www.kuba-fluege.de - hier finden Sie Ihre günstige Kubareise, die billigsten Kubaflüge,Hotels in Kuba,
günstige Kuba-Mietwagen,die besten Rundreisen in Kuba und vieles mehr. Infotelefon: 06056/911912
#2 RE: Je besser gebildet, desto weniger Hurrikantote
24.09.2013 18:54
Die Kommentare dazu sind lustig.
"...Gebildete rennen schneller weg..."
-- Weltweit sind 140 Millionen Mädchen und Frauen an ihren Genitalien verstümmelt. Jährlich kommen drei Millionen Mädchen im Alter zwischen 4 und 12 Jahren hinzu. Das sind 8.000 täglich !!!! 8.000 täglich !!! Warum? Sie haben alle eines gemeinsam......
#3 RE: Je besser gebildet, desto weniger Hurrikantote
24.09.2013 23:25
Zitat: Die Ergebnisse hätten belegt, dass Bildung "ein entscheidendes Element im Frühwarnsystem ist, das oftmals zwischen Leben und Tod entscheidet"
Man kann es auch übertreiben mit den Studien - dass in einem Land, in dem gar kein Frühwarnsystem existiert, wesentlich mehr Menschen sterben als in einem mit, ist wohl der entscheidendere Faktor - in der DomRep waren unter den 20 Toten sicher auch proportional mehr weniger Gebildete und weniger besser ausgebildete Hotelangestellte...(das soll dem guten System Cubas natürlich keinen Abbruch tun)
Toleranz als gesellschaftliche Tugend wird meist von Denen gefährdet, die unter ihren Schutz fallen.
#4 RE: Je besser gebildet, desto weniger Hurrikantote
24.09.2013 23:49
Verdammt, jetzt hat mir einer der Kommentatoren doch die Augen geöffnet - die wenigen bzw. nicht vorhandenen Todesopfer auf Cuba haben doch nichts mit dem System zu tun, sondern sind ganz einfach zu erklären: Ist doch nicht so schwer. Manche zücken halt erstmal ihr iDings und wollen noch schnell ein Foto vom Hurrikan machen, das dann noch schnell vor Ort auf Zuckerbuch oder Zwitscherdings mit der Widmung "I survived the Hurricane" hochgeladen wird. Und batsch zu spät. Die Kubaner hatten blöderweise kein iDings parat und sowieso keinen Netzzugang und sind daher einfach rechtzeitig gegangen.
Toleranz als gesellschaftliche Tugend wird meist von Denen gefährdet, die unter ihren Schutz fallen.