www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Der Test muss aus einem anerkannten Labor aus dem Land des Einreisenden sein! Was auch immer das bedeutet. Der schlimmere Teil ist aber die Quarantäne. Inzwischen soll da heftig kontrolliert werden, gerade bei Ausländer / Touristen. Ich war im November und noch einmal im Dezember auf Kuba, im Hotel, und da war es einfach tagsüber aus dem Hotel zu gehen!
Eine Regierung muß sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Friedrich II., der Große
Macht es mehr Sinn, wenn man es sich als Kubaner/in nach der Einreise zunächst in einem Hotel gutgehen lässt, als gleich nach Hause zu gehen wg. Quarantäne-Einschränkung? Und wie wäre es mit dem zweiten Pflicht-PCR, wenn man Zuhause in Isolation sitzt? Die machen doch bestimmt keine Hausbesuche für den Test?
Zitat von Sung im Beitrag #7Macht es mehr Sinn, wenn man es sich als Kubaner/in nach der Einreise zunächst in einem Hotel gutgehen lässt, als gleich nach Hause zu gehen wg. Quarantäne-Einschränkung? Und wie wäre es mit dem zweiten Pflicht-PCR, wenn man Zuhause in Isolation sitzt? Die machen doch bestimmt keine Hausbesuche für den Test?
Buenas
Touristen müssen keinen zweiten PCR Test am fünften Tag machen - Touristen die im Hotel absteigen, dürfen nach negativem Test aus dem Hotel raus. Resultat normalerweise innerhalb 48H - Touristen in CP nach ca. 4-5 Tagen. - Touristen müssen keinen zweiten PCR-Test am 5. Tag machen
Cubis und Residente - am 5. Tag zweiten PCR-Test. Komme vorbei um diesen zu machen (Hausbesuch) und dann theoretisch nochmals 5 Tage Quarantäne - die meisten warten aber zwei Tage ab und gehen dann raus. Das Resultat des zweiten Tests wird häufig nur bei positivem Resultat kommuniziert.
Viele Kubaner haben sich nicht an die Quarantäne gehalten. Deshalb soll in Zukunft die Einhaltung der Quarantäne viel rigoroser (mit Hilfe CDR etc.) kontrolliert werden. Bei Zuwiderhandlung wird es ungemütlich.
Im Flugzeug hatte ich eine heftige Diskussion mit einer Kubanerin über die Ungleichbehandlung von Touristen und Kubanern/Residente. Die Kubanerin fand es in Ordnung, da sich die Touristen ja nicht mit den Kubanern mischen Die Kubanerin sprach sehr gut Deutsch und hat voll die Haltung der kubanischen Regierung verteidigt. Ist wohl eine "offizielle" die in D arbeitet (Botschaft/Konsulat). Hat das aber auf meine dahingehende Frage verneint.
Für mich ist Corona, Corona. Ob von einem Touristen oder Kubaner übertragen macht keinen Unterschied.
Zitat von cohiba im Beitrag #8Im Flugzeug hatte ich eine heftige Diskussion mit einer Kubanerin über die Ungleichbehandlung von Touristen und Kubanern/Residente. Die Kubanerin fand es in Ordnung, da sich die Touristen ja nicht mit den Kubanern mischen Die Kubanerin sprach sehr gut Deutsch und hat voll die Haltung der kubanischen Regierung verteidigt. Ist wohl eine "offizielle" die in D arbeitet (Botschaft/Konsulat). Hat das aber auf meine dahingehende Frage verneint.
WER kauft jetzt die puros? Restaurants sind geschlossen und vorher war Rauchen verboten. WER der Gäste, welche einen hunni oder mehr fürs Essen zahlen, würden eine cub. Zigarre vor der Tür rauchen? Vielleicht bei dir um die Ecke am S-Bhf im Pseudo Kubarestaurant. Da arbeitet kein cubo/a Habe noch eine Packung "Arbeiter Zigarren" Einige spendete ich einem Deutsch/Polen aus Breslau, welcher vor netto um Zigarretten bat. Das Monopol im Spezi-Restaurant nebenan hatte ein Cubano aus Santiago. Habe ihn schon lange nicht mehr gesehen.
Zitat von cohiba im Beitrag #8Im Flugzeug hatte ich eine heftige Diskussion mit einer Kubanerin über die Ungleichbehandlung von Touristen und Kubanern/Residente. Die Kubanerin fand es in Ordnung, da sich die Touristen ja nicht mit den Kubanern mischen Die Kubanerin sprach sehr gut Deutsch und hat voll die Haltung der kubanischen Regierung verteidigt. Ist wohl eine "offizielle" die in D arbeitet (Botschaft/Konsulat). Hat das aber auf meine dahingehende Frage verneint.
Nein. Aber "Die Kubanerin sprach sehr gut Deutsch und hat voll die Haltung der kubanischen Regierung verteidigt." hätte passen können - allerdings heute weniger als noch vor zehn Jahren (und das liegt nicht daran, dass sie heute schlechter Deutsch sprechen würde... ).
Ich bin nicht geimpft und habe es auch nicht vor zurzeit, aber weiß jemand (oder hatte bereits die Erfahrung) wie das Prozedere ist, wenn man sich geimpft hat? Ich meine dann braucht man sicher keinen Test, keine Quarantäne etc. und reicht da das vorzeigen des Impfpasses?
Man bekommt doch sowieso einen internationalen Impfausweis, wenn man noch keinen oder keinen mehr hat. Der wird ja auch in Ländern anerkannt, wo z.B. eine Gelbfieberimpfung Voraussetzung zur Einreise ist. Den werden dann sicherlich auch die Kubaner anerkennen.
Ja Trieli! Bei meiner Frau wurde die Impfung in ihrem internationalen Impfausweis eingetragen. Falls der Ausweis nicht auffindbar ist, dann wird ein neuer ausgestellt lt. Auskunft vom Gesundheitsamt (meiner ist spurlos verschwunden ???).
Ich hatte das vor einigen Jahren. Mein Impfpass war spurlos verschwunden und ich habe nach der Impfung einen Internationalen bekommen. Einen nationalen Impfpass gibt es wohl überhaupt nicht. Und der Internationale ist weltweit anerkannt. Deshalb wird Kuba da keine Ausnahme machen? 🤷♀️ Und sicherlich nicht, wenn der Reisende aus Deutschland kommt. Hier kann man ja nicht, anders als in Russland, gefälschte Papiere für kleines Geld, an jeder Ecke kaufen. 😂