefon extra (sind aber aúch nur paar pesos)
du sprichst in Rätseln, auf der einen Seite machst Du dich lustig über das Tourige... und auf der anderen Seite rückst du nicht mit der Sprache raus. Ich kann schon verstehen das du deine Möglichkeit online zu gehen nicht aufs Spiel setzen willst. Ich bin neu in der Kuba Geschichte und kann mir keinen Reim drauf machen was du meinst und wenn ich noch so intensiv nachdenke. Also hilf mir. Wir können das auch ausserhalb vom Forum bequatschen.
Si.Ki@t-online.de
Bei mir ist der Sachverhalt so: Hardware und Anschluss ist in Kuba vorhanden und meine Cica weiss damit umzugehen, besondere Adapter oder so , sind nach deiner Aussage nicht erforderlich. So weit habe ich das auch verstanden. Jetzt kommt die Connection und ich meine nicht die zum Aufrubbeln... Es kann gerne etwas ausführlicher sein... Dank im Voraus
@hermann: Die Moeglichkeiten mit der ETECSA-Karte duerften wahrscheinlich fuer meine Beduerfnisse bereits ausreichen. Fragt sich natuerlich, was ich denn fuer die 15 USD kriege:
Wie lange habe ich damit Zugriff? Kann ich damit uneingeschraenkt auf meinen e-mail Account (POP3-Einstellungen) zugreifen?
Ein Alternative koennte natuerlich auch eine INTERNATIONAL PREPAID CARD darstellen. Da ich aber bisher nie das Beduerfnis verspuert habe, von der Isla in die Heimat zu telephonieren, war das bis heute noch kein Thema fuer mich und es fehlt mir demzufolge an Erfahrungen.
Gibt es ueberhaupt Prepaid Karten, mit welchen ich nach Europa telephonieren kann? Welches sind die preiswertesten? Wer hat da Erfahrungen?
Mal ganz abgesehen davon, kommen doch irgendwie auch jene Cubis in Netz, welche ueber eine eigene Hotmail- oder Yahoo-Adresse verfuegen. Bisher habe ich mir immer vorgestellt, dass sich diese Leute von zuhause aus in einen Einwaehlknoten (beispielsweise in Florida) einloggen. Bei einem weiss ich das sogar bestimmt, dass er mit seinem (illegalen) PC Zugang zum Netz hat. Bloss kenne ich diese Leute bislang zu wenig gut, um da mal nachzufragen :-(
************************************************ Eine Wohnung fuer Dich allein direkt am Malecón? http://www.geocities.com/casamalecon/ ************************************************
In Antwort auf: Gibt es ueberhaupt Prepaid Karten, mit welchen ich nach Europa telephonieren kann? Welches sind die preiswertesten? Wer hat da Erfahrungen?
Es gibt keine preisgünstigen. Du kannst dir in jeder Etecsa-bude eine 10-Dollar Telefonkarte kaufen. Wenn du damit z.B. nach Deutschland telefonierst, ist die genau nach 1 Minute und 58 Sekunden leer. Toll, was?
In Antwort auf:...jene Cubis in Netz, welche ueber eine eigene Hotmail- oder Yahoo-Adresse verfuegen. ...diese Leute von zuhause aus in einen Einwaehlknoten (beispielsweise in Florida) einloggen. Bei einem weiss ich das sogar bestimmt, dass er mit seinem (illegalen) PC Zugang zum Netz hat. ...
Also über Miami glaub ich weniger. Die meisten Cubis die zuhause Telefonanschluß und Rechner zu stehen haben, gehen mit geknacktem Zugangscode eines Staatsbetriebes ins Netz. Meist teilen sich 3-5 Benutzer in das monatliche Schmiergeld für die Zugangsdaten und sprechen untereinander die Nutzungszeiten ab. Das liegt pro Nase bei ca. 50 Dollar/Monat. Kenne persönlich welche, die das so machen.
Den Preis zahlen die Cubis. Daher ist mir unvorstellbar, so wie es Commandante behauptet, daß dies auch für 100 Peso gehen sollte. Dann wüßte er ja mehr, als die ansonsten so trickreichen Kubaner selber.
Ich dachte dabei weniger an eine Prepaid Karte welche ich bei ETECSA kaufe, sondern vielmehr an eine, welche ich von hier mit nehme (GlobalOne und wie die alle heissen moegen). Irgend ein auslaendischer Anbieter wird doch wohl genug geschmiert haben und einen Vertrag mit ETECSA haben, oder?
************************************************ Eine Wohnung fuer Dich allein direkt am Malecón? http://www.geocities.com/casamalecon/ ************************************************
Ich habe da bei "Median-Telecom" eine Prepaidkarte gesehen, die nach deren Preistabelle auch von Cuba aus gehen soll, habe es aber selber noch nicht probiert bzw. hinterfragt. Die Karte ist in deren "Profiline" und nennt sich "Call In Card" und soll von Cuba(Welt3) 1.38€ pro Minute kosten.