www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Ich ziehe evtl. in Erwägung, nächstes Jahr statt in einem Hotel in einer Casa particular zu übernachten. Das Einreisevisum bekomme ich ja von dem Reisebüro, bei dem ich den Flug buche. Frage, was genau muß beachtet werden? Die Casa muß auf dem Visum eingetragen werden? Geht das ohne Probleme? Vor allem, wie organisiert ihr die Fahrt vom Flughafen bis zur Casa? Ich komme in Ciego de avila an, da habe ich nicht sonderlich viele Taxi`s gesehen. Für ein paar Tips wäre ich Euch dankbar!
Gruß Nadine
Quesito
Beiträge:
Mitglied seit:
#2 RE:Casa particular - was genau muß beachtet werden?
01.10.2002 11:29
Wo willst Du denn überhaupt hin, wenn Du in Ciego ankommst? Sprichst Du einigermaßen spanisch?
Nadine
Beiträge:
Mitglied seit:
#3 RE:Casa particular - was genau muß beachtet werden?
01.10.2002 11:37
Nein, eigentlich gar kein spanisch außer das übliche Touri-spanisch. Ich möchte nach Moron und dort für eine Woche privat irgentwo wohnen, um mit meinem Freund zusammen die Visabeantragung bei der deutschen Botschaft zu machen. Bei ihm zu Hause kann ich nicht wohnen. Ein A2 Visum zu bekommen, soll wohl auch nicht ganz so einfach sein. Heimlich kann ich dort auch nicht wohnen, weil er angst vor der Polizei hat. Ich denke eine Unterkunft wird er mir schon besorgen, ich wollte mich nur vorab mal informieren, auf was evtl. noch zu achten ist. Ich denke auch, daß mein Freund mich irgendwie vom Flughafen abholen könnte, aber genaues weiß ich noch nicht. Das möchte ich alles mit ihm jetzt im November besprechen.
Gruß Nadine
djdreas
Beiträge:
Mitglied seit:
#4 RE:Casa particular - was genau muß beachtet werden?
01.10.2002 11:42
Idealerweise läßt Du Dir vom Reisebüro ein Fake-Voucher erstellen für die ersten paar Tage. Da ziehst Du dann nicht ein, aber das kannst Du auf das Visum schreiben. Oder Du suchst Dir eine legale Casa aus und schreibst die drauf. Beides funktioniert i.d.R., bei mir zumindest. Bei meiner letzten Ausreise fragte mich nur der Zöllner, wie ich das Hotel fand. Ich fand es natürlich gut, auch wenn ich es nie gesehen habe. Wo ein Flughafen, da sind auch Taxis. Suche Dir jemanden auf dem Flughafen fürs Taxi-Sharing und verhandele ein wenig. Wenn´s weiter gehen sollte, käme dann och der Umstieg in den Viazul-Bus in Ciego in Betracht.
Nadine
Beiträge:
Mitglied seit:
#5 RE:Casa particular - was genau muß beachtet werden?
01.10.2002 11:44
Vielen Dank für Deinen Tip!
Gruß Nadine
Quesito
Beiträge:
Mitglied seit:
#6 RE:Casa particular - was genau muß beachtet werden?
01.10.2002 12:17
Ich bin damals einfach mit dem Touribus für die Neckermänner etc. gegen einen Obulus an den Busfahrer mit nach Moron gefahren, die Busse nach Cayo Coco fahren da sowieso lang. Allerdings sollte Dein Novio (+ Familie und Kind und Kegel) Dich doch abholen?! Und wenn Ihr mit dem normalen Touritaxi nach Moron zurückfahrt, denn der Vorplatz am Flughafen in Ciego ist sehr übersichtlich und daher "ungünstig" für Privatfahrzeuge. Mich hatten sie dann im Privattaxi 400m entfernt "um die Ecke" zurückgebracht.
Ich habe zu letzt übrigens in Holguin und Santiago immer die Adresse meiner Casa particular eingetragen - gab nie Probleme.
#8 RE:Casa particular - was genau muß beachtet werden?
01.10.2002 13:02
Hallo Nadine,
ich habe Dir eine private Mail eingestellt.
Salud, amor y dinero
Estefan Alejandro
djdreas
Beiträge:
Mitglied seit:
#9 RE:Casa particular - was genau muß beachtet werden?
01.10.2002 13:43
Stimmt, war überflüssig, mußte ich nie vorzeigen. Aber wenn man den mit der Bestätigung so mitgeschickt bekommt, sage ich nicht nein, rein so zur Sicherheit.
Willi66
Beiträge:
Mitglied seit:
#10 RE:Casa particular - was genau muß beachtet werden?
01.10.2002 17:13
Was Moskito schreibt ist richtig. Als ich vor 2 Wochen in Kuba war, schrieb ich einfach in meine Touristenkarte den Name eines Hotels. Es gab keine Probleme.
#11 RE:Casa particular - was genau muß beachtet werden?
01.10.2002 21:24
Hallo Nadine,
falls was mit deinem Transport nicht klappt, keine Bange. Taxis gibt es in CdA am Flughafen genug. Natürlich nur offizielle. In die Stadt kostet es 15 Dollar. Nach Moron kann es auch nicht viel teurer sein. Bin schon 3 mal da angekommen, das hat immer geklappt.