www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Kuba führt mit dem Jahreswechsel strengere Einreisebedingungen ein. Ab dem 1. Januar 2021 müssen alle Einreisenden bereits vor Antritt der Reise einen PCR-Test durchführen lassen und dessen negativen Bescheid bei der Ankunft vorzeigen. Der vorab erfolgte Test ersetzt jedoch nicht die verpflichtende Testung am Ankunftsflughafen, sondern wird zusätzlich zu dieser gefordert.
Glücklicherweise habe ich den Termin für den Test 72 Stunden vor dem Flug nicht abgesagt. Überraschung nach anderer Überraschung Für Flüge unmittelbar nach den Ferien ist es fast unmöglich ... die einzige Lösung am Flughafen, Centogene
logische Konsequenz...... aber das freie Bewegen nach dem 1. PCE-Test am Airport auf Kuba bei NEGATIV (also am 3. Ankunftstag dann eventuell erfahren) würde den 2. PCR-Test am 5. Tag dann sinnlos machen, wenn ich vorher mich "frei bewege" (in der Hotelanlage auf Cayo Coco...?). Für die individuellen Touris wird es sicherlich komplizierter mit den einzelnen Vorgaben der jeweiligen Gesundheitsbehördenebenen.....
Zitat von ElHombreBlanco im Beitrag #1[quote]Ab dem 1. Januar 2021 müssen alle Einreisenden bereits vor Antritt der Reise einen PCR-Test durchführen lassen und dessen negativen Bescheid bei der Ankunft vorzeigen.
Ich hätte es begrüßt, wenn für den Vorabtest ein Antigen-Test ausreichen würde; der ist zwar weniger zuverlässig, aber auch deutlich günstiger und einfacher/schneller zu bekommen. Diese Regelung wird wohl nochmals einige potenzielle Touristen abschrecken.
Kuba hat „angesichts der internationalen epidemiologischen Situation im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie und des hohen Prozentsatzes importierter Fälle, die nach der Eröffnung internationaler Flughäfen festgestellt wurden, beschlossen, dass vom 1. Januar 2021 an von allen internationalen Reisenden ein Zertifikat über einen negativen PCR-Rest vorzulegen ist“. Das teilt das Gesundheitsministerium mit.
Der Test soll im Herkunftsland von einem zertifizierten Labor gemacht werden und nicht älter als 72 Stunden vor der Ankunft auf Kuba sein. „Die schon bestehenden und bereits an den Landesgrenzen durchgeführten Hygienemaßnahmen bleiben unberührt“, heißt es weiter in der offiziellen Mitteilung.
An den Flughäfen finden nach der Ankunft PCR-Tests statt, außerdem wird Fieber gemessen. Für Urlauber, die bei der Ankunft positiv gestestet werden, haben Hotels bestimmte Quarantänezimmer vorgesehen. Um vor der Ankunft Gewissheit zu haben, lassen sich auch heute schon Kuba-Reisende teilweise freiwillig vorher in Deutschland testen.
Die Warteschlange vor dem Testzentrum in Frankfurt war gigantisch, da war ich froh, erst hier getestet worden zu sein. Ich hab heute den zweiten Test absolviert. Das Ergebnis soll innerhalb 48 h vorliegen. Wir bzw. ich habe vorab einen Bericht bekommen, dass den Test ausweißt. Die Gefahr sich hier im Hotel anzustecken ist vermutlich gering, trotzdem besteht diese natürlich, je mehr positive durch das Raster rutschen. Das würden die trotz vorbildlichem Hygiene Konzept sicher nicht mehr zum halten bringen. Ich hab bisher nur Varadero gesehen, die Hotels sind nur zu einem geringen Prozentsatz ausgelastet, oder eben auch geschlossen. Ich gehe mal davon aus, das die gesamte Industrie ziemlich am Fliegenfänger hängt. Wenn die zudem auch noch importierte Covid Patienten behandeln müssten, geht hier vermutlich das Licht ganz aus. Ab übermorgen soll die Reise durchs Land starten; wir werden sehen.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es nicht einfach ist, einen pcr-Prüfungspunkt zu finden, wenn man zwischen oder unmittelbar nach diesen Ferien fliegen muss. Wenn es ihm/ihr hilft, an Flughäfen gibt es diese Möglichkeit, siehe Anhang
Mag sein. Aber bei dem ganzen Chaos hier mit den Tests. Antigenschnelltest, Antiklörpertest, PCR Test (wobei der Antigentest auch ein PCR Test sein kann, aber nicht unbedingt). Auf Nachfrage bei Condor, welchen Test ich denn nur bräuchte, die Antwort: Einen negativen Corona Test. Ha.Was soll das? Einen Antikörpertest könnte ich evtl sogar umsonst bekommen, wegen meinem Beruf. Einen echten PCR Test? Im Internet verlangen sie teilweise 250 Euro dafür. Meist aber gibt es auf den Webseiten der ganzen privaten Testcenter nicht mal eine Preisangabe. Irgendwo im Nirwana der Infos stößt man dann auf Mondpreise von über 250 Euro pro Test. Das ist Wegelagerei der übelsten Sorte. Wenn ich am 1.1. fliege, möchte ich nicht wissen, wieviele der Passagiere ohne Test am Flughafen ankommen. Und dann? Werden sie nicht mitgenommen, obwohl Kuba ihn erst ab dem 10.01. verlangt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Flugzeig an dem Tag überhaupt abheben wird.
Nicht nur die Granma, sondern auch andere Medien, geben den 10.01.21 als Stichtag an: "La decisión gubernamental fue dada a conocer durante la reunión de chequeo a la situación sanitaria generada por la pandemia en Cuba, y que fue dirigida por el presidente Miguel Díaz-Canel en la tarde del jueves."
Du hast Recht KDL, auf der offiziellen Seite des Gesundheitsministeriums wird ausdrücklich der 10.01.2021 genannt. Über den Sinn oder Unsinn kann man jetzt freilich streiten. Einerseits erkennt man berechtigt das man sich mehr und mehr Fälle ins Land holt (vorgestern 102 Infizierte eingereist, gestern 90), andererseits verschiebt man dann so eine Entscheidung satte 14 Tage, was epidemiologisch viel zu lang ist. Wahrscheinlich berücksichtigt man die in vielen Ländern noch andauernden Weihnachtsferien aus monetären Gründen
Der (Un-)Sinn könnte daran liegen, dass die Kubis mitbekommen haben, dass die Ankündigung über die Feiertage etwas kurzfristig kam, auf dass sich alle Reisewilligen noch rechtzeitig einen Test hätten organisieren könnten.
Wenn Sie das in den betreffenden Ländern nicht hinkriegen, sollten sie halt im Zweifelsfall bei einer unter Umständen Leben bedrohenden Pandemie wirklich mit dem Arsch zuhause bleiben. Letztendlich geht es um den befürchteten Verlust von Devisen. Die Testzentren hier arbeiten unbeschränkt auch an den Feiertagen, wobei die eh gleich durch sind, wo liegt das Problem, bis zum 1.1. verbliebe noch eine Woche!
Zitat Kuba verlangt negativen Corona-Test vor der Einreise Kuba fordert ab dem 10. Januar einen negativen Corona-Test von allen Besuchern. Wie das Gesundheitsministerium der sozialistischen Insel in einem Statement dazu erklärte, darf der PCR-Test bei Reiseantritt nicht älter als 72 Stunden sein und muss in einem dafür zertifizierten Labor des Herkunftslandes durchgeführt worden sein. Die Maßnahme war aufgrund steigender Fallzahlen seit der Öffnung des Tourismus beschlossen worden.
México, Panamá, Bahamas, Haití y República Dominicana también están en la lista. El gobierno no dijo cuántos vuelos diarios se permitirían.
Genau die Länder, aus denen Kubaner Waren ins Land holen, um sie dort mit Gewinn zu verkaufen....damit dämmt man eher die Konkurrenz zu den MLC-Läden ein....