www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
Kann mir schon vorstellen dass die Zahl in Kuba höher ist. Die Polizei in Kuba ist nicht bis an die Zähne bewaffnet wie in Deutschland und nur im extremst Fall wird zur Schusswaffe gegriffen. Tasers haben sie auch nicht.
Auch die kubanische Polizei hat sich uns gegenüber stets korrekt und höflich verhalten, bei kleineren Verkehrsverstößen o.ä..
Ich habe großen Respekt auch gegenüber der kubanischen Polizei, allerdings mit einer unrühmlichen Ausnahme: wir saßen in Havanna in einer Bar, meine Cubine und ich. Wir wurden dort korrekt behandelt, aber „als Cubaner“.
Was dort allerdings auch geschah, hat uns geärgert. Ein Kubaner hat dorthin ahnungslose Kanadier abgeschleppt und für die Kanadier Getränke bestellt. Am Schluss bekamen die Kanadier eine hanebüchene Rechnung präsentiert, die sie zähneknirschend bezahlen mussten. Als die Abgezockten dann gegangen waren, ging der Barkeeper zu dem vor der Bar postierten Polizisten und gab ihm 20 (!) CUC als Schweigegeld. Bald kamen die nächsten „Opfer“ herein, das ganze wiederholte sich an diesem Tag vor unseren Augen mehrmals ... . So geht‘s ja nun auch nicht ... .
Zitat von kdl im Beitrag #2In Kuba 218 Polizistenmorde seit 1959. Deutschland 392 seit 1945. Hält sich irgendwie die Waage.Grußkdl
Keine Ahnung, warum mein Beitrag dafür ins Off Topic gewandert ist (am Inhalt kann es jedenfalls nicht liegen), deshalb nochmal: Finde ich nicht. Auf die Einwohnerzahl und den Zeitraum bezogen steht da Deutschland wohl wesentlich besser da.
Toleranz als gesellschaftliche Tugend wird meist von denen gefährdet, die unter ihren Schutz fallen...
Da stünde dann wieder Cuba ganz klar vorne. Die sind auch in der Lage analog zu Ärzten auch Polizisten international zu vermieten. Wer doch auch ne Einnahmequelle,oder
@KDL, der Rechnung müssen wir dann noch die Bevölkerungszahl gegenüber stellen - Kuba ca. 10 Mio. (heute 11,5) und D in der genannten Zeit 60 Mio. (DDR wird wohl keine Zahlen haben) und 80 Mio. heute. Dann ist die Qoute in Kuba im Vergleich höher.
Bis auf einmal, wo mich in SdC ein Poli in eine Einbahnstraße geschickt hat und oben haben sie gewartet und mich abkassiert,habe ich nur Posititves von der kubanischen Polizei an Eindrücken. Immer sachlich, absolut ruhig und deeskalierend, die sind so etwas von entspannt, ziehen ihr Ding aber durch. Auch hat man nie bis kaum ein das Gefühl, dass der Poli arrogant (na ja, man weiß natrlich auch wo man ist und ist deshalb etwas devoter) rüber kommt. Da können sich manche unserer Polizisten in Deutschland eine Scheibe von abschneiden. Oder, Schulung in Kuba - das wäre doch was - Consulting durch Kubas Polizei, da lässt sich Geld verdienen.
Zitat von kdl im Beitrag #2In Kuba 218 Polizistenmorde seit 1959. Deutschland 392 seit 1945. Hält sich irgendwie die Waage. Gruß kdl
Sehr gewagte Zahlen ohne Quellenangabe! Deutschland Angabe mit 1945? Statistik in Kuba kann einfach nicht stimmen. Heutzutage im Zeitalter des Internet kann nicht mehr gelogen werden.
Eine Regierung muß sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Friedrich II., der Große
Zitat von Santa Clara im Beitrag #11Sehr gewagte Zahlen ohne Quellenangabe! Deutschland Angabe mit 1945? Statistik in Kuba kann einfach nicht stimmen. Heutzutage im Zeitalter des Internet kann nicht mehr gelogen werden.
Wenn Du besserer Quellen hast, dann stell sie einfach hier ein.
_____
Die Realität ist in Wirklichkeit oft eine Illusion. Donald Trump is moronic - and so are his followers.
Zitat von kdl im Beitrag #2In Kuba 218 Polizistenmorde seit 1959. Deutschland 392 seit 1945. Hält sich irgendwie die Waage. Gruß kdl
Sehr gewagte Zahlen ohne Quellenangabe! Deutschland Angabe mit 1945? Statistik in Kuba kann einfach nicht stimmen. Heutzutage im Zeitalter des Internet kann nicht mehr gelogen werden.
Kuba: El portal digital del Ministerio del Interior informa de 218 efectivos muertos en actos de servicio, desde 1959 hasta la fecha y sin aclarar a que cuerpo o sección pertenecían, al que su sumaría ahora el policía de Calabazar, en La Habana, muerto este viernes a manos de un detenido. https://www.cibercuba.com/noticias/2020-...junto-otras-dos Gruß kdl