Ich habe gestern mit einen Bekannten von mir gesprochen.
Flug vom 1 Sep Havana-Amsterdam Martinair.
Kurz vor Abflug würden 3 Personen von Zollner in Hav aufgerufen, darunter mein Bekannter.
Sie dürften die Koffer aufmachen, alle hatten je 2 Kisten Zigarren.
Da ja niemanden davon einen Kaufquittung bei sich hatte, würden die Zigarren Beschlagnahmt.
Fragen an euch:
A. habt ihr sowas schon mal direkt oder indirekt erlebt ?
B. War diese Kontrolle nur Zufall ?
C. Warum werden nicht alle danach kontrolliert ?
Ja. das kann schon mal vorkommen. Besonders bei Schachteln mit Glasdeckel ;-)
...die gibt es wohl nicht öffentlich zu kaufen und werden somit nur über den Schwarzmarkt verkauft. Das Spiel kennen die behörden natürlich.....
Seit ungefähr 2 Jahren habe ich immer wieder miterlebt - sei es in Havanna, Varadero, Holguin oder Santiago - wie Touristen über's Mikrofon aufgerufen werden, sich beim Zoll zu melden. Da ich in Varadero auch einmal dabei war, obwohl ohne Zigarren, weil ich Nichtraucherin bin, sah ich wie das Gepäck von mindestens 8 Touristen geöffnet wurde und dabei jede Menge an Zigarren zum Vorschein kam.
Auch mein Mann kam Ende Mai in Santiago dran. Der Beamte sagte ihm im arroganten Tonfall, dass er zuviele Zigarren dabei habe. Das habe die Durchleuchtung seines Koffers ergeben. M. ganz ruhig: ach ja, na dann wollen wir mal sehen. Er hatte 40 Paar Claves (Schlaghölzer) dabei. Die haben die Idi.. na ja, für Zigarren angesehen. Da er für den Ausführ dieser Ware und andere Musikinstrumente Rechnungen und erforderliche Stempel hatte, würde der Zollbeamte plötzlich ganz klein. Auch bei mir, in Varadero, war der Mann, der mein Gepäck durchsuchte und nur Claves fand, deutlich enttäuscht.
Wie ich beobachtet habe, kontrollieren sie ganz intensiv auf Zigarren. Die Koffer, in denen sie Zigarren vermuten, werden mit einem weissen Kreuz markiert.
Elisabeth
In Holguin hat es mich mal erwischt. Hatte keine Quittung, so wurden die Kiste eingezogen und ich bekam einen Wisch ausgehändigt. Die wollten nur wissen, wo und von wem ich gekauft habe. Antwort Straße von Las Tunas, Verkäufer unbekannt.
Ansonsten hatte es keine Konsequenzen, außer dass ich die Zigarren los war und das ganze Prozedere einen gewissen Unterhaltungswert für die anderen Passagiere hatte.
Frage an die Zigarren (Schmuggel-) Profis: Lohnt es sich Zigarren nach Deutschland einzuführen? Welche Marken sind hier beliebt? Wie ist der Preisunterschied? Bin Nichtraucher, deshalb wenig Ahnung......M
Vor 2 Jahren in Holguin. Die Kiste war im Koffer, der bereits aufgegeben war. Nach der Paßkontrolle in der Halle wo man auf den Einstieg wartet kam die Durchsage. Der Zoll hat dort einen Holztisch stehen (direkt gegenüber ist immer der Sandwichverkauf, die nicht schlecht schmecken)und kamen u. a. mit meinem Koffer an. Die Idioten fragten, ob ich Zigarren im Koffer hätte. Klar antwortete ich, wozu sonst dieser Aufwand. Koffer aufsperren, Zigarrekiste gegeben, keine Quittung, keine Angaben zu Verkäufer, Formular über die Beschlagnahme bekommen (bis die es ausgefüllt hatten dauerte, eben KUBA) Koffer zugesperrt und die brachten es wieder zur Gepäckverladung. Keine weiteren Konsequenzen. Es hatte noch 2 weitere Passagiere erwischt.
Bernd
In Antwort auf:Es hatte noch 2 weitere Passagiere erwischt......
Wuerde mich nicht wundern wenn dann genau diese Zollbeamten nach Feierabend und in Zivil in der Innenstadt von Holguin sich mit den beruehmten Worten : "psssss my frenng , do you wanna buy cigar my frenng - good qulaity, my sister is working in factory....." an so machen ahnungslosen Touri heranmachen....
doei,Alex
(el campanero holandés y el torro alemán)
wie ich schon an anderer Stelle gesagt habe:
Ich rauche nur Relobas für 1 Dollar 25 Stück und bastante,die schmecken für das Geld extrem gut.Habe noch jetzt welche und ich muss sagen die sind mir lieber als Monte Christo
Hola Cubahelli,
Relobas kenne ich nicht - welches Format haben diese Zigarren? Gibt es unterschiedliche? Auch bei Montecristos, Cohibas, Robainas, usw. gibt es Unterschiede, sei es das Format, der Geschmack des Tabaks im Mund, oder der Genuß des Rauches.
Bin im Mai diesen Jahres in Holguin ausgereist und hatte 1 Kiste "Cohibas Esplendidos" und 1 Kiste "Montecristo Especiales" (Format in Deutschland nicht erhältlich) von einem Cubano gekauft. Beste Qualität! Hatte überhaupt keine Probleme. Vielleicht deshalb, weil sie mir bei der Einreise einen halben Meter Salami abgemommen haben?